• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Konkrete Konfliktsituationen im Verkehr

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hier auch noch der Strassenverlauf weil sich einige für diesen interessiert haben. Unten ist ein Parkplatz und ein Bade-/Grillplatz...

1695136188167.png
 
grenzwertig. Rein rechtlich hätte er natürlich nicht überholen dürfen, aber ist auch nicht so das es gar nicht geht. Wäre, um klar zu kommunizieren das ich nicht überholt werden will, weiter nach links gefahren. Und bei nächster Gelegenheit, wohl an der Kreuzung, nach rechts um das überholen zu ermöglichen. Wichtig ist halt sich konsistent zu verhalten,
Wenn es langsamer und nicht grad gergab ist, lasse ich Autos bei der Breite aber auch druch indem ich scharf rechts fahre. Wenn ich 30 fahre und die fahren langsam in 1m Abstand an mir vorbei ist das ok für mich.
In Kurven hingegen verhindere ich das. Wobei mir klar ist das wenn man durch links fahren das überholen verhindert. auch Aggressionen abgekommen kann
 
Durch das an den Rand quetschen gibst Du aber den vom Gesetzgeber Dir als Radfahrer eingeräumten Schutz freiwillig auf. Passiert etwas, musst Du Dir das anrechnen lassen.
Die paar Sekunden kann ein Autofahrer warten, insbesondere wenn wie in diesem Fall eine Kreuzung kommt.
 
Durch das an den Rand quetschen gibst Du aber den vom Gesetzgeber Dir als Radfahrer eingeräumten Schutz freiwillig auf. Passiert etwas, musst Du Dir das anrechnen lassen.
Die paar Sekunden kann ein Autofahrer warten, insbesondere wenn wie in diesem Fall eine Kreuzung kommt.
Nein, da der Mindestabstand auch dann nicht möglich ist.
 
Nein, da der Mindestabstand auch dann nicht möglich ist.
Da wäre ich mir nicht so sicher. Das an den Rand quetschen kann von dem Autofahrer als Signal verstanden werden, dass er überholen kann ohne den Mindestabstand einzuhalten.
Also freiwilliger Verzicht.
Im Schadensfall kann so so etwas zu einer Teilschuld führen.
Also bleiben lassen.
 
Habe mir auch nochmal angeschaut ab wann ich überhaupt wusste, dass der hinter mir ist. Das war dann so 3-5s bevor das Auto gehubt hat bzw. neben mir war...

Evtl. lade ich nachher noch mal einen Clip mit der ganzen Abfahrt hoch. Ist halt viel Aufwand alles zu bluren. Ich gehe jetzt erstmal biken. :D


1695138562399.png
1695138675940.png
 
Da wäre ich mir nicht so sicher. Das an den Rand quetschen kann von dem Autofahrer als Signal verstanden werden, dass er überholen kann ohne den Mindestabstand einzuhalten.
Da bin ich mir aber sicher, das ist kein Persönlichkeitsrecht, auf das ich verzichten kann. Dieser Verzicht steht mir auf der Straße überhaupt nicht zu. Zumal Positionierung keiner Aufforderung gleich kommt.
 
Ich kann mich noch gut erinnern, wie empört ich war, als ich von so einem Urteil gelesen hatte.
Wäre ich auch, wenn sowas ausgeurteilt würde. Dann würde ich das auch gerne lesen, Was da die genauen Umstände waren und wie die Begründung lautete. Offen gesagt: bevor ich es niche gesehen hab, glaub ich es nicht.
 
Da bin ich mir aber sicher, das ist kein Persönlichkeitsrecht, auf das ich verzichten kann. Dieser Verzicht steht mir auf der Straße überhaupt nicht zu. Zumal Positionierung keiner Aufforderung gleich kommt.
Du kannst auch an einer Kreuzung auf Deine Vorfahrt verzichten. Dazu hast Du das Recht.
Ebenso kannst Du auch auf die Einhaltung des Mindestabstands verzichten.
Das ganz rechts fahren kann vom Autofahrer als ein solches Signal verstanden werden.
Noch schlimmer, wenn Du dann noch Handzeichen zum Überholen gibst.
 
Du kannst auch an einer Kreuzung auf Deine Vorfahrt verzichten. Dazu hast Du das Recht.
Ja

Ebenso kannst Du auch auf die Einhaltung des Mindestabstands verzichten.
Nein


Das ganz rechts fahren kann vom Autofahrer als ein solches Signal verstanden werden.
Schwerlich begründbar, wenn es Recht bricht und da als Autofahrer die Linienwahl eines Radfahrers generell unklar ist aufgrund der eingeschränkten Information über Straßenbelag, etc.

Noch schlimmer, wenn Du dann noch Handzeichen zum Überholen gibst.
Ja, gibt dem Autofahrer trotzdem keinen Freifahrtschein. Ich kann ihm auch andeuten auf mein Rad zu fahren, darf er trotzdem nicht.
 
Es war nicht von Freifahrtschein die Rede, sondern von möglicher Mitschuld.
Extremes Rechtsfahren mit dem Rad ist auch problematisch, da Du dann ja den von Dir einzuhaltenden Mindestabstand zum rechten Fahrbahnrand unterschreitest.
 
Nungut, ich denke wir können festhalten, dass wir hier anderer Meinung sind. Ich bin ehrlich, ich habe keine Lust meine zu Belegen, da das erhebliche Arbeit ist, und bei dir scheint das ganz ähnlich zu sein.
Können wir so dann einfach stehen lassen, denke ich.
 
Du schätzt die Lage richtig ein.
EditH: Wenn ich nicht Recht haben sollte, dann irre ich mich gerne.
 
Ich habe nochmal die komplette Abfahrt (von ganz oben bis ganz unten) und spätere Auffahrt für Euch hochgeladen um die ganze Situation und auch das Gelände etwas besser einschätzen zu können. Video samt 4K sollte in Kürze verfügbar sein.

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück