Also nach Corona hatte ich zunächst einen weiter erhöhten Ruhepuls und immer mal wieder Phasen in denen der Puls in Ruhe ballerte/pochte und schlagartig ohne erkennbaren Grund ca. 10 Schläge pro Minute höher war. Bei Belastung merkte ich fehlende Power und auch da mal diese plateauhaften Anstiege beim einfachen Grundlagen fahren. Ich such mal so etwas in der Traingsaufzeichnung.
Dann kam diese Episode. Verlässliche Pulsmessung war nicht mehr möglich und auch die EKG-App (extra als Bezahlversion aufgrund der vorherigen Unregelmässigkeiten eingerichtet) drehte völlig ab. Nicht lustig. Das 24 Std EKG zeigte dann 86197 Schläge und 3652 Ereignisse. Das ist schon nicht wenig. Das kann man in der Aufzeichnung deutlich sehen. Die Systolenabstände sind dabei etwas verschoben. Das hielt einige Tage an und war deutlich spürbar. Mit Ruhe schlich sich das dann wieder raus.
Danach laaaaangsam und ohne jegliche Belastungen mit ordentlich Respekt wieder angefangen.
Das Training fehlte dann natürlich in der ersten Hälfte. Aber es ging dann auf niedrigerem Ausgangsniveau weiter aufwärts. Die EKG-App mit 5min-Messung ist wieder regelmäßig. Die habe ich nochmal ein Jahr verlängert.
Mein Arzt sagt zu der ganzen Nummer, dass die Phase zwar nicht ganz ohne war, letztlich aber die Extrasystolen nicht gefährlich sind, es sich wieder beruhigt hat, ich es aber unter Beobachtung halten soll.
Vermutlich ist der Grund in der krankheitsbedingten Nachwirkungen bei körperlicher Belastung zu finden.