Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Geh einfach in einen Laden (Fachladen) und probier was dir gefällt. Du wirst dann schon merken, welcher Helm sich bei dir am besten anfühlt. Hier ist es wie beim Sattel, wo jeder Arsch anders ist, auch jeder (Eier)-Kopf ist anders.maverick schrieb:Moin, danke für die Tips!!!
Lieber schwitzen als wegen Faulheit (vielleicht hätte grad bei dem Unfall der Helm schlimmes verhindert) sterben habe ich grad gelernt...gucke jetzt mal nach erschwinglichen Modellen für meine Eierbirne- habt ihr Tips?
Danke im voraus
Platter und dümmlicher - weil mit viel Effekthascherei versehen - kann eine Seite nicht sein. Das ist Yellow Press für Helmverweigererradwegehasser schrieb:
Hannes schrieb:Ich sage euch: die Auseinandersetzung mit RWH ist für den A...., gebt euch keine Mühe mehr, ihn von irgendwas zu überzeugen.
Es geht hier nicht um irgendwelche Glaubensfragen oder Dogmen, sondern um Fakten.
Wenn er die Fakten ignoriert und sich seine eigenen zusammenbastelt (weil dann sein kleines/einfaches Weltbild stimmt), dann gibt's nix zum Überzeugen.
Da hast Du mal wieder recht , wie so oft.Hannes schrieb:Ich sage euch: die Auseinandersetzung mit RWH ist für den A...., gebt euch keine Mühe mehr, ihn von irgendwas zu überzeugen.
Es geht hier nicht um irgendwelche Glaubensfragen oder Dogmen, sondern um Fakten.
Wenn er die Fakten ignoriert und sich seine eigenen zusammenbastelt (weil dann sein kleines/einfaches Weltbild stimmt), dann gibt's nix zum Überzeugen.
radwegehasser schrieb:@ Alle
Klickt doch mal http://myhome.iolfree.ie/~hardshell/
an
@Dottore Tivo
Klick mal auf dieser Seite die Rubrik Physik an-
ich weiß Du bist kein Meteorologe, aber doch wohl Naturwissenschaftler und dann kennst Du ja F=a mal m und solche Sachen!
You name it ! :i2:TiVo schrieb:Die australische Stude taucht immer wieder auf, da die Helmverweigerer wohll nix besseres haben
Balai schrieb:...
Hier im fred haben sich aber auch schon Leute gemeldet, die sich noch nicht sicher waren, , ob sie Helm tragen sollen oder nicht - (damit ging es ja in grauer Vorzeit sogar mal los - und die sollten sich nicht durch das pseudowissenschaftliche Getue vieler Helmgegner irritieren lassen müssen.
Warum sie eingeführt wurde: :ka:, aber ich denke mal, wegen der Sturzgefahr im Feld, siehe z.B. Massensprints.PeterK schrieb:IWarum wurde bei Profirennen die Helmpflicht eingeführt?
Und. Soweit ich das weiß, gibt es auch Situationen bzw. Etappen (Berge?), wo sie auch ohne Helm fahren "dürfen". Stimmt das?
so weit ich weiß war der tödliche sturz von andrej (?) kiwilew (?, oh mann, keine ahnung, wie er geschrieben wird, aber ich denke ihr wisst wen ich meine!?) ausschlaggebend...PeterK schrieb:Warum wurde bei Profirennen die Helmpflicht eingeführt?
Ohne genau zu recherchieren gebe ich mal aus dem Gedächnis Antwort.PeterK schrieb:Interessantes Thema, besonders für mich als RR-Neuling.
Ein paar Fragen dazu, mit Bitte um möglichst sachliche Antworten.
Warum wurde bei Profirennen die Helmpflicht eingeführt?
Und. Soweit ich das weiß, gibt es auch Situationen bzw. Etappen (Berge?), wo sie auch ohne Helm fahren "dürfen". Stimmt das?
Gibt es verlässliche Statistiken worin Fahrrad-Unfälle und deren Folgen bzgl. Kopfverletzungen mit/ohne Helm erfasst wurden?
Gibt es seitens des Gesetzgebers Pläne, eine Helmpflicht für Radfahrer allgm. bzw. RR-Fahrer einzuführen?
Quelle02.05.03 (rsn) - Das Tragen von Helmen wird ab kommenden Montag auch für Berufsrennfahrer vorgeschrieben. Dies gab die UCI am Freitag bekannt.
Die Entscheidung der UCI erfolgt zwei Monate nach dem tödlichen Rennunfall des Kasachen Andrei Kivilev bei Paris-Nizza. Ein Helm hätte nach Ansicht von Experten das Leben des Rennfahrers retten können. Eine Ausnahme der Helmpflicht wird es bei Bergankünften geben. Auf den letzten fünf Kilometern wird es dann den Rennfahrern selbst überlassen sein, ob sie einen Helm tragen oder nicht. Das neue Reglement, das am Montag in Kraft tritt, sieht vor, dass bei Verstößen gegen die Helmpflicht Geldstrafen zwischen 200 und 10.000 Schweizer Franken (132 bis 6.624 Euro) fällig sowie 50 Weltranglistenpunkte abgezogen werden.
"Diese Entscheidung fiel in Übereinstimmung mit allen beteiligten Gruppen, die im Profiradsportrat vertreten sind", hieß es in einem Statement der UCI. Der Verband der Profi-Sportgruppen (AIGCP), der Verband der Rennorganisatoren (AIOCC) und der der Profirennfahrer (CPA) seien für die Einführung der Helmpflicht gewesen.
Für Profis galt bisher nur eine "Empfehlung" der UCI. Nur in einzelnen Ländern, zum Beispiel in Belgien, war nach nationalem, staatlichen Recht das Tragen eines Kopfschutzes auch bei Profirennen vorgeschrieben. 1991 hatte der Weltverband versucht, eine Helmpflicht einzuführen. Die Berufsrennfahrer hatten sich dagegen gewehrt und es gab heftige Proteste, nachdem einige Fahrer bei Paris-Nizza 1991 disqualifiziert wurden, weil sie keine Helme trugen. Bei der Tour de France 1991 gab es Streikdrohungen der Fahrer. Danach wurde die Helmpflicht der UCI in eine "Empfehlung" für Profis umgewandelt. Die Helmdiskussion war nach dem Tod von Andrej Kivilev bei einem Rennunfall im März bei Paris-Nizza neu entbrannt.
Ich wußte da war noch was, ich war aber zu faul zu suchen!boom schrieb:Die Ausnahme der Profi-Helmpflicht am letzten Anstieg bei Bergankünften gibt es seit Januar 2005 nicht mehr. Auch die Pros müssen jetzt vom Start bis ins Ziel den Helm tragen. Erfahren durften das schon zwei Fahrer beim diesjährigen Paris-Nizza, für die war nämlich die Rundfahrt nach der ersten Bergankunft ohne Helm zu Ende.