ennio_99
Aktives Mitglied
...würde hier gern das Thema beenden und zum Giro 2020 zurück
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Für Radprofis ist Radrennen fahren ihr Beruf. Berufsverbote sollten m. E. weitgehend vermieden werden, was im übrigen auch getan wird. Die meisten Leute gehen wie gewohnt zur Arbeit und werden nicht mal regelmäßig getestet.
Kann mir jemand erklären, wieso NTT gestern so viel im Peloton gearbeitet haben?
Hab ich nicht ganz verstanden.
Du glaubst ernsthaft die Leute würden wie gewohnt zur Arbeit gehen, wenn sich auf dem Weg dicht gedrängt die Menschen aufhalten, rumbrüllen, singen und im Büro um denjenigen herum 10ner-Reihen dicht gedrängt sich stundenlang anatmen, laut miteinander reden, wenn ein sehr invasives Virus aktiv ist?
...wurde gestern auch diskutiert bei KM und R.Aldag. Ein Grund bei Regen kann z.B. das Gewicht sein.Weiss jemand ob Almeida bewusst sich keine Weste/Jacke genommen hat oder kann die maglia rosa nicht bedeckt bzw. im anderen Farbton unterwegs sein?
Der junge Mann friert sich ja die Gurke ab...
Die haben zum Glück wie fast alle jüngeren Leute maximal nen leichten Schnupfen.
ja , nee , is klar , die "Leute" sind ja alle total vernünftig und handeln eigenverantwortlich , das ist Fakt .Und Du glaubst ernsthaft, wer bei Radrennen sich nicht oder nur teilweise an Hygieneregelungen hält, der tut das anderswo? Selbstverständlich muss man auf die Eigenverantwortung der Leute vertrauen. Im übrigen ist die Ansteckungsgefahr im Freien wesentlich niedriger als in geschlossenen Räumen, wie sich jetzt gerade zeigt.
Werden die Fußballfans permanent überwacht, um festzustellen ob sie sich irgendwo treffen um gemeinsam das Faußballspiele zu sehen?
Dass es bei der TdF keine Infektionen gab, hat vermutlich mehrere Gründe....Paris-Roubaix - da fährt man in den Sectoren hautnah an den Fans vorbei! Ebenfalls bei der Ronde an den steilen Sectoren. Da hustet, schreit, rotzt (Entschuldigung!) dir jeder vom Feinsten ins Gesicht oder anderswo hin.
Deswegen PR abgesagt und Ronde an den 'spektakulärsten' Anstiegen keine Zuschauer! War u.a. schon bei der TdF grenzwertig. Warum dort nicht mehr infiziert wurden erschließt sich mir nicht logisch!
Ich auch nicht, was Pozzovivo daraus gemacht hat war nullkomma nix und die Etappe passte auch nicht zu seinen Fähigkeiten. Vielleicht gehen die aber auch davon aus, dass der Giro es nicht mehr bis ins Hochgebirge schafft, wo er eigentlich seine Stärke hat, und versuchten daher "verzweifelt", vorher schon einmal Zeit zu hohlen. Dass TT am WE wird ja wohl noch durchgeführt und da wird er Zeit verlieren. Wenn es nach dem Ruhetag nicht weitegeht, bleibt nicht mehr viel Zeit, um was zu reißen.Kann mir jemand erklären, wieso NTT gestern so viel im Peloton gearbeitet haben?
Hab ich nicht ganz verstanden.
Ich enttäusche dich ja nur ungern, aber egal wie lange der Giro noch weitergeht, das Corona-Thema wird weiter das dominierende bleiben.Könnt Ihr mal mit der Corona-Diskussion bitte in den "Corona hat 2020 den Radsport erreicht"-Thread rüber?
Danke!!!
Die Positiv-Rate der Tests höher, es gibt daher vermutliuch viel mehr Infizierte in der Bevölkerung, als in Frankreich Anfang September: Die Chance, auf einen Infizierten zu treffen ist daher größer.
Wenn man mit den Risikogebieten des RKI argumentieren möchte sollte man wissen, dass die Ausweisung eine politische Entscheidung ist die u.a. auf der 7-Tage-Inzidenz fußt, keineswegs konsistent gehandhabt wurde und einen Timelage aufweist. Zur Beurteilung der epidemiologischen Lage kommt daher nicht drum herum, selber die Zahlen anzusehen. Die Grafik spricht für sich.Deine Auffassung teilt die Bundesregierung und das rki offenbar nicht. Denn die Region Provence-Alpes-Cote-d'Azur wurde am 24.08. zum Risikogebiet erklärt. Die ersten Etappen der TDF wurden ab 28.08. in ebendieser Region durchgeführt. Die Region Ile de France mit Paris wurde ebenfalls schon am 24.08. zum Risikogebiet erklärt.
Der Giro fuhr zu keiner Zeit durch ein Risikogebiet. Auch die vom rki ab morgen ausgewiesenen Risikogebiete in Italien (Ligurien und Kampanien) wurden vom Giro nicht durchfahren.
Die Grafik spricht für sich.
Ich kenne leider auch ein paar (ältere) Sportler, die eine Grippe nicht ordentlich auskuriert haben, und im Nachgang eine Herzmuskelentzündung davon getragen haben.Es gibt aus diversen Profisportarten Hinweise auf auffällige Herz-und Lungen-Befunde bei jungen gesunden Athleten nach Covid-19-Erkrankungen. In den USA wurde deswegen die Big Ten-Football-Liga verschoben weil ein gutes Dutzend Spieler naxh Cocid-19 eine Myokarditis hatten. [...]
Oh, das kommt einem ja bekannt vor.Die sieben bekannten humanpathogenen Coronavirus-Spezies (HCoV) fallen in zwei Genera: Alphacoronavirus (HCoV-229E, HCoV-NL63) und Betacoronavirus (HCoV-HKU1, HCoV-OC43, SARS-CoV, MERS-CoV, SARS-CoV-2). Vier dieser Spezies zirkulieren weltweit endemisch: HCoV-229E, HCoV-NL63, HCoV-HKU1 und HCoV-OC43. Sie verursachen vorwiegend milde Erkältungskrankheiten, können aber mitunter schwere Pneumonien hervorrufen, vor allem im frühen Kindesalter sowie bei alten und immunsupprimierten Menschen