Naja, die Frage ist was Du davon hast, ein gebrauchtes Bike zu kaufen. Man sollte nicht glauben, dass ein Rad nur weil es aus Stahl ist, mehr aushalten kann als ein Alu- oder Carbonrad. Mit Stahl wurde auch an die Grenzen gegangen, und 3-4 Jahrzehnte nicht immer optimale Behandlung, Verschleiß oder Gammel machen einen Vorbau, einen Lenker oder eine Sattelstütze auch nicht unbedingt belastbarer.
Grundsätzlich gibt es aber Bikes, die für harte Belastungen ausgelegt sind. Reiseräder, Crosser und auch die sogenannten Gravel-Bikes sind sportliche Räder, die auch Gelände und schlechte Straßen abkönnen. Dafür sind sie für breitere
Reifen gebaut und haben i.d.R. stärkere Rahmen. Reiseräder werden zudem teilweise mit 30-40kg Gepäck beladen, entsprechend sind die dimensioniert.
Bei Schauff gibt es eine eigene Serie mit Havy-Bikes:
http://www.schauff.de/schauff/index.php?language=d&action=misc&ort=service&id=43
Eine etwas ältere Liste der Ü140kg freigegebenen Bikes gibt es hier:
http://www.2radforum.de/board46-tec...ste-von-rädern-die-für-140kg-zugelassen-sind/
Aber grundsätzlich ist auch bei um die 140kg ein Rennrad durchaus möglich. Nur sollte man etwas Ahnung haben was man da kauft. Sowas zum Beispiel:
http://www.bike-discount.de/de/kaufen/felt-rennrad-f95-236384/wg_id-657 oder sowas:
http://www.carver.de/produkte/bikes/show/evolution-90/ kann man durchaus andenken, sollte dann aber die Laufräder entsprechend austauschen.
Und dann kann man natürlich auch noch ein Monster bauen und ein altes MTB auf Cross umbauen. Sehr stabil, sportlich zu fahren und sieht dann z.B. so aus:
Vielleicht schreibst Du nochmal was darüber, welche Sitzposition Du Dir vorstellen kannst, welche Wege Du fahren würdest und wie das Profil (Höhenmeter und Steigungen) bei Dir so ist, dann kann man vielleicht eher die Motivation raushören...