pjotr
Radprofi, gefangen im Körper einer Hobbylusche
Man hat im Sommer hauptsächlich deswegen seltener Grippe oder Erkältung, weil man seltener im geschlossen Räumen ist und Viren durch die intensivere UV_Strahlung zerstört werden können. Außerdem schwächt trockene Heizungsluft wahrscheinlich die Immunabwehr auf den Schleimhäuten.naja ich hatte im Sommer noch nie ne Grippe oder eine Erkältung - immer nur wenns kalt wird und wenn ich mir meinen Trainingslog der letzten 4 Jahre ansehe kommt die aktuelle wie bestellt.
Wer nach einer Rolleneinheit, bei der man sich dem Ventilator ausgesetzt hat, eine Erkältung "einfängt", ist nicht etwa Opfer von Zugluft geworden, sondern - wie @Teutone schon schreibt - bekommt meistens die Effekte erschöpfender körperlicher Betätigung aufs Immunssystem zu spüren. Da beim Rollentraining tendenziell kürzer und härter gefahren wird, als draußen und die Fitness im Winter ohnehin schlechter ist, man also bei hoher relativer Intensität trainiert, darf man sich halt auch nicht wundern, wenn man sich schneller was einfängt.
Wenn man Kontakte nach dem Training nicht vermeiden kann, sollte man wenigstens eine Maske aufziehen. Wir sollten doch mittlerweile alle (abgesehen von einer paar Verirrten) gelernt haben, dass das das Risiko von Infektionen senkt.
Auf einen Ventilator zu verzichten, ist dagegen keine Option. Dann leidet die Qualität des Trainings und das Infektionsrisiko wird auch nicht beseitigt.