• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Konkrete Konfliktsituationen im Verkehr

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Grau ist alle Theorie.. :D
Ich habe das die Woche mal ausprobiert, nachdem ich das gelesen hatte.
Dabei habe ich ein Hupkonzert zu hören bekommen, das mir noch 2 Std später die Ohren geklingelt haben.

Heute war auch wieder so ein Tag, an dem ich bezweifle das der Mensch ein denkendes Wesen ist.
Direkt in einer weitläufigen Kurve überholt ein Pkw auf der Gegenspur einen anderen Radfahrer.
Dabei wählt er den Seitenabstand sehr groß.
So groß das er mich mit nur gefühlt 20cm Abstand passiert.. o_O
Hatte ich so auch noch nicht. Innerorts wohl gemerkt.
Auf einem Radweg fahren Mutti und Papi mit wahnsinnigen 8Stdkmh nebeneinander, sie den Kinderanhänger ziehend, er am Handy spielend. Tts
Schließlich noch ein offenbar schon mittags Betrunkener der Handy vorm Gesicht, Stöpsel in den Ohren und die gesamte Breite des Radweges abstreifendend auch keine Klingel hört.
Nunja meine gute Laune hab ich mir nicht nehmen lassen.
Ein Glück war ich nur mit der Stadtschlampe unterwegs
 
Grau ist alle Theorie.. :D
Ich habe das die Woche mal ausprobiert, nachdem ich das gelesen hatte.
Dabei habe ich ein Hupkonzert zu hören bekommen, das mir noch 2 Std später die Ohren geklingelt haben.

Heute war auch wieder so ein Tag, an dem ich bezweifle das der Mensch ein denkendes Wesen ist.
Direkt in einer weitläufigen Kurve überholt ein Pkw auf der Gegenspur einen anderen Radfahrer.
Dabei wählt er den Seitenabstand sehr groß.
So groß das er mich mit nur gefühlt 20cm Abstand passiert.. o_O
Hatte ich so auch noch nicht. Innerorts wohl gemerkt.
Auf einem Radweg fahren Mutti und Papi mit wahnsinnigen 8Stdkmh nebeneinander, sie den Kinderanhänger ziehend, er am Handy spielend. Tts
Schließlich noch ein offenbar schon mittags Betrunkener der Handy vorm Gesicht, Stöpsel in den Ohren und die gesamte Breite des Radweges abstreifendend auch keine Klingel hört.
Nunja meine gute Laune hab ich mir nicht nehmen lassen.
Ein Glück war ich nur mit der Stadtschlampe unterwegs
Kommt mir alles bekannt vor.
Denkend ist der Mensch schon, es ist nur eine Sache des Wollens! Und welche Einstellung ich gegenüber bestimmten Verkehrsteilnehmern habe.
Was mir gerade Sorgen macht, sind Menschen die jetzt dem Fahrrad-Boom hinterherlaufen. Vorgestern sagte mir eine Frau im TV dass die Nachfrage nach Fahrrädern um 400% gestiegen ist. Vor allem Räder mit E-Antrieb sind der Hit. Sehr viele von denen sind 10, 20 oder 30 Jahre selten bis nie Fahrrad gefahren. Und die machen jetzt die Straßen unsicher. Im März war ich auf der Bundesallee in B unterwegs. Plötzlich kam jemand sehr schnell auf dem Fahrrad aus der Seitenstraße direkt auf die Haupstrasse. Ich konnte gerade so noch bremsen. Seine Frau rief ihm irgendetwas hinterher, hatte er gar nicht gehört. Ein breites Grinsen im Gesicht. Zum Glück kam gerade kein Auto. Es hätte ihn abgeschossen wie einen Fußball.
Solche Leute sind mindestens so gefährlich wie rücksichtslose Autofahrer und werden den Ruf der Radfahrer noch mehr verschlechtern. Händler sollten darauf achten, wem sie ein E-Bike verkaufen. Ein toter Kunde ist sowas wie gar kein Kunde.
Das nächste Problem wird der Elektroschrott in den nächsten Jahren werden. Wenn Corona vorbei ist, werden die meisten wieder Auto fahren. Das Fahrrad kommt dann zu eBay oder direkt zum Sperrmüll.
 
Aus der Sicht der Rentnermofas und Spazierradler sind allerdings Rennradfahrer das gefährliche Übel. ;) Fahren mit einem Affenzahn im Zickzack bei Gegenverkehr ohne abzubremsen oder Rücksicht zu nehmen. Und vor allem klingeln die nie. :eek: Alles eine Frage des Standpunktes des Betrachters. ?
 
Wir können doch unmöglich der Feind sein! Ich meine wir fahren schließlich den dicken BMW. Da ist doch die Vorfahrt eingebaut! Alle anderen haben aus dem Weg zu gehen wenn wir kommen.
 
Bei den dicken Premiumschlitten ist die eingebaute Vorfahrt das einzig aufpreisfreie Extra!
 
Aus der Sicht der Rentnermofas und Spazierradler sind allerdings Rennradfahrer das gefährliche Übel. ;) Fahren mit einem Affenzahn im Zickzack bei Gegenverkehr ohne abzubremsen oder Rücksicht zu nehmen. Und vor allem klingeln die nie. :eek: Alles eine Frage des Standpunktes des Betrachters. ?
Wir beherrschen unser Gerät, antizipieren aufgrund jahrelanger Erfahrung das Fehlverhalten und Unvermögen anderer usw. ? /Wer Spuren von Ironie findet darf diese behalten
 
Kann @Sesselpupser nur beipflichten. Bei mir in der Gegend gibt es diese blöden Kreisverkehre zwar nicht so oft - zum Glück - aber sie kommen halt vor.

Mit der gebotenen Vorsicht ranfahren, Vorfahrt achten, und dann wirklich auch immer die Fahrbahn nutzen, die für die Autofahrer vorgesehen ist. Das drumherum fahren ist weitaus gefährlicher, wie bereits dargelegt wurde. Und wenn ein Autofahrer hupen sollte? Wayne interessierts? Dann weiß ich wenigstens, daß er mich gesehen hat.

Bisher habe ich aber noch keine schlechten Erfahrungen gemacht, wenn ich Kreisel gefahren bin.

Zum engen Überholen:

Was soll man dazu sagen? Das neue Gesetz ist was für'n Arsch. Einige wenige Autofahrer sind tatsächlich rücksichtsvoll und können nicht nur warten, sondern auch mit dem gebotenen Mindestabstand überholen. Es gibt aber leider viele, die nicht so gerne warten wollen und dann überholen, wenn es nicht so angebracht ist. Zwar nicht mit Zentimeter Abstand, aber halt nicht so, wie es sein sollte.

Und dann gibt es diejenigen, die so rücksichtslos und bekloppt sind, daß die das alles nicht interessiert. Die zischen unter Mißachtung aller Vorsicht so eng an einem vorbei, daß der Adrenalinspiegel hoch geht. Wenn derjenige dann weg ist, atme ich aus und bin froh, wenn es glimpflich abgegangen ist.

Grundsätzlich achte ich aber darauf, mich so zu bewegen, daß meine Knochen heile bleiben. Muß ich hierfür mal eine Vorfahrt abgeben, dann ist das eben so. Kein Problem. Und ich lege mich auch nicht mit Bescheuerten an, die den dicken Mac raushängen lassen müssen. Je mehr Distanz zwischen denen und mir ist, umso besser.

Umgekehrt bedanke ich mich aber auch immer bei Autofahrern, wenn sie mir Vorfahrt gewähren, oder für mich warten, obwohl sie es nicht müßten. Ein kleines Nicken mit dem Kopf, eine kurze dankende Handbewegung, verbunden mit einem Lächeln, hat noch nie geschadet und entschärft so einige Situationen.

Just my 2 Cents....
 
Zum engen Überholen:

Was soll man dazu sagen? Das neue Gesetz ist was für'n Arsch......
Eigentlich nicht - es dreht im Ernstfall die Beweislast um:
Bisher musste ein Radfahrer, der bei einem Überholvorgang zu Fall gekommen ist (umgefahren oder auch nur erschrocken), nachweisen, dass das KFZ zu dicht überholt / ihn berührt hat ("ausreichender Abstand").
Jetzt wird es schwieriger für den KFZ'ler nachzuweisen, dass er nicht zu knapp überholt hat:
Radfahrer fährt ca. 1 m Sicherheitabstand zum Rand + 70 cm Fahrradbreite + 2 m Überholabstand = 3,70 m Mindestbreite der Straße. Dann kommt noch das überholende KFZ dazu + 2,2 m (incl. Außenspiegel!) + 20 cm Sicherheitsabstand zum linken Graben seinerseits = 2,40 m zusätzlich.
Macht eine Mindeststraßenbreite von ca. 6 m, um ohne Gegenverkehr regelkonform zu überholen.
Mit dieser Rechnung kann ein unterschreiten des Mindestabstandes klar belegt werden....

Hilft allerdings nur, wenn es gescheppert hat und es eben um die Schuldfrage geht. Für das "gerade nochmal gut gegangen" hilft Dir das auch nichts.....
 
Absolut richtig was du schreibst.
In dem oben von mir geschilderten Fall war der Pkw-Fahrer ja übervorsichtig und hat den Seitenabstand eben zu groß gewählt.
Mit der Folge das er mir als Entgegenkommenden durch die schmale Straße gefährlich geworden ist. ;)
Dabei hatte er ja eigentlich gut gemeint, nur eben zu gut.
Brauchen wir jetzt etwa noch breitere Straßen wegen der neuen Regelung
?
War das etwa der eigentliche Hintergrund für die Änderung? :idee:
nee Spaß

Bleibt gesund!
 
Absolut richtig was du schreibst.
In dem oben von mir geschilderten Fall war der Pkw-Fahrer ja übervorsichtig und hat den Seitenabstand eben zu groß gewählt.
Mit der Folge das er mir als Entgegenkommenden durch die schmale Straße gefährlich geworden ist. ;)
Dabei hatte er ja eigentlich gut gemeint, nur eben zu gut.
Brauchen wir jetzt etwa noch breitere Straßen wegen der neuen Regelung
?
War das etwa der eigentliche Hintergrund für die Änderung? :idee:
nee Spaß

Bleibt gesund!
Ist mir tatsächlich selbst passiert:
Gut einsehbare Linkskurve, Radfahrer vor mir. Ich wähle entsprechend einen großen Abstand und hätte beinah die Radlerin von vorn auf die Haube genommen, weil die die ganze Zeit hinter der A Säule "versteckt" war.
 
Ist mir tatsächlich selbst passiert:
Gut einsehbare Linkskurve, Radfahrer vor mir. Ich wähle entsprechend einen großen Abstand und hätte beinah die Radlerin von vorn auf die Haube genommen, weil die die ganze Zeit hinter der A Säule "versteckt" war.
Das Paradebeispiel für die Presse- und Polizeiformulierung "Radfahrerin übersehen" - Du hast also selbst mitbekommen, dass dies nicht immer eine bloße Ausrede der Autofahrer ist, um sich als Unschuldslämmer raus zu reden.
Auch beim Schulterblick können übrigens z. T. ganze Radfahrergruppen hinter den B- und C-Säulen verschwinden....
 
OK, ich räume ein, bezüglich des neuen Gesetzes habe ich mich etwas sehr "landläufig" ausgedrückt. Ich meinte das aber auch nicht in bezug auf die Änderungen, die sich hieraus zu Lasten der Autofahrer ergeben haben, sondern eher dahingehend, daß sich für mich als Radfahrerin - und für die meisten anderen wohl auch - nichts geändert hat.

Kein Autofahrer hält nun wegen dieses Gesetzes mehr Abstand, oder fährt vorsichtiger an einem vorbei. Das ist genauso wie vorher auch. Mir ging es eher darum, aufzuzeigen, daß man - Gesetz hin oder her - nach wie vor aufpassen muß wie ein Luchs, damit man heil von seiner Tour zurück kommt.

Klar, daß die Beweislast nun eher beim Autofahrer liegt, ist schon gut, nur, was "nützt" mir das, wenn ich verletzt werde? Oder sogar noch Schlimmeres passiert? Ich bin schon sehr vorausschauend, und achte darauf, mich permanent der Verkehrssituation anzupassen, ferner lasse ich mich nicht ablenken, kurzum, ich tue eigentlich alles menschenmögliche, um gesund zu bleiben. Aber wenn ich durch einen unvorsichtigen und/oder rücksichtslosen Autofahrer umgenietet werde, dann habe ich von der Beweislastumkehr nicht viel.

Denn ein Restrisiko bleibt immer. Und dieses Risiko wird durch das neue Gesetz nicht geringer, darauf wollte ich hinaus. Im Prinzip ist für den Radler alles beim "alten" geblieben. Im Gegenteil, ich würde sogar so weit gehen zu sagen, daß man noch mehr aufpassen muß. Der Verkehr wird immer dichter (Corona jetzt mal außen vor), die Autofahrer sind mMn auch immer ungeduldiger und aggressiver geworden, da sie ggü. früher viel mehr unter Druck stehen. All dem muß man heutzutage Rechnung tragen.

Fazit:

Absolute Aufmerksamkeit im Straßenverkehr, sozusagen einen siebten Sinn für gefährliche Situationen haben, sie kommen sehen, und dann passend reagieren. Immer eideutig und vorhersehbar fahren und Zeichen rechtzeitig geben, damit die Autofahrer sich darauf einstellen können. Vorher natürlich den Rückraum sichern, klar.

Und freundlich bleiben, auch bei unklaren Situationen. Wie ich schon vorher schrieb, gegenseitige Rücksichtnahme, Wertschätzung kann viel dazu beitragen, daß man nicht verunfallt. Wenn man das beherzigt, fällt einem kein Zacken aus der Krone, und es fährt sich sicherer und entspannter.
 
Gestern wieder einen Neider begegnet;
Fahre auf einen Kreisverkehr zu. 20 Meter davor schaue ich mich um und ziehe die Bahn zu, da 100 Meter dahinter ein weisser Audi (wattensonst:rolleyes:) angeschnaubt kommt. Durchfahre den Kreisverkehr und an der 2. Ausfahrt raus. Noch bevor ich eingelenkt habe, rast der Audi die 1. Ausfahrt raus und der Fahrer ruft mir mit einer Piepstimme "Schwuchtel" zu. Rechter Mittelfinger in die Höh´ und weiter.
 
Hattest Du das falsche Trikot an .....? ? ? ?

Nee, den falschen Untersatz. Oder...Piepsstimme...vielleicht sucht der bloss einen neuen Freund
lol.gif
 
Komplette Ausrüstung und Rad per PN, wer möchte? ?
Klang mir auch so als würde der im Fall des Falles niemals aus seinem Brutkasten aussteigen...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück