Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
6-7 tkm seit 2012 bei 18monatiger, Krankheitsbedingter Pause...
Das Synapse gibt es auch in einer Alu Disc Version.Na dann will ich mich mal in den Kreis der anonymen Adipösen einreihen. 198cm, knapp unter 110KG derzeit. Ich komme von 123kg zu Spitzenzeiten. Ziel: UHU
Fahre seit 7 Jahren MTB (Mittelgebirge im Raum Köln/Bonn) und nun auch seit 4 Jahren RR (Alu 65cm, Hyperdrive 4200). danebengehich laufen ( 1h/10km)
Mittlerweile hat das RR den größeren Platz eingenommen und soll durch etwas höhewertiges mit Discs ersetzt werden. Man wird nicht jünger und das ewige Trial Gehoppel brauch ich auch immer weniger. Zumal es im 7G immer schwieriger wird. Discs sind absolutes muss, da Berge in der Region.
Ich hatte an einen "Comfort" Tourer a la Roubaix, Synapse etc. gedacht. Wär aber auch einem Gravelbike nicht abgeneigt, wenn ich einen zweiten LRS verwenden könnte. Dann hätte ich die Option auch mal Forstwege und Waldautobahnen zu fahren. Ansonsten Trainingsrunden und ab und an ne RTF
Das Problem was hier sicher alle kennen: Größe und Gewichtszulassung.
Ich brauch nicht unbedingt Carbon. Auf das letzte Gramm kommt es nicht an. Fände Alu glaub ich auch von der Wartung her unproblematischer.
Bisher hab ich nur von Cannondale ( bis 129kg) und Cervelo (bis 140kg) die konkrete Freigabe, was Carbonbetrifft
SpeziCarbon ist freigegeben bis 109kg.
Cervelo C 3/5 ginge auch bis 30-140kg laut Aussage des Vertrieblers
Vernünftige Alu Alternativen zu den Carbontourern hab ich bisher nicht gefunden. Das CAAD12 Disc sieht mir zu sportlich aus.
Hat wer eine andere Idee/Vorschlag, insbesondere was einen LRS betrifft. Das derzeit in der Gunst oben stehende Cannondale Synapse Carbon Ultegra Disc hat einen Mavic Aksium
Und: Wo bekomme ich neue RR Schuhe in Gr. 51/52. Hab Schuhgröße 49,5 und such verzweifelt neue Schuhe
Der letzte Satz stimmt nicht so ganz, es gibt das Rad mit SRAM Rival mit hydraulischen Discs.Hab ich gesehen das mit dem Synapse in Alu u Disc, leider aber nur mit maximal 105er Ausstattung erhältlich
Das Alu ist schlechter als beim CAAD12
Und die Bremsen sind nicht hydraulisch
Der R32 scheint mir mit genau der R511 aufgebaut zu sein. Bei R460 würde die Fahrergewichtsangabe auch keinen Sinn machen, da die von DTSwiss nur für 110kg Systemgewicht freigegeben wird.Der Aksium ist kein schlechter Laufradsatz für seinen Preis. Der ist halt nicht aufwändig konifiziert wie teurere Mavic-LRS und damit etwas schwerer. Habe meinen (Komplettradkauf) noch nicht kaputt bekommen.
Im R32 dürften R460er verbaut sein, die sehr gute Felgen mit moderner breiter Maulweite und zudem tubless-ready sind und ein unschlagbares Preis-Leistungsverhältnis haben. 20/24 würde ich mit Deinem Gewicht nicht machen. Min 24/28. Ich fahre u.a. einen 36er CPX33-LRS, was ein Klassiker für schwere Fahrer ist und sehr gut hält. Der 36er Rose wird auch geeignet sein. Würde aus heutiger Sicht wahrscheinlich aufgrund der Maulweite zur DTSwiss R460 greifen. Gibt auch noch stabileres, soweit ich sehe: R511 - scheint neu zu sein.