• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Lange Unterhose für den Winter

fludi

Mitglied
Registriert
8 Dezember 2014
Beiträge
107
Reaktionspunkte
3
Hi Leute,

nur eine kurze Frage: wollte auch im Herbst (also bei 5 - 10°C) Rad fahren, wollte von daher einfach eine lange Unterhose unter dier Radhose ziehen, mache ich obenrum auch so ...

Könnt ihr mir was schön warmes empfehlen? Habe bisher an Under Cold Gear gedacht, aber noch nicht an gehabt.

Besten Dank
 
gibt lange hosen ohne einsatz, sodass man seine sommerhose drunter fahren kann oder einfach eine winterhose kaufen
 
Hi,

1. vielen Dank für die Ratschläge, lange Radhose wollte ich nicht extra kaufen, ich interessiere mich tatsächlich für warme, lange Unterhosen (falls es sowas gibt)
2. natürlich ziehe ich mir keine Unterhose über den Kopf, sondern ein langes Unterhemd :D
 
Ich ziehe unter meine lange Herbsthose bei Minusgraden manchmal meine langen Herbstbeinlinge an, damit ich nicht die steifere Thermohose nehmen muss. Kann man dann auch wieder gut unterwegs ausziehen, da man sie dann nur herausziehen muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich ziehe immer nur eine Radhose an, nie was drunter oder drüber. Wenn lange Hose kein Polster hat, dann eben irgend ne kurze Radhose drunter
und außer Socken ne Thermosohle in die Schuhe und Überschuhe. Lieber obenrum paar Schichten mehr.
So habe ich stundenlange Fahrten bei unter Null Grad immer überlebt.
 
Wenn man mit den Sommerschuhen auch im Winter fährt empfiehlt es sich die Lüftungslöcher mit einem Klebeband abzubkleben. Das vergesse ich dann gerne im Frühjahr wieder zu entfernen, was dann auch wieder ein Problem ist, bis ich herausfinde, wieso die Füße so glühen. :D

ok, dann probiere ich erstmal meine laufhosen und konzentriere mich auf oben :)
Wichtig ist wirklich der Oberkörper. Strecken bis 1 Stunde Dauer fahre ich bis 0 Grad in kurzen Sommerhosen, da ich das "Frische" eigentlich gerne habe. Gut ist das für den Körper und vor allem Gelenke aber nicht. Obenrum habe ich dann meisten schon ein Langarm Thermounterhemd, ein Herbsttrikot und eine Windjacke an. Wobei gerade die Knie bei Kälte gut gewärmt sein sollten. Knielinge helfen da.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe eher den Eindruck, dass viele Leute viel zu warm angezogen sind. Bei 10° im August in Winterkluft :rolleyes:
Und ich habe den Eindruck, dass viele Leute zu dünn angezogen sind, um zu zeigen, dass sie ganz harte Kerle sind. Wer mal eine Blasenentzündung oder ähnliche "Scherze" hatte, wird ein Lied davon singen können.

Außderdem zählt das persönliche empfinden. Ich brauch mir nichts vormachen, lieber schwitze ich etwas, als mir die Eier abzufrieren.
 
Und ich habe den Eindruck, dass viele Leute zu dünn angezogen sind, um zu zeigen, dass sie ganz harte Kerle sind. Wer mal eine Blasenentzündung oder ähnliche "Scherze" hatte, wird ein Lied davon singen können.

Außderdem zählt das persönliche empfinden. Ich brauch mir nichts vormachen, lieber schwitze ich etwas, als mir die Eier abzufrieren.

Was Du zu Dir selbst sagst ist richtig. Ich meine aber die wirklich zu dick angezogenen Menschen.
 
Ich friere eher oben herum, daher ziehe selten mehr als eine lange Radhose an. Wenn doch, dann habe ich eine halblange Laufhose, die gerade bis über die Knie reicht. Das genügt mir. Die kann man über oder unter die Radhose ziehen, sieht Beides okay aus.

Viel gefährderter ist bei mir immer der Bauch und die Familienplanung darunter, weil sich dort oft Schweiss sammelt der vom Oberkörper stammt und die Gegend recht feucht wird, sodass es bei Kälte und vor allem durch Fahrt- / Gegenwind ziemlich unangenehm werden kann. Vermutlich liegt es daran dass ich mich oben immer zu dick einpacke und das Wasser dann nicht mehr nach aussen gelangen kann.

Ich denke das Wärme- / Kälteempfinden ist eine sehr individuelle Sache, daher muss man ausprobieren womit man am Besten zurecht kommt.
 
Ich merke schon, die Stil-Frage geht hier mal wieder total unter, vor lauter Nebensächlichkeiten, wie Verhinderung des Eier-Abfrierens, etc..

Merke: Kurze Rad-Hosen immer ÜBER die lange Hose ziehen! Schwarze, lange Radlerhosen ohne bunte kurze Hose drüber sehen grauenvoll aus und schaden dem Ansehen des Radsportlers in der Öffentlichkeit. Dazu kann die lange Hose entweder KEIN Sitzpolster haben, oder man trennt das Polster bei der kurzen Hose raus, macht sich also ein kurzes Winter-Set, Trikot und Hose aber bitte stimmig, als Set. Wobei es bei Minusgraden durchaus angenehm sein kann, wenn lange und kurze Hose ein (nicht zuu dickes) Polster haben. Wenn die nämlich noch etwas nach „vorne hochgehen“, hat man einen recht guten Fahrtwindschutz.

Edit: Falls sich einer fragt, was ich obenrum mache, ohne dass es Scheiße aussieht: Schichtbauweise, je nach Temperatur kann man die erstgenannten Dinge auch weglassen: Kurzes Unterhemd+Nierengurt, langes Unterhemd drüber, darüber Armlinge, Sommertrikot (vielleicht nicht das Allerdünnste) drüber. Sitzt, fühlt sich kompakt an, und sieht nicht so schlabberig aus, wie diese Winter-Flatter-Trikot und Jacken..
 
Zuletzt bearbeitet:
Da wir gerade beim was drunter ziehen sind: habt ihr auch lange Handschuhe, die wiederum unter die kurzen Radhandschuhe kommen?
 
Kauf dir von Engelbert Strauss oder ausm Aldi eine lange Funktionshose und zieh die unter die Bib-Short. Fertig. Funktionalität ist gegeben.
 
Viel gefährderter ist bei mir immer der Bauch und die Familienplanung darunter, weil sich dort oft Schweiss sammelt der vom Oberkörper stammt und die Gegend recht feucht wird, sodass es bei Kälte und vor allem durch Fahrt- / Gegenwind ziemlich unangenehm werden kann. Vermutlich liegt es daran dass ich mich oben immer zu dick einpacke und das Wasser dann nicht mehr nach aussen gelangen kann.
Das könnte auch an zu weiten Oberteilen liegen. Wenn die untere(n) Schicht(en) nicht eng genug anliegen, dann wird der Schweiß leicht Opfer der Gravitation.
 
Merke: Kurze Rad-Hosen immer ÜBER die lange Hose ziehen! Schwarze, lange Radlerhosen ohne bunte kurze Hose drüber sehen grauenvoll

Das geht ja gar nicht !

a.) Lange Hose mit Sitzpolster + Kurze Hose mit Sitzpolster drüber = Gefühl einer Doppelwindel
b.) Lange Hose ohne Polster + Kurze Hose mit Sitzpolster drüber = absolutes no-go

Die Winterhose ist die äußere Schicht, egal ob mit Sitzpolster oder ohne Polster in Kombination mit ´ner kurzen Hose drunter.

Wer unbedingt seine kurzen Hosen außen tragen will, muss Beinlinge nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück