• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ist ein Helm wirklich erzwinglich

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
radwegehasser schrieb:
@ Mädchen, ich weiß nicht auf welcher Schule Du Physik gelernt hast!

"Platzt nicht der Helm, platzt der Kopf!" -?

Wenn ich mir nach einem Sturz auf die Straße nur ganz leicht den Kopf anstoße, was platzt da- der Helm, der Kopf oder nichts von beiden??

Nachdem bei einem wirklich starken Aufprall der Helm geplatzt ist, ist die Aufprallgeschwindigkeit noch kaum um 10% gemindert und dann besteht der Schutz durch den Helm aus ein paar Styroporkrümeln, die davonspritzen!

Die versprochene Schutzwirkung des Helms kann nur eintreten, solange er eben nicht platzt!

Und muß nicht, ehe der Helm geplatzt ist, schon vorher der Kopf geplatzt sein- wenn die These stimmt: "Platzt nicht der Helm, platzt der Kopf" - aber das wäre vielleicht sogar für meine Begriffe etwas zu spitzfindig (was dieses Wort bedeudet?- kann man im Duden nachschauen!-was ist das?-!)

Jetzt noch zum Thema "Schwitzen". In Radrennen wird ja bekanntlich nicht angehalten, dadurch wird auch bei hochsommerlichen Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit die entsprechende Kühlung durch den Fahrtwind sichergestellt. Als Freizeitfahrer muß ich aber auch schon mal verkehrsbedingt anhalten, dann schnellt natürlich der Puls in die Höhe, da man den "Körpermotor" nicht wie einen Automotor durch Gaswegnehmen zur Ruhe bringen kann! Die Folge sind dann Schweißausbrüche schon ohne Helm!
"Mit Helm" kann man das gar nicht beschreiben!

Aber ich weiß, mit körperlichem Einsatz fahren, daß darf man ja als "Renn"-fahrer nicht- es wird ganzjährig im GA-Bereich tainiert!!!
Und wieder etwas gelernt. Habe meinen Pulsmesser schon länger im Verdacht, dass er falsch anzeigt :D , bei mir senkt sich der Puls an der Ampel immer, auch bei 40° C. Der fehlende Fahrtwind wird natürlich durch große Mengen Schweiß ausgeglichen.
Ansonsten kann ich nur sagen: :ka: :spinner: :spinner: :spinner:
 
radwegehasser schrieb:
@Dukesim:

Warum sollte ich mit Helm fahren, wenn ichs nicht muß und nichts davon halte!
Daß die Windgeräusche dann das schlimmste an dem Ding sind, kann ich mir nicht vorstellen.

Das schlimmste daran ist, daß man das Ding "lehrbuchmäßig" benützen soll, wenn man ein "Rennradfahrer" sein will!

Ich mache, was ich will und lasse mir von niemanden etwas vorschreiben!
Sicher Dein gutes Recht. Da dürftest Du hier im Forum nicht der einzige sein. Da es hier in diesem Trhead aber nicht um Vorschriften allgemein und auch NICHT um die Hempflicht im Besonderen geht, ein völlig irrelevantes statement..

Die Höhe ist ja eigentlich, daß man als Helmverweigerer von anderen sogenannten "Rennradfahrern" angegiftet wird,
Wenn Du nicht angegiftet werden willst: Ein sachlicher und weniger polemisch-arroganter Tonfall von Deiner Seite wäre eine erste, wenig aufwendige Maßnahme.

obwohl noch nicht einmal der Staat, welcher rennradfahren dort, wo er ein weisblaues Schild aufstellt, für illegal erklärt, da man dann per Gesetz nach rechts-oder links- auf das Trottoir fahren soll- mit Schrittgeschwindigkeit natürlich-, den Napoleonhut vorschreibt!!!
... ach ja, der böse Staat. (Hat ja auch das Rauchen nicht verboten, obwohl er die gesetzliche Krankenkasse eingeführt hat, also muß er ja davon überzeugt sein, daß Rauchen nicht schädlich ist..) Sorry, das ist ja nicht mal ein Argument, sondern nur blabla...
 
@Volkeree

Woher kommst Du, vom Melmak?

Dein Metabolismus scheint extraterrestrischen Ursprungs zu sein !!!
 
Balai schrieb:
Sicher Dein gutes Recht. Da dürftest Du hier im Forum nicht der einzige sein. Da es hier in diesem Trhead aber nicht um Vorschriften allgemein und auch NICHT um die Hempflicht im Besonderen geht, ein völlig irrelevantes statement..


Wenn Du nicht angegiftet werden willst: Ein sachlicher und weniger polemisch-arroganter Tonfall von Deiner Seite wäre eine erste, wenig aufwendige Maßnahme.


... ach ja, der böse Staat. (Hat ja auch das Rauchen nicht verboten, obwohl er die gesetzliche Krankenkasse eingeführt hat, also muß er ja davon überzeugt sein, daß Rauchen nicht schädlich ist..) Sorry, das ist ja nicht mal ein Argument, sondern nur blabla...
Ich muss Dir zu 100% zustimmen - Du hast einfach Recht!

Gruß
 
@Radwegehasser:

Mit dem Helm verhält es sich genauso wie mit der Knautschzone beim Auto. Durch die Zerstörung des Helms wird die überschüssige Bewegungsenergie nunmal absorbiert. Punkt aus Ende.
In Deinem Falle würde das der Kopf allein übernehmen und täte ab einer bestimmten Aufprallgeschwindigkeit dasselbe - nämlich zerplatzen.
Viel Spaß dabei. Ich überlasse das lieber meinem Helm.
 
radwegehasser schrieb:
Als Freizeitfahrer muß ich aber auch schon mal verkehrsbedingt anhalten, dann schnellt natürlich der Puls in die Höhe, da man den "Körpermotor" nicht wie einen Automotor durch Gaswegnehmen zur Ruhe bringen kann! Die Folge sind dann Schweißausbrüche schon ohne Helm!
also bei normalen menschen (nicht gleich wieder angegriffen fühlen - das soll nicht heißen, dass du unnormal bist) geht der puls sofort nach unten, wenn man stehen bleibt! warum das bei dir nicht so ist, wird wohl immer ungeklärt bleiben...
 
kerb schrieb:
also bei normalen menschen (nicht gleich wieder angegriffen fühlen - das soll nicht heißen, dass du unnormal bist) geht der puls sofort nach unten, wenn man stehen bleibt! warum das bei dir nicht so ist, wird wohl immer ungeklärt bleiben...
... könnte es sein das er das falsche GA1 Training macht?! :D :D :D
ciao wattwurm ;)
 
ich weiss nicht warum, aber diesen thread gab es ja schon mal.
meine Story dazu könnt ihr hier lesen hatte ich dort schon erzählt, tue es aber gerne hier nocheinmal :
wer da ohne helm fährt und sich am schädel verletzt sollte meiner meinung nach auch die kosten dieser behandlung übernehmen. ich finde es unverantwortlich oben ohne zu fahren. Geht mal auf eine Rettungsstation und unterhaltet euch mal mit einem arzt.
Als ich mal gestürzt bin vor gut 7 jahren, auch damals ohne helm und nur knapp dem schädelbruch entgangen. in der rettungsstelle hat der arzt dann meinen gebrochenen rechten arm gegipst und gemeint ich hätte unverschämtes glück gehabt, ich hätte jetzt auch im koma liegen können.
er meinte das die meisten radunfälle und die schwersten die fahrer ohne helm sind die bei ihm gelandet sind und es immer mehr werden und er versteht die leute nicht die dieses mindestmass an schutz sich nicht antun.

ich fahre seitdem nur mit helm, ohne kann ich garnicht - man sieht ja auch blöde aus ohne helm und brille. (wie ein autofahrer ohne gurt


entnommen aus diesem thread zum gleichen thema helm oder nicht helm
brake.gif
 
@radwegehasser
Mir scheint langsam auch, du giftest aus Prinzip, und hast einfach Lust, Diskussionen zu zerschießen. Aber mir macht er immer noch Spass, sachlich zu bleiben:
Physik hab ich auf dem Gymnasium (was das ist, kannste bestimmt auch in deinem Duden nachsehen) gelernt. Und wenn Du lesen kannst und Zusammenhänge verstehst, müsstest du richtig lesen:
Der Helm platzt und dass soll er, weil der Druck verteilt werden soll. DAS ist Physik.
"Platzt nicht der Helm, platzt der Kopf" ist keine Physik sondern einfach nur unappetitlich, das wünsch ich nicht mal Dir.
Ansonsten, wenn Du einigermaßen vernünftig mitreden willst, rate ich Dir mal ein bißchen Lektüre über Helme und was bei deren Aufprall passiert. Es fliegen weder Styroporkügelchen, noch heißt "platzen", dass das Teil in 1000 Stücke fliegt.
Schweißausbrüche an Ampeln sind das einzige, was ich nachvollziehen kann (auch wenn mein Puls ebenfalls RUNTER geht :p ). Aber mal ehrlich: Der Schweiß sammelt sich in Sekunden an Handflächen, in Kniekehlen und die Nase läuft wie ein Wasserkran. Da soll es schlimm sein, wenn der Kopf etwas wärmer wird (und da rat ich nochmal zum TUCH!)
So, eine letzte Spitze kann ich mir aber jetzt dann doch nicht verkneifen: Wieso bleibst du eigentlich stehen??? Bei Deiner Einstellung sollten Ampeln u.ä. kein Hindernis sein :D
 
