Guten Abend zusammen,
die bereits erstellten Threads zu dem Thema haben mich nicht zufrieden gestellt, also noch einmal:
Ist Laufen im Winter wirklich sinnvoll, wenn man auf Leistung trainiert?
Wenn ich im Winter zuviel Laufe, baue ich ja laufspezifische Muskulatur auf und stört diese nicht in der nächsten Saison? (wegen Gewicht)
Oder ist es als reines GA1 Training sinnvoll, um dem Körper auch mal eine andere Art der Bewegung zu "zeigen", so als Ausgleich?
Ich möchte diesmal ein sinnvolles Wintertraining betreiben, von mir aus auch wieder stundenlang auf der Rolle, aber sollte das Laufen ebenfalls effektiv sein würde ich gerne darauf zurückgreifen (wegen der Zeit)
mfg
die bereits erstellten Threads zu dem Thema haben mich nicht zufrieden gestellt, also noch einmal:
Ist Laufen im Winter wirklich sinnvoll, wenn man auf Leistung trainiert?
Wenn ich im Winter zuviel Laufe, baue ich ja laufspezifische Muskulatur auf und stört diese nicht in der nächsten Saison? (wegen Gewicht)
Oder ist es als reines GA1 Training sinnvoll, um dem Körper auch mal eine andere Art der Bewegung zu "zeigen", so als Ausgleich?
Ich möchte diesmal ein sinnvolles Wintertraining betreiben, von mir aus auch wieder stundenlang auf der Rolle, aber sollte das Laufen ebenfalls effektiv sein würde ich gerne darauf zurückgreifen (wegen der Zeit)
mfg