CarloFabi
Aktives Mitglied
Am MTB macht es auch Sinn. Man fährt mit niedrigem Luftdruck und hat gelegentlich auch Dornen und spitze Steine. Durchschläge sind auch nicht selten. Das würde in vielen Fällen den Schlauch killen. Durch den niedrigen Druck dichtet es besser, bei hohem Druck nur bei sehr kleinen Löchern. Als Hobby- und Freizeitfahrer ist es bequem mit tubeless. Die verlorene Zeit durch Schlauchwechsel oder flicken ist eigentlich egal. Im Rennen sieht das wieder ganz anders aus.
In jedem fall "killt" das den schlauch aber den TL reifen kannst du ja auch nicht so lassen, erst recht nicht wenn ein spitzer stein durchgedrungen ist.
Ja, ok bei einem snakebit killt es den schlauch aber ich habe es auch schon geschafft, dass der TL reifen von der felge springt.
Ist irgendwie alles aufwendiger für einen sehr geringen mehrwert. m.m. nach.