Hallo Alle,
Ich hoffe, ich habe meinen Beitrag richtig eingeordnet. Bin mit dem System in diesem Blog noch nicht ganz vertraut. Da es mir nicht um den Wert des Rahmens geht, habe ich nun diese Thema erstellt.
Durch Zufall bin ich an einen Moser Rahmen gekommen.
Der Namensgeber scheint zu dieser Zeit bereits den Stundenrekord aufgestellt gehabt zu haben. Das sagen die Pantographien und Aufkleber. Außerdem meine ich die Reste eines Columbus Aufklebers auf dem Sitzrohr erkennen zu können. Die Ausfallenden sind alle mit F.Moser panthographiert.
Die Rahmengrße ist c-t 58cm, obwohl das wahrscheinlich nicht wichtig ist. Das Tretlager ist unten mit 55s5 gemarktet und mit einem einfachen Streifen ausgeschnitten, also nicht in Form der Initialen, wie ich es bei anderen Rahmen gesehen habe.
Auf dem Oberrohr, nähe Sattelstütze, steht "Triomphe".
Sehr schön sind die Querstreben unten und oben der Ausfallenden, die sich stark zur Mitte hin verjüngen (ich hoffe, ihr versteht was ich meine..). Aber seht selbst die Bilder.
Ach ja: zu sagen wäre noch, dass der Rahmen Ausnahmslos mit Campagnolo Record ausgestattet war/ist. Den Lenker und Sattel besitze ich leider nicht - kann dazu also auch nichts sagen. Alle Teile sind mit dem Stundenrekord und dem gebogenen stilisierten Pfeil panthographiert.
Das wars wohl. Ich hoffe wirklich sehr, dass Ihr mir sagen könnt, was für einen Rahmen ich da habe. Details wie Rohrsatz und Muffen, Modelljahr und Bezeichnung würden mich sehr interessieren.
Im Idealfall hat vielleicht einer Katalogbilder? Ich wüsste sehr gerne, welcher Sattel und Lenker/Vorbau passen würde.
Ich freue mich schon sehr, euch bald Bilder vom fertigen Rad zeigen zu können.
Vielen Dank schonmal.
Beste Grüße aus dem Süden, Paoba.
Ich hoffe, ich habe meinen Beitrag richtig eingeordnet. Bin mit dem System in diesem Blog noch nicht ganz vertraut. Da es mir nicht um den Wert des Rahmens geht, habe ich nun diese Thema erstellt.
Durch Zufall bin ich an einen Moser Rahmen gekommen.
Der Namensgeber scheint zu dieser Zeit bereits den Stundenrekord aufgestellt gehabt zu haben. Das sagen die Pantographien und Aufkleber. Außerdem meine ich die Reste eines Columbus Aufklebers auf dem Sitzrohr erkennen zu können. Die Ausfallenden sind alle mit F.Moser panthographiert.
Die Rahmengrße ist c-t 58cm, obwohl das wahrscheinlich nicht wichtig ist. Das Tretlager ist unten mit 55s5 gemarktet und mit einem einfachen Streifen ausgeschnitten, also nicht in Form der Initialen, wie ich es bei anderen Rahmen gesehen habe.
Auf dem Oberrohr, nähe Sattelstütze, steht "Triomphe".
Sehr schön sind die Querstreben unten und oben der Ausfallenden, die sich stark zur Mitte hin verjüngen (ich hoffe, ihr versteht was ich meine..). Aber seht selbst die Bilder.
Ach ja: zu sagen wäre noch, dass der Rahmen Ausnahmslos mit Campagnolo Record ausgestattet war/ist. Den Lenker und Sattel besitze ich leider nicht - kann dazu also auch nichts sagen. Alle Teile sind mit dem Stundenrekord und dem gebogenen stilisierten Pfeil panthographiert.
Das wars wohl. Ich hoffe wirklich sehr, dass Ihr mir sagen könnt, was für einen Rahmen ich da habe. Details wie Rohrsatz und Muffen, Modelljahr und Bezeichnung würden mich sehr interessieren.
Im Idealfall hat vielleicht einer Katalogbilder? Ich wüsste sehr gerne, welcher Sattel und Lenker/Vorbau passen würde.
Ich freue mich schon sehr, euch bald Bilder vom fertigen Rad zeigen zu können.
Vielen Dank schonmal.
Beste Grüße aus dem Süden, Paoba.