• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Hamm,Unna, Dortmund

Wo wir das Thema Glühwein und Radfahren gerade schon haben. Der Monat Dezember ist angefangen und bis zum Saisonhöhepunkt sind es jetzt noch 30 Tage. Dann geht es wieder bei Ludwig in Zwillbrock durch die Kneipe. Das ist ja für mich, wie für andere Rad am Ring oder der Ötzi. Ich muss mich aber irgendwie wieder vorm Autofahren drücken. Dann kann man sich das ein oder andere Herfst Grolsch auch gönnen. Hier mal ein paar Berichte:

http://www.muensterlandzeitung.de/lokales/ahaus/sport/Mit-dem-Rad-durch-die-Kneipe;art979,1511014

http://vi2.vredener-impressionen.de/themes/classic/classic-galleries.php?id=1

http://www.rtcg.nl/

Ach ja: Und ne Frikandel Spezial gehört natürlich auch dazu
 

Anzeige

Re: Hamm,Unna, Dortmund
... Aber Du bist Rennrad gefahren, oder? Das kühlt natürlich aus. Wir haben Deine Strecke gekreuzt. Haben uns aber hauptsächlich im Cappenberger Wald mit dem Bike aufgehalten. Das hält wärmer. Nachher haben wir auf dem Weihnachtsmarkt in Werne noch ein Tuborg Weihnachtsbier getrunken. Da hält warm.
Ja, Rennrad. Der Umbau auf Cyclocrosser kommt erst nach dem Brevet in Boekelo am 28.12, für die Winter Bike Trophy.
In Werne musste ich mir bei Gegenwind und Regenwänden am Horizont den Gedanken an den Bahnhof aus dem Kopf treiben. Da der Zug eh nur stündlich fährt, hätte sich das auch kaum gelohnt.
 
Die Regenwände kamen dann erst aber heute bei unserer Alkoholverdunstungstour runter. Ab Puls 150 hämmerte immer ein kleines Männchen an meiner linken Schläfenseite auf mich ein. Das geschah dann zum ersten Mal bei der Steigung hoch zu Klährchen in Netteberge. Da wir zum Glück eine Flachtour bis nach Ahsen gemacht haben, kam das nur noch bei der Rennsimulation im Dahler Feld bei Bork noch mal vor.

Mal ganz dumm gefragt: Macht das eigentlich Spaß, so ein Brevet zu fahren? Ab Januar werde ich ja auch mal ein wenig Grundlage machen müssen. Dann fahre ich immer nach Osten durch die Börde nach Salzkotten als Wendepunkt und wenn es nach Westen geht, ist immer Klein-Reken der Wendepunkt. Muss ja für den Sommer sein. Aber ich finde, dass es schöneres gibt.

Zum Beispiel diese Veranstaltung am 28. Dezember:

http://www.tcveluwe.nl/cms/fietstochten/rabo-eper-bossentocht.html

Schön rauf und runter durch die Veluwe. Herrlich! 60 KM durch die Veluwe macht ca. 2 1/2 3 Stunden Vollgasveranstaltung. Das ist dann nach meinem Geschmack. Aber jeder Jeck ist ja bekanntlich anders.

Schöne Woche noch mit vielen Kilometern
 
...
Mal ganz dumm gefragt: Macht das eigentlich Spaß, so ein Brevet zu fahren?
Meistens. ;) Ernsthaftes MTB-Fahren möchte ich meinem Knie nicht mehr zumuten (2004 beim Abfahrtsski Innenband, Kreuzband, Meniscus, immer noch Schmerzen, außer beim Radfahren), und mit 50 Jahren und gut 100 kg ist mir die Chance, im Gelände abzufliegen nicht sympathisch. Bis auf zwei Abstiege (in Straba-Schiene eingefädelt; mit dem Lenker an Drängelgitter hängen geblieben (Rippenbruch)) bin ich auf der Straße bisher gut durchgekommen.
Mir macht das zügige Fahren in der Gruppe Spaß, das Fahren durch verschiedene Gegenden, die Geschwindigkeit, ohne am Anschlag zu fahren.
Meine Langstrecken-Erfahrung ist ja übersichtlich. Einmal alleine 200km Dortmund - Nordheim; 1 200er Brevet am Niederrhein, 2 mal Burning Roads ( 325 und 380 km).
Da gibt es schon Momente, in denen ich einen Plattfuß begrüßen würde, um würdevoll bis zum nächsten Halt in den Materialwagen steigen zu können. Wenn ich micht gerade verdammte 8 Höhenmeter über eine Autobahnbrücke hochquälen muss, reicht die Luft auch zum lockeren Unterhalten. Und nach 16 oder 18 Stunden wieder in Ochtrup anzukommen, mit Zuschauern und, in diesem Jahr, einer klasse rockenden Blaskapelle, das war schon geil. Kommentar meiner Frau: Dir ist das Endorphin aus den Augen geschwappt.

... Aber ich finde, dass es schöneres gibt. Zum Beispiel diese Veranstaltung am 28. Dezember:
http://www.tcveluwe.nl/cms/fietstochten/rabo-eper-bossentocht.html
Schön rauf und runter durch die Veluwe. Herrlich! 60 KM durch die Veluwe macht ca. 2 1/2 3 Stunden Vollgasveranstaltung. ...
Ja, das sieht verlockend aus. Ich werde mir das in der Lite-Version der CTFs der WinterBikeTrophy geben. Nicht mit Vollgas, aber gerne die lange Runde.

CU
Christian
 
Das ist ja das Wichtigste: Es muss einem selber gefallen und nicht jemand anderem. Was ist denn Burning Road für ne Veranstaltung?
 
Ich hab mal gerade noch auf die Karte 1:15000 geguckt. Meinst Du mit dem Umspannwerk die Verdichterstation zwischen Selmer und Südkirchener Straße? Da waren wir so kurz nach 14.00 am Samstag. So mit 8 Fahrer und wir sind dann Richtung Kohuesholz gefahren. Oder bin ich da auf dem falschen Dampfer?
 
Ich hab mal gerade noch auf die Karte 1:15000 geguckt. Meinst Du mit dem Umspannwerk die Verdichterstation zwischen Selmer und Südkirchener Straße? Da waren wir so kurz nach 14.00 am Samstag. So mit 8 Fahrer und wir sind dann Richtung Kohuesholz gefahren. Oder bin ich da auf dem falschen Dampfer?
Ja genau, ich war mit meinem Crosser unterwegs (Stevens, blau-weiß, Blaue Softshell). Hab mich noch kurz mit jemandem vom RSC unterhalten, der sich kurz von der Gruppe getrennt hat um Ballast abzuwerfen. Bist du das vielleicht gewesen?
 
Soweit ich mich erinnere, sah das Teilchen doch ganz schick aus. Heute sind die Conti Crossreifen gekommen. Wenn es Samstag halbwegs iO ist, geht es ab in den Wald. Vielleicht sieht man sich...
 
Sonntag ist noch besser. Da kann man gleich nach dem Radeln beim Langerner Weihnachtsmarkt versacken. Die haben wohl wieder ein beheiztes Zelt aufgebaut. Glühwein und Kreutzkamps Cappenberger Tröpfchen sind wieder im Ausschank. Danach die Woche ist ja im Schloß auch Weihnachtsmarkt. Aber da wird ja Eintritt genommen.
 
Back to the roots - früher sind die Renners ja auch mit Weinschorle gefahren, da passt doch Glühwein perfekt. Wenn du noch Richtung Werne musst, wird es bestimmt ein total lustiger Rückweg :)
Der Weihnachtsmarkt am Cappenberger Schloss ist auch schon gebucht. Wir werden mit 'ner ganzen Truppe zu Fuss hingehen. Ist einfach eine schöne Atmosphäre dort.
 
So, ich habe heute meine Runde schon gedreht. Zum Glück habe ich gestern abend mein hinteres Laufrad vor die Heizung gestellt, so dass der Freilauf heute morgen nur ein wenig hakte . Danach hat er sich eingespielt. Nächstes Mal bekommt der 0W-30W Motoröl und nicht dieses 10W-40W.

Wetter ist ja heute richtig geil. Das fanden auch die Alpacas am Bahnhof in Capelle, als ich die Schlösserachse Westerwinkel- Nordkirchen befahren habe. Es kamen mir mehr Rehe als Fußgänger entgegen. Endstand 4:3. Am Schloß in Nordkirchen wurde heute auch kein Werbespot für Dacia gedreht. Die Schwäne warteten noch auf die nachmittagliche Fütterung. Hab dann noch Schwansbell mitgenommen, so dass ich dies als 3 Schlösser Tour verbuchen kann.

Wer heute noch fahren will, sollte nicht zwischen Alstedde und Bork den Wald befahren. Der ist heute gesperrt aufgrund einer Treibjagd. Nutzt den heutigen Nachmittag zum Radeln, morgen soll es ja schon wieder pilzig werden und das x3 muss wieder nachgerüstet werden. Ich glühe jetzt noch ein bißchen nach.

Bis denne
 
Ich starte jetzt zu einer kleinen Runde City- Eving - Derne über den Osten zurück, 20 km... Muss mal raus aus der Bude, solange es noch mit Straßenreifen geht...
 
Sehr schön: 28 km in 69 Minuten, rund um den Dortmunder Norden, dann mit Born Wake Up Wellness Shower die Spuren der Fahrt ("Papa! Raus! Du stinkst!") abgewaschen und dann solange kalt geduscht, bis es sich warm angefühlt hat. Jetzt Zwiebelsuppe. :)
 
Sehr schön: 28 km in 69 Minuten, rund um den Dortmunder Norden, dann mit Born Wake Up Wellness Shower die Spuren der Fahrt ("Papa! Raus! Du stinkst!") abgewaschen und dann solange kalt geduscht, bis es sich warm angefühlt hat. Jetzt Zwiebelsuppe. :)
Ich hoffe die Zwiebelsuppe hat geschmeckt ... verdient hast du sie dir ja ... ich habe heute auch mal kurz die Nase vor die Tür gesteckt und dann entschieden, nicht mit dem Renner los zu rollen ... war mir zu glatt vor der Tür ... und da ich ja gestern Laufen war, hielt sich das schlechte Gewissen in überschaubaren Grenzen. Schönen Abend noch.
 
Wer heute noch fahren will, sollte nicht zwischen Alstedde und Bork den Wald befahren. Der ist heute gesperrt aufgrund einer Treibjagd. Nutzt den heutigen Nachmittag zum Radeln, morgen soll es ja schon wieder pilzig werden und das x3 muss wieder nachgerüstet werden. Ich glühe jetzt noch ein bißchen nach.

Bis denne
Genau da war ich, war aber nichts abgesperrt. Irgendwann kam mir so ein Jagdköter im Schweinsgalopp entgegen. Der Rantanplan hat dann aber Gott sei Dank noch gerafft, dass Wildschweine nicht auf Crossern sitzen und ist abgedreht. Ansonsten bestes Crosserwetter. Hab letzte Woche die neuen Contis CycloX montiert und das Tretlager mit frischem Fett versorgt. Jetzt fliegt der Hobel wieder...
Heute sieht es dagegen ziemlich mau aus. Ich geh mal gucken, ob die Couch noch da ist...
Schönen Sonntag!
 
Die Jäger haben übrigens jetzt ein Wildschwein auf Ihren Absperrschildern. Fand ich ganz interessant. Zum Glück sind mir diese Tiere noch nicht über den Weg gelaufen. Die sollen ja, wenn sie Frischlinge haben, keinen Spaß verstehen. Besonders in der Nähe von Berlin.

Wir waren heute zu fünft beim Vereinstraining. Das ist Minusrekord für dieses Winterhalbjahr. Ich selber bin noch im Morgengrauen losgefahren. Die erste Stunde war noch ganz in Ordnung, da noch Frost herrschte und es auch noch schneite. Als der Regen anfing, war es dann nur noch schäbbich. Da kann man auch nix mehr schönreden. Die Handschuhe, die mir gestern bei strengem Frost noch gute Dienste erwiesen, taugen bei Regen gar nichts. Die weichen durch und die Finger werden krebsrot.

Ich hoffe mal, dass es nächstes Wochenende wieder schöneres Wetter gibt. So wie gestern.

Ebenfalls schönen Sonntag und eine schöne Radelwoche!
 
Zurück