Ems
Aktives Mitglied
- Registriert
- 19 Februar 2022
- Beiträge
- 268
- Reaktionspunkte
- 206
Bei mir war es so, dass jemand von der DEKRA sogar zu mir nach Hause gekommen ist um mein beschädigtes Rad zu begutachten.Ja klar höre ich auf den Anwalt. Ich habe schon von der Notaufnahme einen Kurzbericht erhalten. Dann wird die Versicherung ohnehin den behandelnden Arzt anschreiben, desh geh ich natürlich noch zum Arzt.
aber ich zweifle ehrlich gesagt, wie fit der Anwalt bzgl. RennradSchäden ist. Beim Auto kommt der Gutachter und fertig. Aber beim Rennrad? Wer ist denn da Gutachter?
Lenker war kaputt, Laufräder kaputt, Gabel/Rahmen beschädigt, usw. Der Gutachter hat das alles aufgenommen, und war sogar noch ein wenig kritischer als ich es selbst gewesen wäre. Der Zustand des Rades, bzw. der Komponenten (abgesehen von den Unfallschäden) wurde als praktisch neuwertig bewertet. Und, das Beste eigentlich, da es sich um einen Selbstaufbau handelte, wurde meine eigene Arbeitszeit mit in die Schadensbewertung aufgenommen.
Schlussendlich hat die Versicherung zwar nicht ganz so viel gezahlt wie das Gutachten hergab, aber das Geld was ich bekommen habe war angemessen.
Den Gutachter selbst hat die gegnerische Versicherung gezahlt. Aber höre hier am besten auf deinen Anwalt, und was der sagt wer hier zu zahlen hat. In meinem Fall was es halt so, dass ich keinerlei (Mit-)schuld hatte, und sich das auch sehr eindeutig belegen ließ.