veloceros
Aktives Mitglied
- Registriert
- 11 Mai 2012
- Beiträge
- 111
- Reaktionspunkte
- 100
Auf den Gedanken, dass es am verkehrten Reinigen (Schalthebel einmal komplett auseinander und mit Caramba gereinigt bzw. geschmiert...) liegen könnte kam ich zwar auch schon, aber statt es gleich zu probieren habe ich erst nochmal blöd hier gefragt...
Naja, jetzt ist es jedenfalls deutlich besser geworden, nachdem ich es mit Waschbenzin abgewischt habe. Danke für den Tipp.
Perfekt ist die Schaltung zwar immernoch nicht eingestellt aber es geht. Die Kette rutscht bei ruckeligen Wegen oder Steigungen schon hin und wieder vom größten Ritzel aber das liegt wohl eher an der Einstellung als am Hebel o.ä. an sich. Am Schaltwerk ist eine Einstellschraube gebrochen; könnte es auch daran liegen?
Gerne würde ich das Paket zum reinigen auseinander bekommen, ich kann aber nicht erkennen welchen Abzieher ich dazu bräuchte (oder tuen es hier zwei Kettenpeitschen...?).
Ausserdem wäre es vllt sinnvoll die Kette zu wechseln, da sie sich schon recht stark vom Kettenblatt abheben lässt. Was für eine Kette würde da passen? Wieso haben die Zähne der Ritzel so eine spezielle Ausformung?
(2 weitere Fotos im Album)
Mitlerweile kam ich auch dazu eine etwas längere Strecke zu fahren und ich muss sagen, ich hab mich ziemlich wohl drauf gefühlt. Obwohl mir der Rahmen rechnerisch etwas zu groß ist... Aber ich habe ja auch keine großen Vergleichsmöglichkeiten.
Lediglich die Übersetzung ( 52/42 und 13–24 ) finde ich für den Anfang und das auf und ab in meiner Gegend nicht ganz optimal. Da heißt es wohl trainieren...
Gruß
Naja, jetzt ist es jedenfalls deutlich besser geworden, nachdem ich es mit Waschbenzin abgewischt habe. Danke für den Tipp.
Perfekt ist die Schaltung zwar immernoch nicht eingestellt aber es geht. Die Kette rutscht bei ruckeligen Wegen oder Steigungen schon hin und wieder vom größten Ritzel aber das liegt wohl eher an der Einstellung als am Hebel o.ä. an sich. Am Schaltwerk ist eine Einstellschraube gebrochen; könnte es auch daran liegen?
Gerne würde ich das Paket zum reinigen auseinander bekommen, ich kann aber nicht erkennen welchen Abzieher ich dazu bräuchte (oder tuen es hier zwei Kettenpeitschen...?).
Ausserdem wäre es vllt sinnvoll die Kette zu wechseln, da sie sich schon recht stark vom Kettenblatt abheben lässt. Was für eine Kette würde da passen? Wieso haben die Zähne der Ritzel so eine spezielle Ausformung?
(2 weitere Fotos im Album)
Mitlerweile kam ich auch dazu eine etwas längere Strecke zu fahren und ich muss sagen, ich hab mich ziemlich wohl drauf gefühlt. Obwohl mir der Rahmen rechnerisch etwas zu groß ist... Aber ich habe ja auch keine großen Vergleichsmöglichkeiten.
Lediglich die Übersetzung ( 52/42 und 13–24 ) finde ich für den Anfang und das auf und ab in meiner Gegend nicht ganz optimal. Da heißt es wohl trainieren...
Gruß