• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ist ein Helm wirklich erzwinglich

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
da hätte ich glaub ich auch zugeschlagen wenn es ihn auch in der passende farbe zu meim rad gegeben hätte ;) :D

super angebot :daumen: :daumen: :daumen:
 
Ich habe gleiches nach vier Jahren gemacht!

Nachdem der Stradivarius mein Favorit war, habe ich mir dann doch den Alpina Ethos gekauft.

Wollte jetzt auch gerne "zeigt her eure Helme" machen, finde aber leider keine Foto in blau ohne diesen doofen Schirm.
 
Volkeree schrieb:
Ich habe gleiches nach vier Jahren gemacht!
Nachdem der Stradivarius mein Favorit war, habe ich mir dann doch den Alpina Ethos gekauft.
Wollte jetzt auch gerne "zeigt her eure Helme" machen, finde aber leider keine Foto in blau ohne diesen doofen Schirm.
Hi Volkeree,
nachdem ich hier gelesen habe das der Helm einem "substanziellem Alterungsprozess" — uiihh das hört sich klasse an — unterliegt und nach vier Jahren nicht mehr die Sicherheit bietet die er bieten sollte, war eine Neuanschaffung keine Frage — Ich habe das Teil schließlich nicht pro Forma auf dem Kopf. Bis der neue da ist fahre ich noch meinen Bell Alcera.
ciao wattwurm ;)
 
Ich habe nen weißen Ippogrifo. Also ohne die blauen Streifen auf dem Bild. Der schimmert in der Sonne leicht perlmutt. :cool:
 

Anhänge

  • ippogrifoblu.jpg
    ippogrifoblu.jpg
    10,6 KB · Aufrufe: 91
Man soll Helmfreds ja nicht anklicken, die sind eh zu nichts zu gebrauchen, als zur Cyberschlammschlacht.

Aber Kollege Radweghasser ist wirklich mit Gold nicht aufzuwiegen.
GROßARTIG!!!!

Sag mal, ganz ehrlich, ist es eigentlich schwierig soviel Unsinn auf so wenig Platz zu pressen, oder fällt dir das ganz leicht?
Bei mir würde sich immer die Tastatur verbiegen und der Monitor würde bei der Vorschau schlagartig ausfallen.
Du hingegen scheinst da Techniken zu kennen, welche den meinigen um Lichtjahre voraus sind.

Ich empfehle hier folgendes Vorgehen:
1) Mit dem Nutzer "Schiller" zusammen organisierst Du einen Workshop über korrekten und höflichen Umgang mit Mitmenschen im Internet
2) Anschliessend wirst Du mit Dukesim zusammen ein Buch über innovative Trainings- und Wettkampfmethoden schreiben (Als Lektor kommt hier nur Balai in Frage, der macht das bestimmt gerne)
3) Fertige doch bitte eine Studie zum Thema "der Helm, unnütz wie ein Kropf, gefährlich und mikroverzahnt" an, reiche sie bei der Stiftung Wizttest ein und sieh zu, dass sie gebunden af den Markt kommt.

Wenn Du das Programm geschafft hast, sind hier alle gespannt wie ein Flitzebogen auf die Ergebnisse!

Gruß
 
Ich trage den Uvex "wing rs" (schwarz-weiß, recht dezent, so wie ich es mag...), beim Radeln wie beim Skaten. Er ist sehr leicht, gut belüftet und ist mit Fliegengittern :D ausgestattet.
 
@TiVo, den Stahlrahmenliebhaber

Aus Deiner Homepage entnehme ich, daß Du Dich fortbewegt hast,(lat:
promovere- vorwärts bewegen) und eine Dissertation verfasst hast (lat:
dissertatio- Erörterung) und diese angenommen wurde.

Meinen Glückwunsch!

An den Haaren herbeigezogen Mist zu schreiben ist, ist die vornehmste Pflicht aller Schreibenden und war es schon immer gewesen! Ob das jetzt mein Mist ist oder der von Platon war- oder der, den die Meteorologen so verzapfen!

Du hast gefragt, warum sich meine Tastatur nicht verbiegt, wenn ich so einen Unsinn schreibe? Nun, ist doch ganz klar- ich lege sie bei Nichtgebrauch in den Kühlschrank, dann wird sie beim Benutzen nicht gleich so weich.

Um zu den beiden Themenbereichen Helm und GA-Training zurückzukommen,
kann man sich den Helm ersparen, wenn man auf dem Heimtrainer strampelt,
dann läuft man auch nicht Gefahr von spielverderbenden Desperados abgehängt zu werden, die keine Rücksicht darauf nehmen, daß man GA fahren muß, wie daß Gesetz einem befiehlt! Oder ist selbst dann ein Helm erzwinglich??

Indoorbiking hat auch den Vorteil, daß man der "todbringenden" UV-Strahlung nicht mehr ausgesetzt ist, vor denen unsere Rat- und Gesetzgeber unablässig warnen!

Fragt doch mal unseren Meteorologen, wie es zur Zeit gerade mit dem Ozonloch über der Nordhemisphäre steht!
 
radwegehasser schrieb:
@TiVo, den Stahlrahmenliebhaber
Aus Deiner Homepage entnehme ich, daß Du Dich fortbewegt hast,(lat:
promovere- vorwärts bewegen) und eine Dissertation verfasst hast (lat:
dissertatio- Erörterung) und diese angenommen wurde.
Meinen Glückwunsch!
An den Haaren herbeigezogen Mist zu schreiben ist, ist die vornehmste Pflicht aller Schreibenden und war es schon immer gewesen! Ob das jetzt mein Mist ist oder der von Platon war- oder der, den die Meteorologen so verzapfen!
Du hast gefragt, warum sich meine Tastatur nicht verbiegt, wenn ich so einen Unsinn schreibe? Nun, ist doch ganz klar- ich lege sie bei Nichtgebrauch in den Kühlschrank, dann wird sie beim Benutzen nicht gleich so weich.
Um zu den beiden Themenbereichen Helm und GA-Training zurückzukommen,
kann man sich den Helm ersparen, wenn man auf dem Heimtrainer strampelt,
dann läuft man auch nicht Gefahr von spielverderbenden Desperados abgehängt zu werden, die keine Rücksicht darauf nehmen, daß man GA fahren muß, wie daß Gesetz einem befiehlt! Oder ist selbst dann ein Helm erzwinglich??
Indoorbiking hat auch den Vorteil, daß man der "todbringenden" UV-Strahlung nicht mehr ausgesetzt ist, vor denen unsere Rat- und Gesetzgeber unablässig warnen!
Fragt doch mal unseren Meteorologen, wie es zur Zeit gerade mit dem Ozonloch über der Nordhemisphäre steht!

:spinner:​
ciao wattwurm
 
Manchmal habe ich den Eindruck, daß das Internet der Lese- oder besser Verstehensfähigkeit nicht gerade förderlich ist...

Verpackung ist ja nicht der zwangsläufig der Inhalt, muß man sich halt ein wenig Mühe geben, den Schlüssel zu finden. Absurdität in der äußeren Form kann durchaus eine sinnvolle Reaktion auf absurden Inhalt sein. Wenn das als solches nicht mehr wahrgenommen wird, ist Kommunikation schwierig. Aber noch lange kein Grund, sich auf den kleinsten gemeinsamen Nenner einigen zu müssen.

Absurd finde ich schon, wenn Fahrer, die sich noch in der Phase des mit Klickpedalen-an-der-Ampel-umfallens befinden, Leute mit mehreren 100.000km als gehirnlos bezeichnen, die ihr Restrisiko selbst einschätzen und davon "mit oder ohne" abhängig machen können...

Gruß mess.
 
@ radweghasser,

ich denke es reicht jetzt mit persönlichen angriffen. du hast dich entschiedne "oben ohne" unterwegs zu sein OK. andere entscheiden sich eben "mit" zu fahren. aber weder der eine, noch der andere ist deswegen der "bessere, schnellere" radfahrer. nur der eine versucht eben sein risiko einer kopfverletzung etwas zu minimieren.

es ist deshalb noch lange kein grund hier persönlich zu werden oder alle helmtragenden radfahrer zu beschimpfen und es so hinzustellen als wärst DU der alleinige radfahrer.

es geht hier um eine rein persönliche entscheidung die JEDER mit sich selbst ausmachen muss.

ich fahre MIT HELM, auf dem renner und auf dem mtb. wieso? weil es mir sicherheit gibt und ich ein risiko einer schweren kopfverletzung etwas minimieren kann. es gibt sicher dennoch genügend fälle wo auch ein helm nciht ausreicht. aber es gibt auch mehr als genug, die ohne nciht mehr unter uns wären.

viele grüße coffee
 
coffee schrieb:
weil es mir sicherheit gibt


das ist ungefähr so wie handballtorwart: ich trage auch mein "suspensorium" (zu deutsch "sac*schutz") obwohl ich vlt von 10 stunden im tor stehen einmal ein ball draufkrieg (und dann meistens auch nie richtig), aber ohne das teil um meine hüften kann ich einfach nicht beruhigt ins tor stehen, ich muss dann immer ausweichen und eine hand geht automatisch wie beim fußballfreistoß als schutzschild vor... :mex:
 
...ach ja, übrigens ich trage diesen Helm...

MET Stradivarius, der "alte" der neue gefällt mir nicht so gut, ist aber Geschmacksache.

Rechts oben in silber, das ist meine Farbe. Passt zu allen Trikots und ist gut zu sehen... :p
 

Anhänge

  • met.jpg
    met.jpg
    51,4 KB · Aufrufe: 79
@Wattwurm

Was nutzt eine Ignorier-Liste wenn im nächsten Beitrag der Beitrag komplett zitiert wird?
So wird diese wundervolle Technik ad absurdum geführt. :heul:

:aetsch: :aetsch: :aetsch:

Gruß Nafets

Will auch die GFMVz unterstützen
 
Nafets schrieb:
@Wattwurm
Was nutzt eine Ignorier-Liste wenn im nächsten Beitrag der Beitrag komplett zitiert wird?
So wird diese wundervolle Technik ad absurdum geführt. :heul:
:aetsch: :aetsch: :aetsch:
Gruß Nafets
Will auch die GFMVz unterstützen
Wow Nafets,
da haste aber genau aufgepasst! :daumen: Habe mir nach einer Zeit gedacht das es viel schöner ist sich über manches ein wenig ereifern zu können... :D
ciao wattwurm ;)
 
biciwolf schrieb:
Bin heute aus Malle zurückgekommen
Am Mitttwoch waren wir in San Salvador - die Abfahrt, saugefährlich, wer's kennt, laaaaangsam runter, fast unten liegen 2 Radler auf der Strasse, der eine kam von oben, der andere von unten und irgendwie hat die Strasse nicht gereicht für beide.
Ich habe in 16 Jahren noch nie einen derart geschrotteten Helm gesehen:
der arme Kerl hatte mindestens trotzdem einen Schädelbruch.

Was glaubt ihr, wieviel Chancen hätte der nur zu überleben gehabt, ohne den Helm?

Er wäre wohl tot. Ich nehme Rennradfahrer ohne Helm gar nicht für voll. Sei es nun bei uns in der Gruppe oder wenn mir beim Training welche entgegenkommen. Muss ja jeder selbst wissen aber meiner Meinung nach nehmen solche Leute, die ohne Helm fahren den Radsport garnicht ernst. Die sind noch unter Amateur. Ich krieg nen Brechreiz wenn ich solche ohne-Helm Fahrer sehe, erst Recht nachdem ein Kumpel von mir wahrscheinlich heute nicht mehr am Leben sein würde, hätte er nicht seinen Helm aufgehabt...
 
kenn auch ne geschichte von ner bekannten einer freundin, zwar nicht rr, aber genauso schlimm.
die ist ohne helm gefahren und trennte sich von ihrem mitfahrer und fuhr ein einsames sträßchen entlang. ist gestürzt und lag da eine ganze weile mit schädelbasisbruch und es kam niemand...
irgendwann wurde sie dann halt doch gefunden, aber wenn man sich mal überlegt, die wär in den graben gefahren oder sonst was!
es gibt einfach kein gutes beispiel keinen helm zu tragen!!
 
radwegehasser schrieb:
@TiVo, den Stahlrahmenliebhaber

Aus Deiner Homepage entnehme ich, daß Du Dich fortbewegt hast,(lat:
promovere- vorwärts bewegen) und eine Dissertation verfasst hast (lat:
dissertatio- Erörterung) und diese angenommen wurde.

Meinen Glückwunsch!

An den Haaren herbeigezogen Mist zu schreiben ist, ist die vornehmste Pflicht aller Schreibenden und war es schon immer gewesen! Ob das jetzt mein Mist ist oder der von Platon war- oder der, den die Meteorologen so verzapfen!

Du hast gefragt, warum sich meine Tastatur nicht verbiegt, wenn ich so einen Unsinn schreibe? Nun, ist doch ganz klar- ich lege sie bei Nichtgebrauch in den Kühlschrank, dann wird sie beim Benutzen nicht gleich so weich.

Um zu den beiden Themenbereichen Helm und GA-Training zurückzukommen,
kann man sich den Helm ersparen, wenn man auf dem Heimtrainer strampelt,
dann läuft man auch nicht Gefahr von spielverderbenden Desperados abgehängt zu werden, die keine Rücksicht darauf nehmen, daß man GA fahren muß, wie daß Gesetz einem befiehlt! Oder ist selbst dann ein Helm erzwinglich??

Indoorbiking hat auch den Vorteil, daß man der "todbringenden" UV-Strahlung nicht mehr ausgesetzt ist, vor denen unsere Rat- und Gesetzgeber unablässig warnen!

Fragt doch mal unseren Meteorologen, wie es zur Zeit gerade mit dem Ozonloch über der Nordhemisphäre steht!

Moin Radweghasser
Du hast meinen Angriff mit Humor genommen, dass nötigt mir Respekt ab.
Das kann nicht jeder, das hat klasse!

Ansonsten hab ich dein Posting nicht geschnallt, sorry vielleicht liegt es an meinem 2. Glas Wein, aber ich krieg es nicht hin!

Nur soviel, ich habe nie länger als 2 Semester Meteorologie studiert, mein Tummelplatz in den letzten Jahren war etwas komplett anderes ;)

Gruß
 
Ich sag´s mal so - wer diese Frage stellt, braucht keinen Helm mehr ! :D

Gruß,
Ragnar

Mitglied der Stevensbande
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück