• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Frauensport nicht anerkannt ??

Re: Frauen nur Luschen ???

clever_smart schrieb:
ich glaube, dass es einen Interessenkonflikt beim Frauensport (Leistungssport) gibt. Die Medien wollen doch gar nicht eine Konkurenz zu den eigenen Sendungen aufbauen.

Wie sagte schon Adenauer? „Keine Experimente“.

Natürlich wird nur das gezeigt, was eine hohe Quote verspricht. Dabei gilt das hinsichtlich des Sports auch nicht nur für die Teilung in Frauen- und Männersportarten, sondern auch unter den Sportarten allgemein.

Viele Sportarten sind unterrepräsentiert, während andere einen Großteil der Sendezeiten ausmachen.

Allerdings war auch schon zu beaobachten, daß sich das Sendeverhalten ändert, mithin das Zuschauerinteresse – und umgekehrt. Als Beispiele mögen hier die in den letzten Jahren erhöhten Sendezeiten einiger bis dahin noch Exotensportarten wie Curling, Billard, Dart, Segeln, etc. dienen, während das Interesse an einigen etablierten Sportarten auch (ein wenig) abgenommen hat – Tennis mag hier das Paradebeispiel sein, aber auch hinsichtlich des Fußballs gibt es schon „Müdigkeiten“.

Vielleicht ändert sich das in den nächsten Jahren auch hinsichtlich der Quote der Übertragungen des Frauensports? Dazu trägt bestimmt auch die allg. Fintess- und Wellnesswelle bei, die ja auch eine Erhöhung des weiblichen Anteils der sporttreibenden Bevölkerung verursacht.

Wenn jemand einen Sport intensiv betreibt, dann interessiert er sich auch für die professionelle Version, sprich, man(frau) schaut sich auch Übertragungen an.
 

Anzeige

Re: Frauensport nicht anerkannt ??
Re: Frauen nur Luschen ???

ihr habt ja recht , sorry.
Der Threadtitel ist nicht gut gewählt!!:(
Müsste eher heißen : Frauen haben bei gleicher oder besserer sportlicher Leistung ,die schlechteren Vermarktungschancen.(Werbeverträge)
Liegt aber wahrscheinlich auch daran,daß viele Sportarten wo zum Beispiel
Frauen sehr erfolgreich sind ein Nischendasein führen.
Beim Fußball, finde ich es aber nicht in Ordnung, daß die männlichen Kollegen von der Wirtschaft so sehr unterstützt werden und die Frauen nicht!!

Gruß

body :)
 
Re: Frauen nur Luschen ???

Ach ich heul gleich...die armen Frauen.....ehrlich mal:devil: Männer und Frauen sind nun mal nicht gleich, Punkt! Es kann mir hier auch keine der Damen weismachen, dass sie zB. mehr Sport im Fernsehen gucken würden, wenn es mehr Damenmannschaften gäbe, oder wie oft hat sich hier jemand ernsthaft die Weltmeisterschaft der Damen im Fußball angeguckt (und ja, sie wurde im Fernsehen übertragen),wenn man dieses Beispiel schon strapazieren möchte??
Also, ich zumindest schaue mir alles gern an, und fahre Rad, einfach, weils schockt. Aber ich habe auch die besten Trainingspartner der Welt, die warten auch mal auf mich, wenn sie die Berge besser hochkommen....da sind sie eben einfach besser, das ist nun mal so.....und ich möchte mich auch nicht in ein Muskelmonster verwandeln, nur um mit ihnen immer und überall mithalten zu
können:rolleyes:

Steffi
 
Re: Frauen nur Luschen ???

Body schrieb:
Beim Fußball, finde ich es aber nicht in Ordnung, daß die männlichen Kollegen von der Wirtschaft so sehr unterstützt werden und die Frauen nicht!!

Gruß

body :)


Tja, ist aber so. Weißt was die u19-Damen für einen Weltmeister-Titel bekommen haben? 100,- Euro Siegprämie und die Klamotten durften sie behalten. Das sag mal den Herren.


Was die Sportarten allgemein angeht: Solang wenigst noch positiv über die Sportart berichtet wird, geht es doch noch.
Was meinst wie toll das ist, wenn rtl Exklusiv usw. mal über eure Sportart herfallen und da dann alle als verrückt dargestellt werden, bloß weil es wirklich einige Irre gibt, die sich dabei umbringen.

So, das mußte raus!
Es geht mir halt tierisch auf'n Keks, daß mich alle für lebensmüde halten, wenn ich mit einigen Qudratmetern Stoff am Himmel rumgurke.


Chris Benjamin :wink2:

PS: Ach ja, der Frauenanteil da ist noch wesentlich geringer als auf'm Rad.
 
Re: Frauen nur Luschen ???

Steffi.R. schrieb:
Ach ich heul gleich...die armen Frauen.....ehrlich mal:devil: Männer und Frauen sind nun mal nicht gleich, Punkt! Es kann mir hier auch keine der Damen weismachen, dass sie zB. mehr Sport im Fernsehen gucken würden, wenn es mehr Damenmannschaften gäbe, oder wie oft hat sich hier jemand ernsthaft die Weltmeisterschaft der Damen im Fußball angeguckt (und ja, sie wurde im Fernsehen übertragen),wenn man dieses Beispiel schon strapazieren möchte??
Also, ich zumindest schaue mir alles gern an, und fahre Rad, einfach, weils schockt. Aber ich habe auch die besten Trainingspartner der Welt, die warten auch mal auf mich, wenn sie die Berge besser hochkommen....da sind sie eben einfach besser, das ist nun mal so.....und ich möchte mich auch nicht in ein Muskelmonster verwandeln, nur um mit ihnen immer und überall mithalten zu
können:rolleyes:

Steffi

Warte Mal ab. Frauenfußball ist im kommen! Und wenn die Frauen noch mehr Titel abräumen und die Männer versagen, dann werden die Frauen bald mehr Einschaltquoten haben. Es hat lange gedauert bis Frauenfußball anerkannt wurde, aber nun haben sie auch noch Erfolg. Der Zuschauer ist doch ein Erfolgsgeilertyp. Nur wenige schauen sich ein Fußballspiel des Spieles wegen an. Man hat fast immer eine Lieblingsmannschaft. Oder meinst Du die Leute schauen sich guten Fußball an, wo sie die Mannschaften nicht kennen.
Das sind vielleicht 5 % der Zuschauer. Also eine Menge die man vernachlässigen kann :D


Ich finde Frauen die Sport machen toll. Das liegt aber auch wieder an der Werbung. Sehe ich eine Frau beim Joggen, schlank, groß blond, denke ich immer an die schöne und erfolgreiche Könung light Werbedarstellerin mit ihrem tollen Loft und den noch längeren Beinen ;)

Da gibt es so viele Beispiele in denen Frauen eine große Rolle spielen aber alles nur aus Werbezwecken.

Gruß

CS
 
Re: Frauen nur Luschen ???

clever_smart schrieb:
Ich finde Frauen die Sport machen toll. Das liegt aber auch wieder an der Werbung. Sehe ich eine Frau beim Joggen, schlank, groß blond, denke ich immer an die schöne und erfolgreiche Könung light Werbedarstellerin mit ihrem tollen Loft und den noch längeren Beinen ;)

Da gibt es so viele Beispiele in denen Frauen eine große Rolle spielen aber alles nur aus Werbezwecken.

Gruß

CS

Ich finde, das liegt nicht nur an der Werbung... Es gibt nicht so sehr viele Frauen, die sich dem Klettersport verschrieben haben. Aber was Du da an Ästhetik zu sehen kriegst, an Eleganz, das ist schon toll. Und immer noch ist Lynn Hill der einzige Mensch, der die Nose am El Captain im Yosemite-Valley, völlig frei geklettert ist. Ich habe ihr Buch gelesen, aus dem sehr deutlich hervorgeht, dass ihre Motivation in dem Bedürfnis nach Selbstverwirklichung begründet liegt. Konkurrenz zu anderen Sportlerinnen/Sportlern ist sehr zweitrangig, wenn auch nicht ganz ohne Bedeutung.
Es wäre sicher falsch, diesen Ansatz zu verallgemeinern. In anderen Sportarten sieht das anders aus, da geht's auch nur darum, wer erste ist, da geht's ums Geschäft, um Kohle, um Werbeverträge.
Es gibt sicher sehr viel weniger Frauen, die von ihrem Sport leben können als Männer.
 
Re: Frauen nur Luschen ???

Tobi 2 schrieb:
Hallo Body,
nenn mal eine Sportart wo Frauen besser sind! Es gibt nicht eine! Frauenfußball ist absolut grausam und wird nur aufgebauscht. Irgendwann hat mal die Frauen-Nationalmannschaft gegen eine Jugendtruppe aus dem Ruhrpott gespielt und kläglich verloren. Männerfußball ist mittlerweile international auf hohem Niveau und nicht nur die Deutschen können spielen. Wenn ich nach einem verlorenen Spiel der Männer höre, die Frauen hätten es besser gemacht, kriege ich das kotz....


schublade auf > schublade zu :rolleyes:

und ich kotz nach solchen postings

als ob es eine rolle spielt ob ich mir frauen oder mönnersport im tv oder live ansehe. wenn ich sport anschaue dann des sportes willens udn nciht weil das männer oder frauen sind.!!

coffee
 
Re: Frauen nur Luschen ???

@ Tobi2,

dann steig mal gegen die Hallmich in den Ring,dann kriegste das Maul
auch mal gestopft !! :D :D
 
Re: Frauen nur Luschen ???

coffee schrieb:
schublade auf > schublade zu :rolleyes:

und ich kotz nach solchen postings

als ob es eine rolle spielt ob ich mir frauen oder mönnersport im tv oder live ansehe. wenn ich sport anschaue dann des sportes willens udn nciht weil das männer oder frauen sind.!!

coffee


Ey Coffee,

also beim Beach-Volleball schaue ich lieber den Frauen zu ;)

Da hat einer noch nicht verstanden, dass man die Leistung von Frauen und Männer im Sport nicht so wirklich vergleichen kann.

Traurige Männerwelt - armes Geschöpf der Tobi 2,.....


Gruß

CS
 
Re: Frauen nur Luschen ???

In einigen Sportarten behandeln die Medien Frauen- und Männerrennen /-wettkämpfe gleich.
So empfand ich ein absolutes Gleichgewicht im Tennis, als Steffi Graf und Boris Becker ihre "Hochphase" hatten. Da wurde doch alles gezeigt, wo einer von denen gespielt hatte, auch wenn S Graf bei einem Spiel gegeneinander mit Sicherheit keinen einzigen Punkt bekommen hätte.
Ansonsten würde mir nur noch der Wintersport einfallen. Bei Biathlon, Langlauf, Alpin, Rodeln werden Frauenwettkämpfe gleich zu denen der Männer behandelt.
So könnte es meiner Meinung auch noch bei vielen anderen Sportarten sein, warum das nicht so ist, ... I don't know.
Was würde das für die Medienwirksamkeit ausmachen, wenn ein Frauenradrennen mit einem Schnitt von 41,5 km/h ausgeht und die Männer die gleiche Strecke mit 46 bewältigt hätten. Für die Spannung im Sport spielt das doch keine Rolle.

Volker
 
Re: Frauen nur Luschen ???

Meiner Meinung nach, hört sich der ausgewählte Titel für dieses Thema ziemliche blöd an...was sind denn überhaupt Luschen? Verrate mir in welche Richtung es geht?
 
Re: Frauen nur Luschen ???

@ Heidi,
Frauen werden nach guten sportlichen Leistungen nicht so behandelt wie ihre männlichen Kollegen ( Werbeverträge,Sponsorengelder).
Meines Erachtens wird die Leistung von der Wirtschaft und von der Öffentlichkeit nicht anerkannt ( honoriert).
Ich vermute das gedacht wird,das sind doch nur Frauen (schwächeres Geschlecht).Die finden halt die Leistung der Männer besser und empfinden die Frauen als schlechter ( Luschen ).
P.S.:Meine Denkweise ist das nicht!!

Gruß

body :)
 
Re: Frauen nur Luschen ???

Body schrieb:
@ Heidi,
Frauen werden nach guten sportlichen Leistungen nicht so behandelt wie ihre männlichen Kollegen ( Werbeverträge,Sponsorengelder).
Meines Erachtens wird die Leistung von der Wirtschaft und von der Öffentlichkeit nicht anerkannt ( honoriert).
Ich vermute das gedacht wird,das sind doch nur Frauen (schwächeres Geschlecht).Die finden halt die Leistung der Männer besser und empfinden die Frauen als schlechter ( Luschen ).
P.S.:Meine Denkweise ist das nicht!!

Gruß

body :)

aber die frage hätte lauten können:

- frauensport nicht anerkannt -

aber du hast geschrieben:

- frauen snur luschen -

klingt doch etwas abwertend, um nicht zu sagen primitiv ;)

wenn du jetzt sagen würdest:

moderation bitte titel blabla in titel bla ändern, würde ich das natürlich sofort machen :D

grüße coffee
 
Re: Frauen nur Luschen ???

Volkeree schrieb:
....
Was würde das für die Medienwirksamkeit ausmachen, wenn ein Frauenradrennen mit einem Schnitt von 41,5 km/h ausgeht und die Männer die gleiche Strecke mit 46 bewältigt hätten. Für die Spannung im Sport spielt das doch keine Rolle.
Volker

Da bin ich nicht so sicher!! Ich fürchte, von der Vermarktungsseite her spielt das eine riesige Rolle, weil eben der Durchschnittsport-TourdeFrance-Gucker und nicht-Radsport-Experte keine Ahnung davon hat, wie schnell wer unterwegs ist.
Und so wie es für diese Spezies geiler klingt, wenn Schummi mit 230 km/h durch die Kurve rauscht, klingt es für diese Typen geiler, wenn Ulle mit 60 km/h über die Ebene heizt.
Über die 20 km/h bergauf bei yxz-Steigung lacht dieser Typ dagegen nur. (...dabei habe ich jetzt versucht, ein Beispiel zu konstruieren, wo Leistung 1 nicht so beeindruckend ist, wie Leistung 2, ich glaube aber you got the message...)
 
Re: Frauen nur Luschen ???

Mädchen schrieb:
Da bin ich nicht so sicher!! Ich fürchte, von der Vermarktungsseite her spielt das eine riesige Rolle, weil eben der Durchschnittsport-TourdeFrance-Gucker und nicht-Radsport-Experte keine Ahnung davon hat, wie schnell wer unterwegs ist.
Und so wie es für diese Spezies geiler klingt, wenn Schummi mit 230 km/h durch die Kurve rauscht, klingt es für diese Typen geiler, wenn Ulle mit 60 km/h über die Ebene heizt.
Über die 20 km/h bergauf bei yxz-Steigung lacht dieser Typ dagegen nur. (...dabei habe ich jetzt versucht, ein Beispiel zu konstruieren, wo Leistung 1 nicht so beeindruckend ist, wie Leistung 2, ich glaube aber you got the message...)
Aber beim Triathlon sind die Männer kaum langsamer, obwohl die 1/3 mehr Strecke haben. Das schaue ich, wenn immer ich Zeit habe (wenn möglich auf der Rolle) und mir ist noch nicht aufgefallen, dass die Frauen auch nur eine Sekunde weniger Sendezeit haben.

:ka: :ka: Volker :ka: :ka:
 
Re: Frauen nur Luschen ???

Body schrieb:
@WIKI,

Fußball auf alle Fälle.:D
Eisschnelllauf , Pechstein , Friesinger,
Rudern , Birgit Fischer !!
Jo, von der Medaillenausbeute is schon klar ;) :p , allerdings muss man sich da auch vor AUgen halten, dass prozentual weniger Frauen als Männer Leistungssport betreiben, die Dichte bei den Männer also (noch) höher ist. Dennoch will ich sportliche Erfolge von Frauen keinesfalls herabwürdigen, nicht dass ihr mich falsch versteht und mich in ne Schublade steckt... :eek:
Ich meinte eher die physiologische Seite, aber das is ja schon durch hier. Schönen Abend noch, ich mach jetzt Sport!

Arne
 
Re: Frauen nur Luschen ???

Heidi schrieb:
Meiner Meinung nach, hört sich der ausgewählte Titel für dieses Thema ziemliche blöd an...was sind denn überhaupt Luschen? Verrate mir in welche Richtung es geht?
Schöne Grüße von Wikipedia zum Begriff der "Lusche":
Als Lusche (Plural: Luschen) bezeichnet man:

* beim Kartenspiel eine Spielkarte die keine Augen zählt, also keinen Zählwert besitzt, der für die Endabrechnung herangezogen werden könnte. Beim Tarock nennt man diese Karten auch Latons oder ladonis. Zu den übrigen Kartenspielen, in denen Luschen vorkommen gehören u.a. Schafkopf, Doppelkopf, Sechsundsechzig und Skat, wo es z.B. die 7en, 8en und 9en in allen Farben sind. Beim Schafkopfspiel gehören in manchen Versionen noch die 6en dazu. Keine Luschen gibt es beim Whist, bzw. Bridge, da dort nicht die Kartenwerte, sondern die Stichanzahl entscheidend ist.
* abwertend eine Person, der Unfähigkeit und Inkompetenz unterstellt wird. Sehr häufig wird die Bezeichnung Lusche für einen spielschwachen Profifußballer gebraucht.
o Beispiele aus Politik und Literatur:
+ Auf eine Frage zu Superman und Batman antwortete der Comikautor und Zeichner Clive Barker: "Na ja, das sind doch Luschen, außerdem trugen die ihre Unterwäsche über den Klamotten!"
+ Die Kommentatorin Carola Rönneburg von der taz schrieb über den Politiker Rudolf Scharping: "Der Mann ist eine Lusche", steht hier deutlich zwischen den Zeilen, "wenn man nicht ständig auf ihn aufpasst und ihn kontrolliert, richtet er nur Schaden an".
+ In dem Fiction-Roman Crossover von Marc Soul sagt die plötzlich geschwächte Hauptfigur Ranma:"Ich bin nur nicht in Topform gewesen. Dieser andere Körper," er deutete an sich herab, "ist eine Lusche, schwach und untrainiert."
* in manchen Gegenden Deutschlands eine Prostituierte, liederliche Person oder Schlampe (vgl. dazu das Adjektiv luschig, was auch liederlich, flüchtig bedeutet).
* im Niederdeutschen eine Pfütze
 
Zurück