Wollsocke
Mitglied
- Registriert
- 24 Oktober 2006
- Beiträge
- 621
- Reaktionspunkte
- 5
AW: Hüwwelschesflitzer
Da bin ich aber noch als Dame durchgegangen, wie Du Dich sicher erinnerst. Aber im Ernst: Wenn hier einer/eine mitmacht, bin ich bei sowas wieder dabei.
Ich werde definitiv - wenn nicht Verletzungen dazwischenkommen - im April 09 einen 3/4 Marathon im Teutoburger Wald laufen - das sind ca. 31 km hoch und runter. Und da will ich in meiner Altersklasse ordentlich aussehen - dafür will ich mich tatsächlich ernsthaft vorbereiten. Hab ja etliche Jahre in Bielefeld gewohnt und war ein paar mal als Mitglied des ausrichtenden Vereins als Helfer dabei. "Damals" habe ich mir gedacht, was das wohl alles für Hirnis sein müssen, die sich über Stock und Stein bergauf, bergab über 30 km lang ohne Not selbst qüalen - jetzt bin ich selber so ein Heini
. .
Hi
Stimmt, du bist ja letztes Jahr hier gelaufen,war mir total entfallen.
Von 1/2 auf 3/4 solltest du dann schaffen
Ich könnt mir schon vorstellen diesen Winter mehr zu laufen um mal einen HM zu laufen.
"Früher" bin ich eigentlich nur gelaufen 3-4 mal die Woche ne 10km Runde.
Seit ich Rad fahre lauf ich nur übern Winter.
So bis 1 Std hab ich kein Problem,ich lauf da im Pulsbereich 125-129, wobei ich sagen muß,daß meine Waldstrecke "Hüwwelchen" hat wo der Puls auch an150 geht.
Ich müßte also die Umfänge steigern, wie hast denn du das gemacht?
Bei jedem Laufen 2 Minuten mehr?oder mal gleich 10 Min mehr und über die Woche gehalten?
Wie oft bist du die Woche gelaufen?
Kann man das Tempo das man in der 1. St läuft auch in der 2. halten oder wird man langsamer?
Weißt du noch deinen Pulsdurchschnitt, und die Zeit die du gebraucht hast?
Komm erzähl mal.
@Yidaki
Was meinst denn du? Tipps?
Servus Wollsocke