Das bedarf ein wenig der Uebung. Ventil aufschrauben (nicht zu wenig, nicht zu weit), Ventil kurz einmal druecken bis es zischt (die haengen schonmal etwas fest),
Pumpe ansetzen und dabei den Griff festhalten und die
Pumpe nicht zu weit und nicht zu wenig aufstecken,
Pumpe (und ggf.
Reifen) vorn gerade festhalten und dabei pumpen.Man haelt so eine
Pumpe den ganzen Pumpvorgang ueber ganz vorn (Zeige- oder Ringfinger umklammmert die
Pumpe, Daumen auf dem
Reifen) und ganz hinten (und senkrecht zum Ventil). Deshalb sind auch am Ventilloch "falsch" eingespeichte Laufraeder so laestig.
(...) Mit manchen, sehr glatten Ventilen oder verbogenen Ventileinsaetzen kann das aber recht fummelig sein.
Dieses "Kolben nach hinten schnellen lassen" kann die
Pumpe kaputt machen. Das Gewinde des Plastikrohrs ist die schwache Stelle der Silca. In so einer Situation (Ventil dauerhaft offen, viel Druck im
Reifen) kann man die
Pumpe auch versehentlich verbiegen. Dann besser die
Pumpe wieder etwas vom Ventil wegziehen, dass das Ventil auch wieder zumachen kann.