Crocodillo
reißt die Klappe weit auf
Und ehe ich das Wichtigste vergesse, meine Wertung:
5 Punkte: Nr. 1 A. Sablière von 1993 von @vi-le-ve Die schlichte Eleganz, kombiniert mit technisch perfekter Ausstattung, ist unübertroffen.
4 Punkte: Nr.3 PETERSOHN / PYTTEL Eigenbau 2010 von @kasitier Der Rahmen ist der Hammer, die Komponenten leider technisch suboptimal.
3 Punkte: Nr.8 Diamant 35 707 aus Mitte der 1970er von @SirPolston Ein mit Westteilen getunter Diamantrenner - eine überzeugende Fahrmaschine für schlechte Straßen.
2 Punkte: Nr.16 1933er New Hudson Carmine Club von @dan_man Ein schöner, schlichter Clubracer aus den 30ern
1 Punkt: Nr.4 Koga 77er Road Racer von @Velo-Koma
5 Punkte: Nr. 1 A. Sablière von 1993 von @vi-le-ve Die schlichte Eleganz, kombiniert mit technisch perfekter Ausstattung, ist unübertroffen.
4 Punkte: Nr.3 PETERSOHN / PYTTEL Eigenbau 2010 von @kasitier Der Rahmen ist der Hammer, die Komponenten leider technisch suboptimal.
3 Punkte: Nr.8 Diamant 35 707 aus Mitte der 1970er von @SirPolston Ein mit Westteilen getunter Diamantrenner - eine überzeugende Fahrmaschine für schlechte Straßen.
2 Punkte: Nr.16 1933er New Hudson Carmine Club von @dan_man Ein schöner, schlichter Clubracer aus den 30ern
1 Punkt: Nr.4 Koga 77er Road Racer von @Velo-Koma