• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Klassik-Neuling: auf was achten beim Kauf

Anzeige

Re: Klassik-Neuling: auf was achten beim Kauf
wie findet Ihr den Rahmen? bzw. das Gesamtpaket?
Ebay Kleinanzeigen
Bis auf die Teile sieht das gut aus. Ich stehe aber eh auf schwarze Räder. Sehen hier nicht alle so ;)

Ich finde das hier nicht uninteressant:

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/razesa-rennrad-58iger-rahmen/1782629667-217-7529
Weiß aber nicht ob 58 noch passt....und ob das original ist...Decal am Sattelrohr? Aber es werden hier sicher einige sagen können ob original oder nicht....
 
Ich bin auch erst vor 1 1/2 Jahren zum Forum gestoßen, habe viel hier gelernt.
Inzwischen habe ich von einem Forumsmitglied ein klassisch aufgebautes Pinarello Asolo gekauft.

Tipps von mir:
- mit einem Kauf von einem Forumsmitglied bist Du ziemlich auf der sicheren Seite. Die lieben Ihre Räder und haben ab und an eins zu viel. Die sind dann wirklich gut gewartet, und die werden Dir auch alle Unzulänglichkeiten, sofern überhaupt vorhanden, an Lack und sonst wo sagen. Und die Preise sind dann Forumspreise, also i.d.R. unter Marktpreisen.

- Nutze ein Angebot eines Forumsmitglieds zum Ansehen und Probesitzen/ Probefahren. Die können Dir Tipps zur Größe und Fitting geben (RH, OR-Länge, Vorbau, Lenkerbreite), wenn Du da unsicher bist. Und natürlich Tipps zu allem anderen auch.

- Überlege Dir Dein Nutzungsprofil. Wenn es bei Dir hügelig / bergig ist, wirst Du mit den Standardübersetzungen der alten Stahlrenner oft nicht glücklich. Ich wohne in einer hügeligen Gegend nahe des Nordschwarzwalds, Touren haben da immer mindestens 100 Höhenmeter auf 10 km. Flach gibt es da nicht, und ein Anstieg aus einem Tal hat gern mal 200 Höhenmeter. Je schöner die Strecke und je weniger Autoverkehr, um so steiler. Für mich hatte die verbaute Standard-Übersetzung 53/39 mit 13-26 Kassette keinen Zweck, ich habe das das Rad umbauen müssen. Jetzt fahre ich Kompaktkurbel 50-34 und hinten 11-34 8fach. Damit komme ich bisher gut zurecht und überall rauf. Auch einen breiteren, modernen Lenker (46 cm) habe ich verbaut. Jetzt ist es zwar nicht mehr zeittypisch klassisch, sieht aber nur der Kennerblick, für alle anderen ist es noch ein klassisches Rennrad. Und ich kann es nutzen.

Viele Grüße
Klaus
 
Gerade bei einem Neueinstieg ist das mit dem Kauf übers Forum so eine Sache. Das Schöne ist, man kann sich meist darauf verlassen, dass einem nichts verschwiegen und alles mit Sachverstand und Wissen aufgebaut wurde. Eine Probefahrt ist da aber wiederum in den meisten Fällen leider wegen der räumlichen Distanz nicht möglich.
Deshalb hab ich mich hier im Thread bisher auch zurückgehalten. Ich hätte da nämlich auch etwas komplett Gewartetes in RH56 mit kompletter Shimano 600 und definitv im Budget. Komplett gewartet im Sinne von alle Lager geöffnet, neu gefettet und eingestellt, alle Verschleißteile (auch Bereifung) neu, sodass man erstmal eine Weile Ruhe hat. Probefahrt wäre allerdings nur möglich, wenn demnächst ein Berlin-Besuch ansteht ;)
 
....und mir werden die Gazelle-Renner immer sympathischer, sehr schicke Rahmen
Falls du mal in München bist und ein Gazelle Champion Mondial AA-653 Probefahren möchtest (RH 56 c-t, Oberrohr 54,5), kannst du dich gerne melden. Steht zwar nicht zum Verkauf, aber hilft bei der Suche nach der richtigen Größe
 
Dann kannst mir bei Interesse gerne mal schreiben per Unterhaltung.
Das Rad ist gerade im Aufbau, aber bis auf Kette und Lenkerband komplett. Das wird heute Abend erledigt...
 
darf ich darauf nochmal zurückkommen.
Der Ebayverkäufer geht auf 390 runter.
Ist das zu teuer? Der Name blendet mich etwas

Es handelt sich um ein sehr schönes Einsteigerrrennrad mit französischen Komponenten an italienischem Rohr. Ich persönlich finde 380€ immer noch als viel Geld für so ein Rad, habe aber auch den Keller voll mit Alternativen. Die Preise haben in letzter Zeit angezogen und sind bei namhaften Italienern immer etwas etwas höher gewesen.

Mein Fazit ist das man das machen kann.
Achte aber beim Kauf darauf das Sattelstütze und Vorbau nicht festkorrodiert sind und alles Lager gut und ohne nennenswertes Spiel laufen.

Der Zustand der vorderen Benszughülle lässt mich vermuten das ein bisschen Arbeit dem Rädchen auf alle Fälle noch gut tun wird.

$_59.JPG

Also wenigstens die Züge und Hüllen zu tauschen.
Bei der Bremse gehe ich aber auch keine vermeidbaren Kompromisse ein.

Mille - Greetings
@L€X
 
darf ich darauf nochmal zurückkommen.
Der Ebayverkäufer geht auf 390 runter.
Ist das zu teuer? Der Name blendet mich etwas
Also wenn ich es haben wollen würde, wären mir die 390€ bei den Preisen im Moment nicht zu viel. Du hast dein Budget ja höher angegeben wenn ich mich richtig erinnere. Da bleibst ja dann drunter, auch wenn eventuell den Eine oder Andere am Pina erneuert wird. Außerdem macht in Schwarz und Chromgabel auch etwas her finde ich. Gott sei Dank kennen sich nicht alle so gut aus wie die Kollegen hier. Damit wirst du sicher paar Blicke auf dich ziehen 😜👍 ich finde es schick. High End hin oder her….
Außerdem mag ich Schwarz😜
F65DAFCD-5060-43E2-A879-24914A9C61B9.jpeg
 
darf ich darauf nochmal zurückkommen.
Der Ebayverkäufer geht auf 390 runter.
Ist das zu teuer? Der Name blendet mich etwas
Die Hauptsache ist, daß es Dir gefällt. Und Du hast in Deinen Posts ja durchblicken lassen, daß Du die bekannten italienischen Marken bevorzugst.Ich finde die Kombi Schwarz Chrom auch schick. Wobei mich die Farbe der Bremsen und der Schalthebel ein wenig stören würde. Aber das kann man ja tauschen. So ein paar schöne Tektro Dual Pivot Bremsen in Chrom kosten nicht die Welt.
Schnäppchen gibt es auf dem Markt derzeit wenige.
 
Also wenn ich es haben wollen würde, wären mir die 390€ bei den Preisen im Moment nicht zu viel. Du hast dein Budget ja höher angegeben wenn ich mich richtig erinnere. Da bleibst ja dann drunter, auch wenn eventuell den Eine oder Andere am Pina erneuert wird. Außerdem macht in Schwarz und Chromgabel auch etwas her finde ich. Gott sei Dank kennen sich nicht alle so gut aus wie die Kollegen hier. Damit wirst du sicher paar Blicke auf dich ziehen 😜👍 ich finde es schick. High End hin oder her….
Außerdem mag ich Schwarz😜
Anhang anzeigen 946791
Ja noch Ne Sieger Schärpe in Ita Farben um und ab durch München ,vom Applaus getragen ;) von Eisdiele zum Biergarten
 
Ja noch Ne Sieger Schärpe in Ita Farben um und ab durch München ,vom Applaus getragen ;) von Eisdiele zum Biergarten
Mein Mondonico ist auch nur zum Angeben. Zum Fahren hab ich ja noch etwas. Ich mag das, manchmal vor der Eisdielenmeute anzugeben 😜😎
 
darf ich darauf nochmal zurückkommen.
Der Ebayverkäufer geht auf 390 runter.
Ist das zu teuer? Der Name blendet mich etwas
Ich finde mit einer Sachs New Success Gruppe wäre das Rad interessanter. Die Rival Gruppe, eine Stufe darunter, ist leider beschichtet und damit eigentlich schon draussen. Hier im Forum wurden neulich mal die beschichteten Bremsen und Kurbeln angeboten und niemand wollte die für Pfennige kaufen. Die Gruppe fährt bestimmt nicht schlecht, aber mit der Gruppe wird man immer mitleidig angesehen.... Als Stadtgurke ok.

Bei den älteren Sachs Gruppen sollte man auch bedenken, dass die Kurbeln gerne gebrochen sind und das Innenlager nicht so wirklich gut ist. Wenn man das Rad also ernsthaft nutzen möchten, dann wird man irgendwann ein Campa Innenlager und Kurbel nachrüsten (müssen).

Mein Trainingskollege hat im letzten Winter ein Hercules in Telekom-Farben mit Sachs New Success 7-fach aus der gleichen Generation gekauft und hat Kurbel und Innenlager schon ersetzt. Das Rad kam aber auch nur 200 Euro und war wirklich in top Zustand incl. neuen Contis. Dann hat er noch ein breiteren Lenker und ein zum Hintern passender Sattel gekauft. Dazu noch eine Campa Stütze und die Campa Kurbeln/Innenlager. Schon waren nochmal 200 Euro ausgegeben....

Für um die 500 werden doch auch in den Kleinanzeigen wirklich brauchbare Räder angeboten. Das ist ja schon viel Geld und da wird die Anzahl der Käufer ziemlich klein.....
 
Zurück