Nomen Nescio
Aktives Mitglied
- Registriert
- 13 Juni 2022
- Beiträge
- 216
- Reaktionspunkte
- 461
Denk nochmal drüber nach - wie würdest Du als Arbeitgeber, der Du nicht mehr zahlen willst, versuchen, dem berechtigte Interesse der Streikenden die Legitimation zu entziehen? Fang einfach eine Neid-Diskussion an ... Kannst Dich ja mal über die Ausbildungskosten und die Arbeitsbedingungen von Piloten informieren und Dir dann Gedanken darüber machen, ob Du das Risiko in der Ausbildung eingehen würdest und ob Du ein solches Leben führen willst. [Nein, ich bin kein Pilot.]Klar, auch mit aktionen und versuchen die breite masse auf die seite zu holen und nicht zu verärgern!
Der vergleich mit den streiks hinkt leider auf vielen ebenen.
Oftmals streiken diejenigen, die ohnehin schon ganz gut dastehen und nun noch mehr wollen.
Die, die es wirklich betrifft streiken doch viel zu selten.
Pflegepersonal, feuerwehrleute etc pp...
Es streiken piloten der LH, sorry, das nehme ich nicht ernst!
Hier geht es aber um unsere umwelt in der wir alle leben, das hat meiner ansicht nach eine völlig andere bewandnis...
Hier gehts nicht darum noch mal 5% mehr gehalt für den piloten rauszuholen, weil der unterhalt des porsches so arg gestiegen ist.
Und das Muster findest Du oftmals irgendwann in jeder Auseinandersetzung, dass die eine Seite die legitimen Interessen der anderen Seite auf irgendeine Art und Weise diskreditiert ...
Alles weitere wird dann jetzt aber sehr OT.