ich denke, der Stabilität wegen würde ich den oben an der Bremsbrücke festmachen. Theoretisch noch an einem stabilen Schutzblech möglich... würde ich aber nicht machen, wenn er auch beladen werden soll zweimal nicht.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich verwende inzwischen ein günstigeres No-name-Produkt (mittelfest und hochfest) und bin ebenso zufrieden.also werde ich mal nach Loctite Ausschau halten - hoffentlich krieg ich das vor Ort.
Mal eben schnell eine dumme Frage - ich musste meine Bremszughüllen austauschen, da die alten komplett klebrig waren. Ich habe dann
Jagwire L3 CGX - SL Bremszugaußenhüllen gekauft aus dem schlichten Grund, dass die fast die gleiche Farbe hatten, wie die alten - so ein Bronzefarbton. Wenn ich jetzt die Bremsen betätige, schieben sich die Hüllen regelrecht zusammen und verwerfen sich zwischen den Ösen. Ich habe jetzt noch mal nachgelesen, aber komme dem Fehler nicht auf die Spur.
Ich sehe gerade, die haben mir Schalt- statt Bremszüge verkauft. Dann liegt es daran, dass die Züge zuviel Platz in der Hülle haben, oder?
Sehr witzig. Ich bin nach dem heutigen Tag kurz davor, das Rad in den Keller zu stellen.
Sehr witzig. Ich bin nach dem heutigen Tag kurz davor, das Rad in den Keller zu stellen.
vielleicht ne blöde Frage, aber... da ich grad Dura Ace erste Generation zusammensammle guck ich immer so herum...
dabei stiess ich auf DuraAce Doppelbremshebel.
Sind Doppelbremshebel grundsätzlich windiges Zeug oder ist das was ordentliches?
Helge