• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Klassik-Neuling: auf was achten beim Kauf

Das Forum beherrscht die asexuelle Vermehrung. Neue Opfer werden nicht verspeist und verdaut sondern umprogrammiert und in die Aufrechterhaltung des Forums eingegliedert
😎
das ehrt Euch aber auch. Ich treibe mich auch in anderen Foren rum und nicht überall werden Neulinge mit langweiligen Fragen so nett betreut wie hier
 

Anzeige

Re: Klassik-Neuling: auf was achten beim Kauf
Hallo
ja lasse mich natürlich von den Namen die selbst mir geläufig sind blenden.
War vorhin bei nem Radelladen hier ums Eck. Da hing ein altes Wilier in knallrot. Sauschön. War aber eher Deko denk ich
 
Wenn Du Deine Rahmenhöhe und ggf. die Oberrohrlänge kennst, dann ist ja schon viel gewonnen.

Im Zweifel als Einsteiger das Rad kaufen, dass weniger benutzt wurde. Die meisten hier haben eh Ersatzteile da, aber wenn man da bei 0 anfängt, dann muss man für jedes Kleinteil los bzw. es sich zusenden lassen.

Nicht unterschätzen sollte man auch, dass oft dann noch Vorbau/Lenker und die Übersetzung an die persönlichen Bedürfnisse angepasst werden muss.

Reifen braucht man bei alten Rennrädern in der Regel sowieso neu (und keine preiswerten). Wenn man alle 20km einen Platten hat, dann ist das neue Hobby nicht lange ein neues Hobby.

Koga/Gazelle wird hier gerne geraten und passt auch. Preis/Leistung ist bei den nicht so bekannten Japanern oft noch ein wenig besser: Fuji, Nishiki, Bridgestone, Panasonic, Centurion. Solche Räder mit 600er sind sicherlich ein guter Einstieg.

Ein 30 oder 40 Jahre altes Rad muss in der Regel einmal komplett auseinander genommen und gewartet werden. Der Fahrradladen muss inzwischen 50 Euro die Stunde nehmen, der kann das nicht preiswert machen. Selbst ist die Frau bzw. der Mann.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Ob ich die richtige Größe ist eher so geschätzt von mir, bzw. was die Rechner auf den Fahrradseiten ausspucken wenn man seine Größe und Schrittlänge eingibt.
Ich würde gerne eher aufrecht sitzen, weil mein Nacken etwas marode ist.

Den Anfang nur mit einem Rahmen zu machen gefällt mir gut. V.a. dann wenn man keinen Druck hat das Ding schnell schnell fertig zu bekommen, weil man noch ein Komplettrad daheim stehen hat.
Bei den alten Vespas braucht man auch immer mind. zwei, weil eine immer was hat. Die alten Diven.

Ich muss also jetzt ein günstiges Komplettrad finden, das Ihr abnicken würdet und das etwa bis 300 Euro liegt. Bei entflammter Liebe sicher auch etwas mehr.
optisch gefällt mir das hier gut. Und 105er sollte ja vernünftig sein
Battaglin

Die Rahmensuche kann dann ruhig dauern, weil ich da ungern einen Kompromiss eingehen würde.
Der Endgegner-Rahmen. Natürlich muss der Schwaben-kompatibel sein preislich.

Gruß
Tobias
 
mein tip:

im suche fred starten oder ne zeitlang in den biete faden schauen
(nicht zu oft, das wird teuer :rolleyes: )

ansonsten jibbet auch noch den
"was ist das und was ist es wert faden", falls du mal angebote in der bucht findest.

mit deinem budget könnten die besseren rahmen von raleigh und koga oder auch ne gazelle
mit guter ausstattung passen.
( zb ne dura ace).


oder hier nen italiener (rahmen) kaufen,
und selbst aufbauen (aber dann bidde mit fred)
 
Zuletzt bearbeitet:
@TobyK
Colnago Sport ist überhaupt kein Colnago, sondern ein Plagiat irgendeines Großhändlers aus den 80ern. Velosport? Stier? Ich weiß es gerade nicht mehr, aber das endete damals vor Gericht.
Schlechte Rahmen sind das deshalb noch lange nicht, aber irgendwie würde ich da zumindest die Schriftzüge wegmachen.
Das Battaglin ist als Komplettpaket nicht übel und schon sehr update-fähig, aber es wirkt kleiner, als ein 56-58er. Sieht für mich eher nach 53 aus.
 
@TobyK
Colnago Sport ist überhaupt kein Colnago, sondern ein Plagiat irgendeines Großhändlers aus den 80ern. Velosport? Stier? Ich weiß es gerade nicht mehr, aber das endete damals vor Gericht.
Schlechte Rahmen sind das deshalb noch lange nicht, aber irgendwie würde ich da zumindest die Schriftzüge wegmachen.
Das Battaglin ist als Komplettpaket nicht übel und schon sehr update-fähig, aber es wirkt kleiner, als ein 56-58er. Sieht für mich eher nach 53 aus.

Nichtsdestotrotz ist das Rad aus den Kleinanzeigen ein "echtes" Colnago. Nur eben das Modell Sport.
 
@TobyK
Colnago Sport ist überhaupt kein Colnago, sondern ein Plagiat irgendeines Großhändlers aus den 80ern. Velosport? Stier? Ich weiß es gerade nicht mehr, aber das endete damals vor Gericht.
Schlechte Rahmen sind das deshalb noch lange nicht, aber irgendwie würde ich da zumindest die Schriftzüge wegmachen.
Das Battaglin ist als Komplettpaket nicht übel und schon sehr update-fähig, aber es wirkt kleiner, als ein 56-58er. Sieht für mich eher nach 53 aus.
Es gab sowohl die Colnago Sport dinger mit unklarem Ursprung, aber auch ein echtes Modell von Colnago welches Sport hieß. Warum genau die ein Modell nach den billig Dingern benannt haben leuchtet mir aber auch echt nicht ein
 
ich denke ich werde bald viel Platz für neue Räder haben, denn meine Frau hat unterschwellig angedeutet, dass sie wohl bald ausziehen wird, wenn ich ihr nur noch mit "schau mal, das ist ein schöner Rahmen" komme.
 
ich denke ich werde bald viel Platz für neue Räder haben, denn meine Frau hat unterschwellig angedeutet, dass sie wohl bald ausziehen wird, wenn ich ihr nur noch mit "schau mal, das ist ein schöner Rahmen" komme.
Da mussten bzw. müssen wir alle durch. Du musst ein schönes Rad für sie fertig machen...als Bestechung. Oder ihr die Schuhsammlung von ihr zeigen... ;)
 
ne, das klappt nicht. War bei der Vespa auch schon so. Für sie auch eine alte gekauft, passend zum Geburtsjahr, aber dann gefiel die Handschaltung natürlich nicht. Naja, jetzt hab ich zwei, will mich also nicht beschweren.
 
https://mistervelo.nl/atelier/
Ist ein sehr netter Verkäufer. Nicht mehr ganz günstig, aber hat halt viele Räder aus Holland...

https://fietslabgroningen.nl/
Die Jungs von Fietslab sind auch super. Hat auch günstigere Räder.

War in beiden Geschäften schon Vorort. Beide klasse. Und eine Reise nach Holland geht immer ;)
 
Zurück