Moin,
ja, ich schließe noch dem Lob an bigsize an.
Ich komme auch aus der Region 183cm / 140 kg und habe mir bei 120 kg ein RR gekauft, vorletztes Jahr mit der Beratung hier im Forum - vielen Dank auch dafür noch mal
Ich habe mir ein Standard Bianchi Rad gekauft. Montiert sind Campa Mach1 LRS und auch nur normale
Veloce Bremsen.
Alles vollkommen ausreichend die Räder verziehen sich auch bei kräftigem Tritt kaum und ich bekomme das Rad auch immer zum Stehen.
Der Empfehlung ab 100 kg ein MTB zu kaufen möchte ich widersprechen, denn wer ein RR haben will sollte eins kaufen.
Es macht einfach sehr viel mehr Spass mit einem RR zu _Powern_ und mit hoher Geschwindigkeit durch die Landschaft zu kacheln. Auf meinem Trekking-Rad bringt es das einfach nicht, ich habe nach kurzer Zeit keine Lust mehr - auf meinem RR vergehen 3-4h Touren wie im Flug.
Will sagen, das Material eines normalen Einsteiger-Rads ist IMO auch für schwere Fahrer ausreichend - man muss bedenken die schweren Jungs haben nicht die Kondition um längere Zeit mit hoher Kraft das Material zu malträtieren! Einfach wie bigsize anmerkte auf Leichtbau verzichten - wir schleppen eh genug mit uns rum.
Als Tipp noch: Bei der Kleidung mache ich es so, dass ich über der RR-Hose noch eine weitgeschnittene MTB Hose trage. So habe ich die Polsterung und kaschiere die unansehnlichen Beine. (Ich schwitze allerdings auch nur an Brust, Rücken und ganz extrem am Kopf)
Man muss nur den Arsch in der Hose haben sich als Fleischberg auf so ein _zierliches_ Rad zu setzen, sieht schon komisch aus! Ich vermeide auch den Seitenblick wenn ich an Schaufenstern vorbeifahre
Andererseits sage ich mir immer: Von einem guten Menschen muss viel da sein
Gruß