Ich melde mich auch mal zum Thema und habe ein paar Fragen zum Test.
Kurz zu mir: ich fahre jetzt seit einigen Jahren Rennrad, meistens allein, ab und zu mal in Gruppen bei RTFs, ab und zu gemütliche Runden mit meiner Freundin. Ich fahre zum Spaß (aber auch an meiner Leistungsgrenze) und trainiere nicht gezielt.
Im letzten Dezember habe ich einen
Rollentrainer gekauft, um mal ein bisschen nach Watt-Werten zu trainieren.
Dazu habe ich einen FTP-Test gemacht: 20 Minuten-Test nach Vorgaben meines
Wahoo Elemnt Bolt.
Ergebnis: FTP 233 (Test 1). Das war Ende Dezember. Mitte Dezember war ich ein Woche auf Lanzarote Radfahren.
Januar habe ich etwas auf dem
Rollentrainer trainiert, im Februar/März musste ich etwas kürzer treten. April, Mai und Juni saß ich wöchentlich ca 3 Mal auf dem Rad: ca. 1 bis 3 Stunden, mal hart, mal ruhig, draußen oder Intervalle auf der Rolle.
Gestern habe ich den FTP-Test dann wiederholt. Ergebnis: 231.
- Warum niedriger? Hab ich so schlecht trainiert? Fühle mich eigentlich fit und hab zuletzt auf vielen Segmenten PB gesammelt.
- Warum konnte ich mich so anstrengen/warum war es so anstrengend? Puls deutlich (!) höher als beim ersten Test. Ist das gut/schlecht?
- Ist ein "hartes Trainingslager von 1 Woche" für das Ergebnis dieses Tests besser, als einfach viel Fahren? Zeigt ein FTP-Test eher "kurzfristige Fitness" an?
- Ist der erste Test einfach falsch gewesen? Ich hinterher den Trainer noch mal kalibriert und den Radumfang richtig eingestellt (daher die falsche KM und KM/H Angabe beim ersten Test).
- Gestern wars sehr schwül/warm. Puls daher hoch? Leistung runter?
Grundsätzlich ist mir das FTP-Ergebnis nicht so wichtig. Ich fahre ja nur zum Spaß und nutze den Wert nur für das Intervalltraining auf der Rolle. Ich wundere mich nur etwas, weil ich schon dachte, dass ich mich verbessert hätte.