G
Gelöschtes Mitglied 56087
Schicke Brille und krasses Malerkrepp am Hosenbein.
Crestfallen
Crestfallen
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Marino Basso verletzt die Regeln korrekter Bremsgriffmontage. Die Kappen lenken natürlich geschickt ab.
Rik van Linden! Google mal, war ein Guter!Wer ist das?
Ich hätte es nicht schöner formulieren können....Heute sieht das Peloton doch aus wie ein Haufen aufgeschreckter Papageien auf der Flucht ...
![]()
Diese Mützen sind Teil der Berufsbekleidung ( gewesen ) , dazu weisse Socken , schwarze Schuhe und eine schwarze Hose .
Heute sieht das Peloton doch aus wie ein Haufen aufgeschreckter Papageien auf der Flucht ...
![]()
Zumindest bei Regen trage ich die sehr gerne. Nass werden tut man eh, wenn sich diese schrecklichen Gore Tex-Überzieher über den Helm zieht, sieht man einfach nur bescheuert aus und unterm Helm bahnen sich Ströme von Schweiß den Weg nach unten. Außerdem brauch ich bei Regen einfach nur das Schirmchen, was verhindert, dass der Regen in die Augen fällt. Und da die Helme heute so gut belüftet sind, dass man vergisst, einen aufzuhaben, setze ich gerne bei Temperaturen von unter 10 Grad eine auf. Das Schützt schon ein wenig. PS: Die Kappe vom Bild weiter oben, das Anfang der 90er entstand, habe ich immernoch. Das Grün ist inzwischen fast ein wenig celeste geworden...Da gibt's zum Glück noch Unterschiede, siehe z.B.
http://www.cyclingnews.com/features/sagan-and-gaviria-good-friends-and-sprint-rivals/
der eine trägt eine unsägliche Knallchargen-Basecap, der andere klassische Casquette. Auch Quickstep ist z.B., zumindest was Kopfbedeckungen angeht, traditions- und stilbewusst und schickt seine Fahrer mit klassischer Radmütze aufs Podium.
PS: Auch in Zeiten des Styroporhuts hat die Kappe m.E. ihre Existenzberechtigung nicht verloren - schützt vor Schweiß, Sonne, Regen... was will man mehr?
Schon richtig, aber: das würden die von gestern auch tragen, wenn sie heute fahren würden (müssten).Heute sieht das Peloton doch aus wie ein Haufen aufgeschreckter Papageien auf der Flucht ...![]()
Zumindest bei Regen trage ich die sehr gerne. Nass werden tut man eh, wenn sich diese schrecklichen Gore Tex-Überzieher über den Helm zieht, sieht man einfach nur bescheuert aus und unterm Helm bahnen sich Ströme von Schweiß den Weg nach unten. Außerdem brauch ich bei Regen einfach nur das Schirmchen, was verhindert, dass der Regen in die Augen fällt. Und da die Helme heute so gut belüftet sind, dass man vergisst, einen aufzuhaben, setze ich gerne bei Temperaturen von unter 10 Grad eine auf. Das Schützt schon ein wenig. PS: Die Kappe vom Bild weiter oben, das Anfang der 90er entstand, habe ich immernoch. Das Grün ist inzwischen fast ein wenig celeste geworden...
Ja klar , für Geld fahren und tragen die doch alles .....Schon richtig, aber: das würden die von gestern auch tragen, wenn sie heute fahren würden (müssten).