• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Giganten der Landstraße - Historische Radsport Photographie

Mien van Bree

1734420665985.jpeg
 

Anzeige

Re: Giganten der Landstraße - Historische Radsport Photographie
Top Bilder, super, danke! Alcyon, das Specialized seiner Zeit. Der zwergichte Robic ließ sich auf der Passhöhe bleigefüllte Trinkflaschen reichen, um mit mehr Gewicht und größerer Hangabtriebskraft runter zu sausen.

Und die korrekte Antwort auf die ewige Frage: Wie komme ich mit dem Klassiker den Berg hoch? Schieben!
 
Am 8.Januar feierte eine (spanische) Legende den 100. Geburtstag.
Vuelta-Sieger 1948
Katalonienrundfahrt-Sieger 1945
Erster Spanier auf dem Podest der Tour de France 1952.
Bernardo Ruiz, er ist der älteste noch lebende GT-Sieger, wohl auch der älteste noch lebende GT-Fahrer.
Herzlichen Glückwunsch Bernardo Ruiz.
🍾
Bernardo_Ruiz_(1954).jpg


Katalonienrundfahrt 1945
WhatsApp-Image-2017-09-29-at-20.50.281.jpeg


Ein jüngeres Foto zusammen mit Adam Hansen...
2157136-45100130-2560-1440.jpg


Edit: Gibt auch noch eine Doku über ihn, allerdings auf spanisch
https://www.rtve.es/play/videos/conexion-vintage/conexion-vintage-ciclismo-bernardo-ruiz/3225618/
 
Die beiden Fahrer Maurice Archambaud (Team Frankreich) und Gaspard Rinaldi (Einzelfahrer) am Col Saint-Jean am 9. Juli 1933 auf der 11. Etappe der 27. Tour de France (1933 hatte diese 23 Etappen und führte über 4.396 km):

9_7_33_Tour_de_France_[cycliste]_[...]Agence_Rol_btv1b532767102.JPEG

Maurice Archambaud wurde nach 128 km Distanz Etappensieger und holte sich das gelbe Trikot, welches er bereits von der 1. bis zur 8. Etappe getragen hatte, an dem Tag wieder zurück.

Allerdings verlor er dieses in der nachfolgenden 12. Etappe wieder, und zwar an Georges Speicher, welcher es bis zur 23. Etappe nicht mehr abgab und die Tour de France von 1933 schließlich gewann.

Maurice Archambaud erreichte mit einem Rückstand von 21:22 Min. den 5. Platz in der Gesamtwertung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück