rberns
Roman
Was sind denn Verlegenheitspedale?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
ICS Ergonometrische Pedalhaken nicht vergessen und C-Record oder Silva "the first"* (oder von Ale (die besseren)) Lederriemchen sonst eh nur Poser, Eisdielenfahrer und haben keine Körner in den Beinen.Wenn kein Geld mehr übrig ist für 500€ NOS Assos Pedale
End der Geschichte an meinem bisherigen No.1 Rennrad (Dancelli, das GIBI aus Columbus SL wird es wohl in seiner Position ablösen), die Campagnolo Pedale waren mir tendentiell zu klobig und zu lowend und halt ein small C wie Cinelli, Colnago, Clement und ach ja Campagnolo , aber super bequem, ergonomisch -_-, hab mir dann über tehBay zufälligerweise @knutson22 ein Paar NIP Gipiemme CronoSpecial Pedale mit original Haken und Riemchen besorgt, da mir die Arretrierung, das Fixieren der Pedalhaken einfach zu fimschig, als ausgesprochener und bekennender Gipiemme-Jünger), gelöst war - zurück zu den preiswerten, super ergonomischen (mit den ICS Ergonometrischen Pedalhaken in XL) MKS GR-9, aber halt sehr klobige Pedale; die Silva "the first" Riemchen sind auch zurückehrt.Anhang anzeigen 443688 Anhang anzeigen 443689
Gab das rechte von mir NOS/NIB angeschaffte rechte Campagnolo (Nuovo) Triomphe Pedal auch ohne Aufsetzer / Kratzer...
Anhang anzeigen 443690
Siehe the finish of Campgnolo Mid- to Low- Level equipment / components Anhang anzeigen 443692
ich glaube(oder zumindest ist das bei Reynolds so) die Rohre haben eine gewisse Länge...bei Reynolds 630mm maximal-Mal eine Frage zu @kasitier s Rad, welche mir schon ewig im Kopf hängt. Gibt es eigentlich einen Grund warum das Rad nicht ein paar cm größer gebaut wurde oder ist es auf dem Foto noch nicht final eingestellt? Die Stütze guck ja deutlich über Maximalmarkierung.
Fehlt da nicht noch der Punkt für mein Cinelli?Hab mir nur (!) die Räder angeschaut...!
5 Pkt. - Masi Special Pista 1967 @faliero
4 Pkt. - Centurion Semi Prof. 1978 @fightfooter
3 Pkt. - A. Sablière 1993 @vi-le-ve
2 Pkt. - Peugeot CPM Dural 1979 @gridno27
Wenn man mal die gängige Formel Rahmenhöhöe = 2/3 * Schrittlänge anwendet und berücksichtigt, das die Kurbellängen nur unwesentlich variieren, dürfte klar sein, dass bei Langbeinern auch die Sattelstütze länger sein muss als bei Kurzbeinern. Die Hersteller klassischer Sattelstützen haben das seinerzeit nicht berücksichtigt, daher müssen Leute wie Jens und ich immer die Sattelstütze bis zur Grenze bzw. ein wenig darüber hinaus ausziehen. Das ist auch der Grund, warum ich auf klassische Stützen meistens verzichte - die passen einfach nicht. Seit es MTBs gibt, nehme ich deren Sattelstützen auch fürs Rennrad. Ästhetisch finde ich es, wenn die Sattelstütze ungefähr so lang ist wie das Steuerrohr.Mal eine Frage zu @kasitier s Rad, welche mir schon ewig im Kopf hängt. Gibt es eigentlich einen Grund warum das Rad nicht ein paar cm größer gebaut wurde oder ist es auf dem Foto noch nicht final eingestellt? Die Stütze guck ja deutlich über Maximalmarkierung.