• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Hamm,Unna, Dortmund

Anzeige

Re: Hamm,Unna, Dortmund
Wer nächstes Wochenende Lust hat, in Gemeinschaft zu radeln, kann das bei uns in Werne tun. Wir veranstalten am Sonntag eine geführte CTF. Nix Wildes, aber ne schöne Saisonausklangtour durch die hiesige Haldenlandschaft. Zudem fahren wir den neuen Lippepark in Herringen an und benutzen den neuen Radweg von Stockum-Rünthe. Beides gibt es noch nicht lange. Anmeldung aufgrund der Guideeinteilung ist notwendig. Alles Weitere hier:

http://rsc-werne.de/?p=1716

Wünsch Euch ne schöne Woche mit nicht zu viel Streß beim Geschenkeeinkauf
 
Wer nächstes Wochenende Lust hat, in Gemeinschaft zu radeln, kann das bei uns in Werne tun. Wir veranstalten am Sonntag eine geführte CTF. Nix Wildes, aber ne schöne Saisonausklangtour durch die hiesige Haldenlandschaft. Zudem fahren wir den neuen Lippepark in Herringen an und benutzen den neuen Radweg von Stockum-Rünthe. Beides gibt es noch nicht lange. Anmeldung aufgrund der Guideeinteilung ist notwendig. Alles Weitere hier:

http://rsc-werne.de/?p=1716

Wünsch Euch ne schöne Woche mit nicht zu viel Streß beim Geschenkeeinkauf

Hab' mich gestern schon angemeldet, vielleicht sehen wir uns ja dann?!
Samstag 55km Crossen gewesen. 2,5 Stunden gefahren - 2 Stunden fürs Reinigen gebraucht. Cantis waren faustdick mit Schlamm bedeckt, Umwerfer war nicht mehr zu erkennen. Ich hoffe, so extrem wird es bei euch nächste Woche nicht
 
Bestimmt sehen wir uns. Ich bin als Besenwagen auf 2 Rädern eingeteilt. Ich bin noch am überlegen, ob ich mit dem Tourenrad und Ortliebs fahre, damit ich Standpumpe, verschiedene Schläuche und Ketten mitnehmen kann, oder ob ich mit dem MTB und Rucksack fahre. Beides gefällt mir noch nicht so ganz. Vielleicht kann ich noch ne leichtere Standpumpe auftreiben. Die muss aber auf alle Fälle mit. Habe vor 2 Wochen ein 29er mit einer Handpumpe aufpumpen müssen. Das ist Arbeit für Bodybuilder.

Die Strecke hat eigentlich nur 2 größere Pfützen. Aber Schlamm gibts natürlich auch. Nachher kann man ja das Gröbste mit dem Wasserschlauch wegspülen.
Dann mal bis Sonntag. Vielleicht bleibt es ja mal trocken.
 
Ist 'ne echt tolle Idee von Euch! Wie wird das denn eigentlich ablaufen, wenn davon die Rede ist, das sich "die Guides mit Ihren Gruppen" auf den Weg machen? Gibt es verschiedenen "Leistungsklassen" a la Hürzeler, bei denen der Guide vorneweg fährt und der nicht überholt werden darf?
 
Wir haben so 8 Vereinsmitglieder als "Guides" ausgebildet. Deswegen fahren wir am Samstag das Ganze noch mal ab. Leistungsklassen wird es nicht geben. Wie auch beim Training wird auf den Langsamsten gewartet. Der gibt sozusagen das Tempo vor. Keiner wird zurückgelassen.Vorher besteht ja die Möglichkeit, sich für die 30 oder 50 KM Strecke zu entscheiden. Die "Guide" fährt vorneweg. Wir haben schon für die Westfalen Winter Bike Trophy gelbe Westen bekommen. Die werden wir wahrscheinlich für die Guides einsetzten.

Dieses "Format" ist für uns ne Premieren. Wir hoffen halt, dass es angenommen wird.
 
Ähnlich hat es der Erfurter Radsportverein bei der Zwei-Tages-Tour über den Rennsteig gemacht.
Mehrere Guides, verteilt über das Feld.
Sollte klappen. Wollte mich eigentlich bei Euch für Sonntag anmelden, bin aber immer noch außer Gefecht .
Verspricht aber eine tolle Sache zu sein und wünsche Euch viel Erfolg.
 
So, dann haben wir heute unsere Permanente eingeweiht. Dies sind dann die Radsporttage, bei denen man nach getaner Arbeit, mit der kompletten Montur unter die Dusche geht. Und am Besten das Rad noch mitnimmt. Ca. 40 Fahrer aus der Umgebung sind unserer Einladung gefolgt. Zusammen mit unseren Vereinsmitgliedern waren wir dann insgesamt 65 Radler. Bißchen schade, dass wir so ein bescheidenes Wetter hatten. Vielleicht gibt es ja noch ein zweites Mal mit besserem Wetter. Eine Umleitung mussten wir schließlich auch noch fahren, da der Beverbach seit gestern wohl auf seine doppelte Größe angeschwollen ist und ein Befahren des Radweges nicht möglich war.

Ich wünsche ein frohes Fest, einen guten Rutsch und ein unfallfreies und gesundes Jahr 2013. Nicht vergessen: Ab 6. Januar geht es ja mit der Westfalen-Winter-Bike Trophy in Capelle los. Dann geht es weiter mit Dreck schleudern und Dreck fressen
 
sooooo - den letzten tag des jahres habe ich nochmal genutzt und das 2. mal in den letzten 8 wochen das rad geschwungen...

boah was bin ich gestorben - ich glaub ich lass das mit dem radeln - wird ja eh nix mehr. :D

ich wünsche euch einen guten rutsch und ein schönes und unfallfreies jahr 2013. :)
 
Ich hab mal im Nachbarfred (Hebewerker) geguckt. Da waren ja einige heute in Capelle am Start. Hier auch jemand?
Oder ist hier doch mehr Rennrad pur angesagt? Für Grundlage auf dem Rennrad war es ja heute auch nicht schlecht.
Insgesamt waren heute 825 schlammaffine Radler in Capelle am Start. War lecker.
Hier ein paar Berichte:

http://www.radsport-westfalen-mitte...r-westfalen-winter-bike-trophy-in-capelle.htm

http://www.ph0t0ne.de/

Ich wünsche ne schöne Woche. Vielleicht fährt ja der ein oder andere in Werne
 
Ich hab mal im Nachbarfred (Hebewerker) geguckt. Da waren ja einige heute in Capelle am Start. Hier auch jemand?
Oder ist hier doch mehr Rennrad pur angesagt?

Och, hier wird gelegentlich auch gecrosst oder mit dem MTB der Wald durchpflügt. Aber im Moment ist hier wohl "Winterschlaf" angesagt.

Dir aber auch 'ne schöne Woche und allen ein schönes Jahr 2013 (mit viiiel Radwetter).

Glückauf vom Tigger
 
Bin auch mim MTB unterwegs im Wald. Über Gesellschaft hätt ich nichts einzuwenden. Ich bin aber erstmal für nen Moment raus aus der Sache, da ich ins KH muss.
Ich melde mich dann mal, wenn ich wieder Land sehe.
Euch allen bis dahin alles Liebe... ein Treffen wär mal wieder schön. LG Freetz
 
wir waren gestern in capelle ... aber durch einen organisatorischen engpass leider ein paar minuten zu spät am start. so haben wir das feld dann bis nordkirchen von hinten aufgerollt ähem aufgecrosst und sind dann unsere eigene ctf gefahren: capelle - nordkirchen - lüntec-tower - am kanal entlang - cappenberg - capelle. dabei sind 58 km zusammengekommen und wir hatten einen riesigen spaß! wenn das wetter am nächsten wochenende nicht allzu gruselig wird, wollen wir in werne starten - mit besserer organisation dann wohl auch im richtigen startzeitfenster ;) ...ansonsten spielen wir wieder gegenverkehr - das war nämlich auch ganz lustig
in diesem sinne ... happy new year
 
aber durch einen organisatorischen engpass leider ein paar minuten zu spät am start

andere würden wohl sagen: gut dass wir noch am selben tag da waren :D ... aber es hatte enorme vorteile, denn ganz capelle war bis auf den letzten platz zugeparkt und wir konnten einen parkplatz von einem frühstarter erwischen ... es war alles geplant! ausgefeilte logistik!

so haben wir das feld dann bis nordkirchen von hinten aufgerollt ähem aufgecrosst und sind dann unsere eigene ctf gefahren: capelle - nordkirchen - lüntec-tower - am kanal entlang - cappenberg - capelle.

du hast die entdeckung der lange verschollenen burgruine wilbring vergessen ... da mussten wir aber schnell weg, weil wbv angst vor dem wehrwolf und den zwei weißen frauen hatte ... ich hätte sie verteidigt, wenn der boden nicht so schlammig gewesen wäre und dadurch die gefahr bestand, dass ich dreckig geworden wäre

dabei sind 58 km zusammengekommen und wir hatten einen riesigen spaß!

ach so ... spaß?!?! ... so war das aber nicht gedacht ... das war seriöser radsport ... schließlich hatten die alle so tolle nummern am lenker!

wenn das wetter am nächsten wochenende nicht allzu gruselig wird, wollen wir in werne starten - mit besserer organisation dann wohl auch im richtigen startzeitfenster ;) ...ansonsten spielen wir wieder gegenverkehr - das war nämlich auch ganz lustig

gegenverkehr? ich fand, wir waren richtig ... die anderen schienen das aber nicht zu wissen!

in diesem sinne ... happy new year

jau! :daumen:
 
ach so ... spaß?!?! ... so war das aber nicht gedacht ... das war seriöser radsport ... schließlich hatten die alle so tolle nummern am lenker!

:D nur wir waren keine tolle nümmerchen... wir waren NAMEN, ich jedenfalls :p tippitoppi vorbereitet hab ich das trikot mit meinem namen getragen... so!! war zwar in einer tieferliegenden zwiebelschicht, aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaber immerhin ;)
 
:D nur wir waren keine tolle nümmerchen... wir waren NAMEN, ich jedenfalls :p tippitoppi vorbereitet hab ich das trikot mit meinem namen getragen... so!! war zwar in einer tieferliegenden zwiebelschicht, aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaber immerhin ;)

na, toll! .... deeeer seitenhieb musste jetzt wohl sein ... ja, ich gestehe: schlecht vorbereitet! ... mein name lag noch im schrank! ... ich war ... äh ... weder nummer, noch name ... ich war einfach nur ich ... unter den zwiebelschichten! ... reicht aber auch :D

beim nächsten start nehme ich mal meinen namen mit ;)
 
batti, du bist doch der fahrende jack... nicht the ripper (zum glück), sondern der vonne union ;)
und wenn wir dann mal älter sind, dann fahren wir mit de tradizion nach berlin.... und essen mammaladenbrot mit'em geart
 
Zurück