:D
radwegehasser schrieb:
@ Mädchen, ich weiß nicht auf welcher Schule Du Physik gelernt hast!

"Platzt nicht der Helm, platzt der Kopf!" -?

Wenn ich mir nach einem Sturz auf die Straße nur ganz leicht den Kopf anstoße, was platzt da- der Helm, der Kopf oder nichts von beiden??

Nachdem bei einem wirklich starken Aufprall der Helm geplatzt ist, ist die Aufprallgeschwindigkeit noch kaum um 10% gemindert und dann besteht der Schutz durch den Helm aus ein paar Styroporkrümeln, die davonspritzen!

Die versprochene Schutzwirkung des Helms kann nur eintreten, solange er eben nicht platzt!

Und muß nicht, ehe der Helm geplatzt ist, schon vorher der Kopf geplatzt sein- wenn die These stimmt: "Platzt nicht der Helm, platzt der Kopf" - aber das wäre vielleicht sogar für meine Begriffe etwas zu spitzfindig (was dieses Wort bedeudet?- kann man im Duden nachschauen!-was ist das?-!)

Jetzt noch zum Thema "Schwitzen". In Radrennen wird ja bekanntlich nicht angehalten, dadurch wird auch bei hochsommerlichen Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit die entsprechende Kühlung durch den Fahrtwind sichergestellt. Als Freizeitfahrer muß ich aber auch schon mal verkehrsbedingt anhalten, dann schnellt natürlich der Puls in die Höhe, da man den "Körpermotor" nicht wie einen Automotor durch Gaswegnehmen zur Ruhe bringen kann! Die Folge sind dann Schweißausbrüche schon ohne Helm!
"Mit Helm" kann man das gar nicht beschreiben!

Aber ich weiß, mit körperlichem Einsatz fahren, daß darf man ja als "Renn"-fahrer nicht- es wird ganzjährig im GA-Bereich trainiert!!!

Hallo radweghasser, (was für ein Name... ;) )

also ich hab eher nicht den Eindruck das Dich jemand belehren möchte, sondern mir entsteht der Eindruck, (...ich mag mich vielleicht täuschen :D ) das Du mit absolut haltlosen Argumenten (...nee, eigentlich sind es keine Argumente sonder unwahrheiten) Deine Position rechtfertigen möchtest.

Problem: Deine Ausführungen sind allesamt falsch !!!

Du willst keinen Helm tragen ?? Dann lass es einfach, kein Problem ist ja Dein Kopf. Aber versuche nicht den Helmträgern mit leeren Phrasen und unwahrheiten das tragen des Helmes zu vermiesen. Ich ziehe auch bei besonders heissen Temperaturen (..über 30° C) und dann nur an den Anstiegen den Helm schon einmal aus (...nicht wenn Strasse zu gefährlich) den setze ich aber am Kulminationspunkt auf jeden Fall wieder auf.

Ich habe einen Kopf und möchte diesen auch weiterhin benutzen., deswegen trage ich Helm und benutze Radwege da wo's geht und zumutbar für alle (..für mich als Radfahrer und andere Verkehrsteilnehmer..) ist.

Allen noch unfallfreie Radkilometer, mit oder ohne Helm. ;)
 
@ kerb:

Wenn man pulsmäßig nahe an der maximalen Herzfrequenz fährt, dann geht natürlich der Puls beim plötzlichen Stopp nach unten, denn mehr als das Maximum ist halt nicht möglich!

Wenn man GA-Training macht- und das heißt wohl für Viele, die morgends mit dem Gedanken aufstehen: "Ich bin Rennradfahrer" und abends mit dem gleichen Gedanken zu Bett gehen- GA...nzjähriges Training, dann geht der Puls natürlich sofort nach unten , da man dann ja praktisch nur Seniorensport betrieben hat!

Das ist meiner Meinung nach übrigens auch der letztendliche Grund für die schon hysterische Formen annehmende Propagierung des GA-Trainings, daß nämlich dann auch schneckentempofahren auf Rennrädern als Zeichen einer absoluten Professionalität gilt!
Das kann schließlich jeder, und dann kann man auch jedem, der bereit dazu und bankkontomäßig fähig ist, sündhaft teure Rennräder, bei denen es auf 1000 Teuro mehr oder weniger nicht ankommt,verkaufen. Er muß ja keinen Erfolg erbringen, sondern ewig nur mit der Geschwindigkeit rüstiger Großmütter (mit Pedalumdrehungen über 100 pro Minute halt- Sportlichkeit muß , wenns nicht anders geht, eben immitiert werden) dahinschleichen.

Wenn man allerdings mit Leistung fährt, ohne normalerweise an die Leistungsgrenzen zu gehen, es sei denn man will Jemanden, der vor einem fährt, überholen, oder im gegenteiligen Falle sich gegen ein Abgehängtwerden zur Wehr zu setzen- dann ist powern bis zum Letzten für mich legitim und letzlich auch eine Anerkennung für den "Gegner"- ...

dann schnellt der Puls beim Halt und dem plötzlichem Wegfall der Arbeitsleistung der Muskulatur natürlich an, da 5 bis 7 Liter Blut, die schnell im Körper rundumgepumpt werden, nicht abruppt abgestoppt werden können!

Da brauch auch keinen Pulsmesser, das kann ich spüren, wenn mir dann plötzlich "das Herz bis zum Hals klopft", das geht jedem so- und wem das nicht so geht, der zeigt damit, daß er im Internet Rad fährt!

Ich will damit nur sagen, daß dann im Sommer eben bei Ampelhalten usw. ganz furchtbare Schweißausbrüche die unumgängliche Folge des Kopfschmucks(das ist wahrscheinlich der letztendliche Grund für das Befürworten des Folterinstruments- man hat sich nach langer Diskussion darauf geeinigt, daß er schmückt!) sind!

Wer Rechtschreibfehler bei mir findet, darf sie mir zurückbringen!
 
radwegehasser schrieb:
Dann schnellt der Puls beim Halt und dem plötzlichem Wegfall der Arbeitsleistung der Muskulatur natürlich an, da 5 bis 7 Liter Blut, die schnell im Körper rundumgepumpt werden, nicht abruppt abgestoppt werden können!

Da brauch auch keinen Pulsmesser, das kann ich spüren, wenn mir dann plötzlich "das Herz bis zum Hals klopft", das geht jedem so- und wem das nicht so geht, der zeigt damit, daß er im Internet Rad fährt!
Dann solltest du dir vielleicht mal einen Pulsmesser zulegen und du wirst sehen, dein Puls geht runter. Das ist nämlich dieser intensive Herzschlag, den du merkst.

Wenn du in deinen Beiträgen auch hier und da mal etwas weniger geschrieben hättest, wären wir von einer ganzen Menge Müll verschont geblieben.
 
mulaluma schrieb:
:D

Hallo radweghasser, (was für ein Name... ;) )

also ich hab eher nicht den Eindruck das Dich jemand belehren möchte, sondern mir entsteht der Eindruck, (...ich mag mich vielleicht täuschen :D ) das Du mit absolut haltlosen Argumenten (...nee, eigentlich sind es keine Argumente sonder unwahrheiten) Deine Position rechtfertigen möchtest.

Problem: Deine Ausführungen sind allesamt falsch !!!

Du willst keinen Helm tragen ?? Dann lass es einfach, kein Problem ist ja Dein Kopf. Aber versuche nicht den Helmträgern mit leeren Phrasen und unwahrheiten das tragen des Helmes zu vermiesen. Ich ziehe auch bei besonders heissen Temperaturen (..über 30° C) und dann nur an den Anstiegen den Helm schon einmal aus (...nicht wenn Strasse zu gefährlich) den setze ich aber am Kulminationspunkt auf jeden Fall wieder auf.

Ich habe einen Kopf und möchte diesen auch weiterhin benutzen., deswegen trage ich Helm und benutze Radwege da wo's geht und zumutbar für alle (..für mich als Radfahrer und andere Verkehrsteilnehmer..) ist.

Allen noch unfallfreie Radkilometer, mit oder ohne Helm. ;)

Ich bin deiner Meinung
Jeder soll doch so fahren wie er will
Mann kann solche Menschen auch mit den besten Argumenten nicht helfen.
Die merken es erst wenn es zu spät ist.
Bei Rennen von Amateuren;Jugend und Schülern war schon von mehr als
Jahren ein Kopfschutz vorgeschrieben. nicht so schöne wie heute sondern
solche aus Leder oder der Trott Helm aus Plastik. In den Stand geschrieben.
" Schütze deinen Kopf, den du hast nur einen."

Gruß
Zebra
 
radwegehasser schrieb:
Wer Rechtschreibfehler bei mir findet, darf sie mir zurückbringen!
@radwegehasser :
Das ist eigentlich nicht meine Art. Es scheint dir aber wirklich viel daran zu liegen, so sehr wie Du Dich über die Rechschreibung anderer User mokierst. Deshalb habe ich mir dann doch mal die Mühe gemacht:

radwegehasser schrieb:
Ihr wollt immer den Eindruck erwecken, daß das, was ihr in drei Worten hier hin schmiert (möglichst mit 23 Rechtschreibfehlern!) der Weißheit letzter Schluß ist, während jeder Text, der höher als breit erscheint, von jemanden stammen muß, dem Eurer Meinung nach irgendwer irgendwann wohl mal das Hirn rausoperiert haben muß!
Es müßte natürlich heißen: ".... was Ihr in drei Worten hier hin schmiert (möglichst mit 23 Rechtschreibfehlern!) der Weisheit letzter Schluß ist, während jeder Text, der höher als breit erscheint, von jemandem stammen muß...."
Du warst doch derjenige, der in diesem thread einem anderen User die Nutzung eins Dudens nahelegte, oder? Wenn Du Dein Exemplar verliehen haben solltest: Hol es Dir zurück! Es lohnt sich! (Schlag dort vielleicht auch mal unter "abruppt" nach)

radwegehasser schrieb:
@ kerb:
dann schnellt der Puls beim Halt und dem plötzlichem Wegfall der Arbeitsleistung der Muskulatur natürlich an, da 5 bis 7 Liter Blut, die schnell im Körper rundumgepumpt werden, nicht abruppt abgestoppt werden können!
Endich verstehe ich das. Die 5 bis 7 Liter Blut müssen also gestoppt werden. Gut so! Ist ja auch kaum auszudenken, was passierte, wenn das Blut in Bewegung bliebe und womöglich noch Deinen Kopf durchströmte.....

Anerkennung: Du hast sehr elegant offenbart, daß Du NULL Ahnung von Physiologie hast. Ist ja eigentlich nicht weiter tragisch. Inkompetenz birgt allerdings das Risiko, dass man sich zur totalen Lachnummer macht, wenn man trotzdem die Klappe aufreißt. Da rettet das Bemühen, polemisch zu sein, leider auch nichts mehr.
Wenigstens habe ich jetzt jemanden gefunden, den ich guten Gewissens auf meiner Ignorierliste unterbringen kann.

Der Kreislaufstillstand an der Ampel als Zeichen effizienten Trainings.... wahnsinn...wieder was gelernt...

Balai
 
radwegehasser schrieb:
Ich will damit nur sagen, daß dann im Sommer eben bei Ampelhalten usw. ganz furchtbare Schweißausbrüche die unumgängliche Folge des Kopfschmucks
die schweiß"ausbrüche" bekommt man auch ohne helm, wenns angenehm heiß draußen ist. das liegt aber nicht daran, dass der puls in die höhe "schnellt", weil das blut "gestoppt" wird, sondern daran, dass der fahrtwind wegbleibt (logisch, man STEHT ja auch an ner ampel) und der schweiß deshalb ungehindert fließen kann... du schwitzt an einer ampel nicht mehr oder weniger (wobei das noch wahrscheinlicher ist, weil der puls an einer ampel ja RUNTER geht) als während des fahrens; aber während der fahrt wird schweiß durch den fahrtwind etwas "getrocknet", weshalb er während des fahrens nicht so "stömt"...
 
Ich fahre NIE ohne und weil mein alter Helm jetzt die 5 Jhre erreicht hat, habe ich mir heute morgen den hier geordert! *freu*

BELL Sweep R Team CSC rot/weiß

SweepR_CSC.gif

ciao wattwurm ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück