• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

FTP - Aktuelle Zahlen und Ziele

Wenn Du seit 4 Jahren fährst (trainieren passt ja dann nicht so wirklich) und es seitdem stagniert, dann solltest Du wohl mal was ändern, wenn Du besser werden willst. 3W/kg sind halt guter Durchschnitt und damit könntest Du in jeder normalen Gruppe mitfahren.

Was konkret hast Du denn bei den 3-5h Touren so alles trainiert, wenn Du gehofft hast, damit besser zu werden?
 

Anzeige

Re: FTP - Aktuelle Zahlen und Ziele
Ich hoffe der leistungsschwache, meist stille Mitleser darf auch mal seinen Stand und seine Ziele erläutern.

Ziele meinerseits:
Nächstes Jahr Dreiländergiro.. lange Strecke..ankommen
Gewicht sollte ich noch unter die 70 kg kommen
FTP bitte stabil über 3 W/kg

So..und jetzt kommt endlich die Frage..zu was würden die erfahren Leute raten?

Am besten erstmal das Streckenprofil anschauen, was denn da so "gefordert" ist und das spezifisch trainieren. Zumindest hat mir das für die Hügelrunden geholfen. Also das Training auch auf längere Belastung auslegen. Dazu hast Du ja mit Road to Sky und dem Mt Ventoux auf Zwift eine gute Möglichkeit, mal 60-90 Min die Belastung zu simulieren. Da Du nicht sprinten willst etc wäre also SST/VO2Max Training zu Steigerung und zur Gewöhnung an eine längere Belastung ganz gut.

Beim Dreiländergiro selbst wird die Belastung auf die Watt bezogen natürlich geringer sein, also auch mal 1-2h im GA2-Bereich fahren. Dafür bieten sich z.B. auf Zwift die Pace-Partner sehr gut an.
 
Wenn Du seit 4 Jahren fährst (trainieren passt ja dann nicht so wirklich) und es seitdem stagniert, dann solltest Du wohl mal was ändern, wenn Du besser werden willst. 3W/kg sind halt guter Durchschnitt und damit könntest Du in jeder normalen Gruppe mitfahren.

Was konkret hast Du denn bei den 3-5h Touren so alles trainiert, wenn Du gehofft hast, damit besser zu werden?
ich habe ja etwas geändert, eben lange Grundlagen Touren zu fahren - das sind eben diese 3-5h Ausfahrten. Das habe ich die Jahre davor nicht gemacht. Daher dachte ich das pusht mich endlich weiter.
Ich kann jetzt auch super lang locker fahren aber bei harten Anstiegen geht mir trotzdem die Puste aus da die Schwelle eben null beeinflusst wurde.
 
ich habe ja etwas geändert, eben lange Grundlagen Touren zu fahren - das sind eben diese 3-5h Ausfahrten. Das habe ich die Jahre davor nicht gemacht. Daher dachte ich das pusht mich endlich weiter.
Ich kann jetzt auch super lang locker fahren aber bei harten Anstiegen geht mir trotzdem die Puste aus da die Schwelle eben null beeinflusst wurde.
3watt ist nicht die welt aber vielleicht hast du einfach nicht die veranlagung . vielleicht musst du dich mehr fordern .
 
ich habe ja etwas geändert, eben lange Grundlagen Touren zu fahren - das sind eben diese 3-5h Ausfahrten. Das habe ich die Jahre davor nicht gemacht. Daher dachte ich das pusht mich endlich weiter.
Ich kann jetzt auch super lang locker fahren aber bei harten Anstiegen geht mir trotzdem die Puste aus da die Schwelle eben null beeinflusst wurde.

Bist du denn die 3-5h wirklich reine Grundlage gefahren?

Ich erwarte von meinen Grundlagen Fahrten nicht, dass meine Schwelle steigt, sondern, dass ich dir anstrengenden Schwellen Intervalle besser verkrafte - schneller regeneriert, und so im Training insgesamt mehr Zeit im Trainingsrelevanten Bereich verbringen kannst.

Sei nicht enttäuscht- die Grundlage nimmt dir keiner mehr weg 💪

Ich habe recht ähnliche Werte wie du und nehme mir für nächste Saison den Ötzi vor mit Geduld und stoischer Umsetzung der Trainingseinheiten wird das schon.
 
Bist du denn die 3-5h wirklich reine Grundlage gefahren?

Ich erwarte von meinen Grundlagen Fahrten nicht, dass meine Schwelle steigt, sondern, dass ich dir anstrengenden Schwellen Intervalle besser verkrafte - schneller regeneriert, und so im Training insgesamt mehr Zeit im Trainingsrelevanten Bereich verbringen kannst.

Sei nicht enttäuscht- die Grundlage nimmt dir keiner mehr weg 💪

Ich habe recht ähnliche Werte wie du und nehme mir für nächste Saison den Ötzi vor mit Geduld und stoischer Umsetzung der Trainingseinheiten wird das schon.
nein, allein durch das Streckenprofil war das nicht möglich, da doch auch mal bergig bis hügelig dabei war. In der Ebene aber immer locker so das am Ende ein Schnitt rauskam den man durchaus als Grundlage bezeichnen kann. Klar gabs auch Ausfahrten wo tatsächlich nur „gerollt“ wurde.
 
Die Frage, wie fit man ist kann man sehr einfach mit Zwift beantworten. Man meldet sich einfach zur Tour of Watopia an und fährt ein C Rennen. Das ist ca. 30 Minuten lang.
1697271537048.png

Dann müsste man, mentale Stärke vorausgesetzt, einen neuen Bestwert in der FTP von Zwift angezeigt bekommen. Ohne Test. Einfach nur voll anfahren, wie ein Rennen und dann immer mit der Gruppe nach vorne arbeiten. Man braucht dazu keinen Coach und keinen Test, nur den absoluten Willen und echte mentale Härte.
Danach wieder auf das Sofa setzen.
 
Die Frage, wie fit man ist kann man sehr einfach mit Zwift beantworten. Man meldet sich einfach zur Tour of Watopia an und fährt ein C Rennen. Das ist ca. 30 Minuten lang. Anhang anzeigen 1335221
Dann müsste man, mentale Stärke vorausgesetzt, einen neuen Bestwert in der FTP von Zwift angezeigt bekommen. Ohne Test. Einfach nur voll anfahren, wie ein Rennen und dann immer mit der Gruppe nach vorne arbeiten. Man braucht dazu keinen Coach und keinen Test, nur den absoluten Willen und echte mentale Härte.
Danach wieder auf das Sofa setzen.

Du stalkst mich, richtig? 🙃

Nee, aber ist doch mein Reden, gibt doch nichts pushenderes, als solche kleinen, indirekten FTP-Tests nebenher, beim Zwift-Zeitfahren, in Rennen, an einem der Anstiege.. da kann man sich sogar mal fühlen wie ein ProTour-Helfer, indem man den ersten Berg voll (auf 20' Best) fährt und dann locker zuende rollt.

Man merkt dann auch, wie unlogisch manchmal Bestwerte aus einem raussprudeln, obwohl man nicht getapert, oder am Vortag auch schon ordentlich was abgeliefert hat.
 
Die Frage, wie fit man ist kann man sehr einfach mit Zwift beantworten. Man meldet sich einfach zur Tour of Watopia an und fährt ein C Rennen. Das ist ca. 30 Minuten lang. Anhang anzeigen 1335221
Dann müsste man, mentale Stärke vorausgesetzt, einen neuen Bestwert in der FTP von Zwift angezeigt bekommen. Ohne Test. Einfach nur voll anfahren, wie ein Rennen und dann immer mit der Gruppe nach vorne arbeiten. Man braucht dazu keinen Coach und keinen Test, nur den absoluten Willen und echte mentale Härte.
Danach wieder auf das Sofa setzen.
mit Zwift Rennen hab ich mich 2020 abgeschossen - hab in CAT C teilgenommen und nach dem 2. Rennen war ich so Banane dass ich 3 Wochen pausieren musste. Bin dann in ein richtiges Loch gefallen und konnte mich nicht mehr motivieren irgendwas zutun.

Bin auch eine Zeit lang mit Zwiftpower gefahren und war bei den Sprints recht erfolgreich. Kurze Intervalle 10-30s liegen mir.


IMG_0178.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
mit Zwift Rennen hab ich mich 2020 abgeschossen - hab in CAT C teilgenommen und nach dem 2. Rennen war ich so Banane dass ich 3 Wochen pausieren musste. Bin dann in ein richtiges Loch gefallen und konnte mich nicht mehr motivieren irgendwas zutun.

Bin auch eine Zeit lang mit Zwiftpower gefahren und war bei den Sprints recht erfolgreich. Kurze Intervalle 10-30s liegen mir.


Anhang anzeigen 1335228
Das klingt komisch und übel.. ich hatte zwischendurch auch immer mal ziemlich ausgebrannte Tage, aber so richtig alle war ich eigentlich immer erst passend zum Saison-Ende, also so März/April. Und dann kommt ja eh die nervige "Draußen-Zeit", wo man schleifen lassen kann..
 
Das klingt komisch und übel.. ich hatte zwischendurch auch immer mal ziemlich ausgebrannte Tage, aber so richtig alle war ich eigentlich immer erst passend zum Saison-Ende, also so März/April. Und dann kommt ja eh die nervige "Draußen-Zeit", wo man schleifen lassen kann..
ja da war ich selbst schuld - hatte ende august einen triathlon wettkampf und hab dann einfach weiter trainiert statt einfach mal pause zu machen.
 
Ich wollte jetzt nicht sagen, das Du Deine Werte posten musst. Sondern einfach mal ein Event, das ja gar kein Wettkampf ist fahren, und dann siehst Du wieder,, wo Du stehst. Als Triathlet müsstest Du aber viel besser als wir wissen, wie man trainiert. Die sind eigentlich viel schlauer und technikafiner als wir und das werden wir niemals aufholen. Sind zum Teil sogar Promovierte!
 
Zuletzt bearbeitet:
das ist krass - am Trainer schwitze ich wie nirgends anders 😂 da mache ich mir manchmal Sorgen dass ich oben nicht genug nachfüllen kann wie aus mir rauskommt - man könnte hinterher glauben ich komme schon vom Duschen!
Dann doch direkt auf die Couch! :D

In 1-2h auf der Rolle wirst Du Dich nicht dehydrieren können. Bin selbst aber auch komplett nass geschwitzt, trotz Ventilator. Mache aber ausschließlich längere Anstiege auf Rouvy, da ist das eh normal dass man aus dem Schwitzen nicht herauskommt.
 
Zurück