Zwischen Blinklicht und Dauerlicht gibt's übrigens noch Puls(ierend).
Hab mein Rotlicht auf niedrigster Leuchtstufe, Dauerlicht mit Puls eingestellt.
Sollte die Rennleitung den Pulsmodus beanstanden, kann ich ja mit wenigen "klicks" auf niedrigste Stufe Dauerlicht switchen, mich entschuldigen nach dem Auslandsurlaub nicht wieder gewechselt zu haben und Besserung bzw. Austausch zu Hause geloben.
Gab da aber noch nie Beanstandungen. Meistens sind die so froh, das man richtig gutes Licht am Rad hat und fragen auch interessiert nach was man da geiles verbaut hat.
Was kostet eigentlich nicht StVZO konformes Licht??? Konnte explizit nix finden im Bußgeldkatalog für Radfahrer.
Thema Reflektoren (Pedale, Reifen etc.). Wir fahren seit 2016 mit Flectr rum. Erst Zero in den Speichen, als die neuen Omni 360° aufkamen damit, und jeder neue Laufradsatz kriegt jetzt 360° wing. In die Speichen mach ich nix mehr, sinnfrei wenn genau die beklebte Speiche bricht.
Die Dinger reflektieren tatsächlich sogar bei Licht schon wie bekloppt und wirklich von allen Seiten. Wenn da ein Autofahrer behauptet "übersehen", dann weil er nicht auf die Straße sondern sonstwohin geglotzt hat!
Da es an Klickpedalen immer schwer ist, Reflektoren anzubringen, meist gibt es garkeine ergänzenden oder sie blockieren dann mindestens eine Seite, haben wir auch da auch Flectr gesetzt. Irre der Effekt mit den Vortex. Die werden zwar nicht am Pedal, sondern am Kurbelarm angebracht, bewegen sich aber trotzdem so ziemlich auf der Höhe. Und besser als garnichts allemal.
Ich verstehe immer noch nicht, wie die seit 5 Jahren einen Eurobike Preis in Deutschland nach dem anderen kassieren, aber immer noch nicht zugelassen sind in Deutschland. Völlig bekloppt.
Das unsere StVO bezüglich Radfahrer und der verpflichtenden Ausstattung insbesondere bei Sporträdern ständig 5-10 Jahre hinter der aktuellen Technik her hinkt ist inzwischen nicht mehr nur ärgerlich wie ich finde. Es zeigt auch ständig deutlich, dass wir nicht als Verkehrsteilnehmer wahrgenommen/ernst werden und es die zuständigen nicht schert mal zügiger zu arbeiten.
P.S.. mich würde mal interessieren, seit wann Blinker (Fahrtrichtungsanzeiger) zugelassen sind, bzw. warum man Helme damit fahren darf (Lumos smart Helm) aber am Rad war doch sowas laut meiner letzten Info verboten???
P.P.S.: Ausserdem finde ich die Regelung, welche unbegrenzte Blinklichter an der Kleidung oder Rucksack erlaubt, aber am Rad verbietet völlig widersinnig.
Wenn bei mir Gartenzwerg was am Rucksack blinkt, ist das ziemlich auf Höhe des Sattels, also dort wo auch ein Rotlicht ist/wäre. Also was soll so eineUnterscheidung???