bigsize
Heavy Metal User
- Registriert
- 16 Juni 2011
- Beiträge
- 5.658
- Reaktionspunkte
- 3.363
Klar, dafür ist der Fred ja da!Hallo,
Ich hoffe das ich mich hier einklinken darf.
Bei 103kg würde ich mir da noch keine Sorgen machen. Einzig zu betrachten wären die Laufräder. Die Mavics können schon mal Probleme machen, andere fahren die am Crosser und da passiert nichts. Scheint auch etwas Serienstreuung zu sein. Im Zweifel testen und wenn z.B. im Wiegetritt etwas zu merken ist, im fast neuen Zustand abmontieren und in die Bucht stellen. 50€ drauflegen und Du hast einen Sorglos-LRS.Nun hab ich mich im Netz etwas umgesehen und bin auf das Canyon Roadlite AL 6.0 SL gestoßen, vielleicht kann mir jemand sagen ob das für mein Gewicht ausgelegt ist?
Da sehe ich eher das Problem. Das Canyon hat zugegeben in der Ausstattung kaum einen Schwachpunkt, aber die Geometrie hat wenig mit RR zu tun. (Meine Überzeugung: Die bauen diese Hollandrad-Geo, damit möglichst wenige Kunden innerhalb der Rückgabefrist wegen Nackenschmerzen umtauschen!) Die Oberrohre sind sehr kurz, dafür die Steuerrohre mega lang. Sowas braucht man allerhöchstens als extremer Langbeiner! Du bist ja offenbar eher das Gegenteil, würde Dich also doppelt treffen.Vorgeschlagen wird mir Größe XL 60cm meine Schrittlänge beträgt 91cm, habe also einen langen Oberkörper.
Mal als Beispiel: Ich bin 1,90m mit 0,93m SL. Ich müsste den Rahmen in RH62 nehmen, um ein passendes Oberrohr von ca. 59cm zu haben. Dann hat das Steuerrohr aber schon 23cm! Damit würde ich bei meiner Größe noch auf eine Überhöhung von vielleicht 7cm kommen. Du hast aber 2 cm weniger Beine, der Sattel kommt ca. 2 cm weniger nach oben, die Überhöhung geht gegen 5cm, und das bei einem Riesen von über 1,90m! Schätze mal das Du auch keine riesige Wampe durchfütterst, also ist das eigentlich Murks!
Du solltest Dich mal ordentlich vermessen lassen (http://www.competitivecyclist.com/Store/catalog/fitCalculatorBike.jsp?INT_ID=IB12809#type) und das überprüfen, aber vermutlich brauchst Du eher eine Geo mit relativ langem Oberrohr.
Cannondale Caad10 wäre da was:http://www.bike24.de/1.php?content=8;navigation=1;menu=1000,173,157;product=62270 Das würde in RH60 vermutlich ganz gut passen, ist aber natürlich recht teuer und die Laufräder sind auch nicht optimal.
Radon R1 4.0 wäre da preislich eher was: http://www.bike-discount.de/de/kaufen/radon-r1-4.0-17801/wg_id-110 Würde in RH 63 wohl noch passen. Von der Ausstattung mit Canyon vergleichbar, außer schlechtere Reifen und eine weniger bergtaugliche Übersetzung. Allerdings sind Reifen, Kette und kassette ja ohnehin Verschleißteile.
Dann wäre da noch das Carver Evolution 110: http://www.carver.de/bikes/2013-road/b/bike/evolution-110/ Würde wohl in RH60, vielleicht auch RH62 passen. Laufräder und Reifen sind die ganz günstige Klasse, aber dafür nur 899€.
Zuletzt der Geheimtip im Forum, das CicliB: http://www.ciclib.de/Raeder/Rennrae...onId=&a=article&ProdNr=A5305&t=98&c=583&p=583 In Rh 60 könnte es noch passen, das Steuerrohr ist dann 205mm (Geotabelle sieht man, wenn man den Alurahmen bestellenwill). Die Apex von SRAM mit extrem bergtauglicher 11-32 Kassette und solide anbauteile von Ritchey. Laufräder und Reifen wieder ganz billig, aber da das ein echter Händler ist einfach anrufen und ggf.anders konfigurieren lassen. Gibt es übrigens auch mit der 105 oder SRAM Rivel noch für unter 1000€!
Zuletzt bearbeitet: