• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Floyd Landis: Dopinglabor hat geschlampt

Pave

Professional
Registriert
26 Februar 2004
Beiträge
5.429
Reaktionspunkte
6
Ort
Bergamo
Floyd Landis gibt den Kampf nicht auf

09.10.2006


Floyd Landis gibt sich nicht geschlagen und will mit einer Power-Point-Präsentation auf seiner Homepage noch diese Woche den Kampf gegen die drohende Dopingsperre und Aberkennung des Sieges bei der Tour de France aufnehmen. Das meldet die Tageszeitung USA Today.


Floyd Landis ist von seiner Unschuld überzeugt (dpa)


Der 30-jährige Amerikaner war nach seinem spektakulärem Sieg auf der 17. Etappe der diesjährigen Tour de France positiv auf Testosteron getestet worden. Jetzt will Landis vor Gericht nachweisen, dass er zu Unrecht des Dopings bezichtigt wird.

Seine Verteidigungsstrategie folgt dabei zwei Argumentationslinien. Dem französischen Dopinglabor in Châtenay-Malabry, das seine A-und B-Probe analysiert hatte, wirft Landis Schlampigkeit vor. Offenbar stimmen in der Dokumentation die Nummern der A-Probe nicht mit denen der B-Probe überein. Da die Gegenprobe bereits vernichtet wurde, ist eine nachträgliche Überprüfung nicht mehr möglich.

Landis bestreitet zwar nicht, dass die positive A-Probe von ihm stammt, dafür aber die Gültigkeit des Testverfahrens. Seiner Auffassung nach liege nur einer von vier ausschlaggebenden Parametern außerhalb der zulässigen Grenze. Für einen positiven Test müssten allerdings alle vier Testosteron-Epitestosteron-Koeffizienten abnormale Werte aufweisen.

Zudem kritisiert der ehemalige Phonak-Kapitän die US-Anti-Doping-Behörde (USADA), die seinen Antrag auf Einstellung des Verfahrens zurückgewiesen hatte, ohne ihn anzuhören.

Quelle: www.sportal.de

Scheinbar ist das berüchtigte Dopinglabor nicht mal in der Lage genau und wissenschaftlich zu arbeiten. Langsam wirds ja lachhaft. Wieso sind die nicht in der Lage A + B Probe aufeinander abzustimmen, so dass auch die Code Nummern stimmen?? Und das mit den 4 Parametern müßten die doch als Wissenschaftler auch wissen oder haben die gedacht, das machen wir mal so, das wird schon keiner merken?
 
pave schrieb:
Und das mit den 4 Parametern müßten die doch als Wissenschaftler auch wissen oder haben die gedacht, das machen wir mal so, das wird schon keiner merken?
Wer, wie ?
Landis schrieb:
... Seiner Auffassung nach liege nur einer von vier ausschlaggebenden Parametern außerhalb der zulässigen Grenze. Für einen positiven Test müssten allerdings alle vier Testosteron-Epitestosteron-Koeffizienten abnormale Werte aufweisen ...
Heißt noch lange nicht, daß die Wissenschaft/ler/liche Meinung sich Landis's Argumentation anpaßt.

Pfeffer und Salz
auch wenn's brennt
 
Amerikaner haben halt ihre eigene Sicht der Dinge...

Auch Tyler Hamilton hielt und hält sich noch immer für unschuldig.

Ja, es handelt sich hier bestimmt um eine Weltverschwörung :dope: Vermutlich stecken irgendwelche bärtigen Turbanträger dahinter... :eek:

Seit der Landis-Geschichte dope ich regelmässig am Vorabend mit Bier und Whiskey, doch mein Testosteronspiegel schnellte bisher noch nicht einmal so nach oben. :cool:
 
Be@t schrieb:
Seit der Landis-Geschichte dope ich regelmässig am Vorabend mit Bier und Whiskey, doch mein Testosteronspiegel schnellte bisher noch nicht einmal so nach oben. :cool:

Laut seiner Sicht würden dir aber die Doping-Labors diese erhöhten Werte trotzdem bescheinigen... :jumping:
 
Quelle und
Quelle schrieb:
Der des Dopings überführte Tour-de-France-Sieger Floyd Landis will alle für seine Verteidigung relevanten Informationen noch im Laufe dieser Woche auf seiner Website veröffentlichen. Das meldet die Tageszeitung «USA Today».

Die wesentlichen Punkte sollen demnach sogar in einer Power-Point-Präsentation dargestellt werden.
Floyd Landis, USA Today und Power Point – das sind ja allemal drei starke Garanten der Wahrhaftigkeit.
 
Be@t schrieb:
Ja, es handelt sich hier bestimmt um eine Weltverschwörung :dope: Vermutlich stecken irgendwelche bärtigen Turbanträger dahinter... :eek:

Neueste Meldung:

Taliban wirft schwere Testosteronbombe auf UCI-Gebäude. 5000 Hyperaktive!

 
Was ich ja immer noch nicht verstehe ist die Sache mit den zwei Proben - wären es drei gäbe es nie eine Patt-Situation ... und man hätte definitiv Klarheit - im Übrigen könnte man dann die dritte Probe von einem anderen Labor untersuchen lassen, oder aber spätestens bei der zweiten jemanden von einem andern Labor als Aufsicht zuschalten... so bleibt immer wieder irgendein Hintertürchen für In-Frage-Steller offen ...

:eyes: :ka:
 
Anton-Ritter schrieb:
Was ich ja immer noch nicht verstehe ist die Sache mit den zwei Proben - wären es drei gäbe es nie eine Patt-Situation ... und man hätte definitiv Klarheit - im Übrigen könnte man dann die dritte Probe von einem anderen Labor untersuchen lassen, oder aber spätestens bei der zweiten jemanden von einem andern Labor als Aufsicht zuschalten... so bleibt immer wieder irgendein Hintertürchen für In-Frage-Steller offen ...

:eyes: :ka:

Findige Anwälte (und Sportler) würden auch an einer 3. oder 4. und 5. Probe sicher etwas zu Mäkeln finden.

Z. B. ".....erklärte der NY Anwalt des XY, die vielen Probenentnahmen gäben den Laboren zuviel Möglichkeiten zur Manipulation........"

grüßle
 
Und warum sollten die Labore denn manipulieren?Werden die von anderen Rennställen dafür bezahlt?Schmeißen die ihre Reputation für ein paar Dollar weg?Wer daran glauben will,der glaubt auch an Unbekannte die in Discotheken Amphetamine verteilen um potentielle Toursieger aus dem Verkehr zu ziehen.Wer schickt die denn los?Im Fall JU vielleicht USPS?Lustig...........
 
Anton-Ritter schrieb:
Was ich ja immer noch nicht verstehe ist die Sache mit den zwei Proben - wären es drei gäbe es nie eine Patt-Situation ... und man hätte definitiv Klarheit - im Übrigen könnte man dann die dritte Probe von einem anderen Labor untersuchen lassen, oder aber spätestens bei der zweiten jemanden von einem andern Labor als Aufsicht zuschalten... so bleibt immer wieder irgendein Hintertürchen für In-Frage-Steller offen ...

:eyes: :ka:

Warum ist es für dich eine Patt-Situation wenn beide Proben positiv ausgefallen sind? Und die B-Probe, also die zweite Probe wird unter Anwesenheit von Flyod bzw. seinen Anwälte kontrolliert.
Und da, die kontrollieren, nicht wissen, welche Probe sie gerade bearbeiten, können sie auch nicht manipulieren...
 
AyCaramba schrieb:
Warum ist es für dich eine Patt-Situation wenn beide Proben positiv ausgefallen sind? Und die B-Probe, also die zweite Probe wird unter Anwesenheit von Flyod bzw. seinen Anwälte kontrolliert.
Und da, die kontrollieren, nicht wissen, welche Probe sie gerade bearbeiten, können sie auch nicht manipulieren...

in dem Fall doch nicht, aber was ist wenn erste positiv & zweite negativ - welche ist fehlerhaft? - also dann einfach dritte unter besonderer Aufsicht und bingo - positiv oder negativ wird eindeutiger...

mir ging es nicht um diesen Fall, sondern die allgemeine Praxis...

ich würde doch in jedem Fall ´ne Kontrollprobe in der Hinterhalt haben wollen für den Fall der Anfechtung...
 
@Unschuldsvermutung:beziehe mich auf das Zitat am Ende deines Beitrages,das die vielen Probenentnahmen den Laboren zuviele Möglichkeiten der Manipulation geben.......Sind das Fakten??Oder zitierst du dies nur einfach so?
 
@Unschuldsvermutung:ich beziehe mich auf das Zitat am Ende deines Beitrages bzgl.der vielen Probenenthahmen die den Laboren zu viele Möglichkeiten der Manipulation geben würden.Sind das Fakten??Oder warum zitierst du dies?
 
Unschuldsvermutung schrieb:
Findige Anwälte (und Sportler) würden auch an einer 3. oder 4. und 5. Probe sicher etwas zu Mäkeln finden.

Z. B. ".....erklärte der NY Anwalt des XY, die vielen Probenentnahmen gäben den Laboren zuviel Möglichkeiten zur Manipulation........"

grüßle

Ich zitiere mich Ausnahmsweise mal selbst.;)

Es war nur als Beispiel gedacht.

grüßle
 
Anton-Ritter schrieb:
in dem Fall doch nicht, aber was ist wenn erste positiv & zweite negativ - welche ist fehlerhaft? - also dann einfach dritte unter besonderer Aufsicht und bingo - positiv oder negativ wird eindeutiger...

mir ging es nicht um diesen Fall, sondern die allgemeine Praxis...

ich würde doch in jedem Fall ´ne Kontrollprobe in der Hinterhalt haben wollen für den Fall der Anfechtung...

Ich finde das Verfahren schon gut, wenn die erste positiv ist und die zweite negativ wird der Fahrer freigesprochen. Warum dann noch eine dritte? Wenn beide Proben positiv sind ist es für mich eindeutig genug, besonders weil die zweite Probe ja schon unter besonderer Aufsicht kontrolliert wird.


Pave schrieb:
In jedem Betrieb wird geschlampt, warum nicht auch in dem Labor?

Genau deswegen gibt es zwei Proben! Du würdest gleich wieder alle Dopingtests absetzten weil ein Labor ja schlampen könnte...
 
AyCaramba schrieb:
Ich finde das Verfahren schon gut, wenn die erste positiv ist und die zweite negativ wird der Fahrer freigesprochen. Warum dann noch eine dritte? Wenn beide Proben positiv sind ist es für mich eindeutig genug, besonders weil die zweite Probe ja schon unter besonderer Aufsicht kontrolliert wird.(...)

aber genau das ist doch z.B. jetzt das Problem - Landis wirft Schlamperei etc vor und es ist keine Probe mehr übrig...

- im Übrigen fände ich es auch nicht schlecht, wenn grundsätzlich die A- und B-Proben von unterschiedlichen Labors untersucht würden (nicht, daß ich denen Schlamperei vorwerfe, aber so wäre ein weiterer Angriffspunkt auf die Kontrollmethoden entschärft...)

Des Weiteren könnte man jede Reagenzie mit einem RFID-Chip versehen, welcher automatisch eingelesen wird, statt mit ´nem Filzer Nummern drauf zu schreiben und für die Unterlagen wieder abzuschreiben - dies schlösse Abschreibefehler aus (welche ja auch schon angebracht wurden um Ergebnisse anzufechten)

...
 
Man sollte halt nur solche simplen Fehler wie Verwechslung der Codenummern oder nicht komplette Tests mit allen erforderlichen Parametern ausschließen. Wer ist gegen Dopingtests, ich nicht!! :dope:
 
Zurück