• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
Nachmessen bringt einen auf jeden Fall weiter als Spekulatius... Auch die Frage nach der Durchschnittsgeschwindigkeit wäre interessant.

Wobei Überspannung durch hohe Geschwindigkeiten das auch nicht wirklich erklärt. Das wäre bei Glühfadenlampen als Ursache plausibel, die Elektronik bei LED-Scheinwerfern sollte das aber abkönnen. Sollte... Möglich, daß der Scheinwerfer etwas optimistisch konstruiert ist, mal in diese Richtung geforscht? Oder der Dynamo ist am oberen Ende der Toleranzen angesiedelt, oder beides zusammen.
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Hallo,

ich hätte mal eine Frage zu der Achslänge bei den Campagnolo C-Record Innenlagern. Meine beiden vorhandenen Räder mit C-Record haben bei 2-fach Kettenblättern jeweils 111mm Achslänge.

Brauche noch ein drittes Innenlager für mein Somec, das ich mit einer zweifach C-Record Kurbel aufbauen will. Jetzt lese ich bei dem Lager hier: http://www.cycle-route.com/bikeshop/3280-Campagnolo-Chorus-Triple-Bottom-Bracket.html dass 111mm für für Triple ist.
Kann ich es nehmen, oder ist die Aufnahme bei den neuen Innenlagern anders? Warum ist das 111mm auf einmal für Triple?

Kennt jemand eine Bezugsquelle für ein passendes Lager? Würde das Rad gerne noch diesen Sommer fahren und will nicht ewig ein altes Innenlager suchen müssen.

Wäre schön, wenn mir hier jemand zu Klarheit verhelfen würde. Danke!
 
OK, ich glaube, dann kauf ich mir das neue Lager. Auch wenn es angeblich nur für triple ist.
 
Nachmessen bringt einen auf jeden Fall weiter als Spekulatius... Auch die Frage nach der Durchschnittsgeschwindigkeit wäre interessant.

Wobei Überspannung durch hohe Geschwindigkeiten das auch nicht wirklich erklärt. Das wäre bei Glühfadenlampen als Ursache plausibel, die Elektronik bei LED-Scheinwerfern sollte das aber abkönnen. Sollte... Möglich, daß der Scheinwerfer etwas optimistisch konstruiert ist, mal in diese Richtung geforscht? Oder der Dynamo ist am oberen Ende der Toleranzen angesiedelt, oder beides zusammen.

Genau.
Ich habe in der Werkstatt ständig mit Problemen an der Fahrradbeleuchtung zu tun und habe - leider - "überproportional" häufige Defekte
bei Axa Scheinwerfern, weshalb ich diese grundsätzlich nicht verbaue. Ich vermute, daß die Dinger einfach keinen funktionierenden Überspannungsschutz haben, was hier das frühzeitige Abrauchen erklären könnte.
Nachmessen der auftretenden Spannung bekommt jeder Praktikant hin, und anders als hier dargestellt gehört Elektrotechnik durchaus
zum täglichen - erlernten - Handwerk eines Zweiradmechanikers.
Jede fähige Werkstatt wird den Fehler in weniger als 20 Minuten feststellen können.
 
Weiß jemand, welchen LK-Durchmesser diese Kurbel (Gipiemme Crono Sprint 400BA, Bagarre 100BA) hat und welche Innenlager-Wellenlänge sie benötigt? Alle meine Shimano-Kettenblätter und auch alle Campagnolo-Kettenblätter, die hier so rumfliegen, sind zu groß :(

0FD08CBF-1258-483C-84E7-05F5FCAA06F1.jpeg

Bildquelle: www.velobase.com
 
Es ist nicht zufällig das Hinterrad eines System-LRS aus dem Hause Mavic ?
nein
Nicht richtig abgedrückt?
ich habe es zwar nicht zentriert, aber nachdem ich die erste Fahrt hinter mir hatte habe ich es abgedrückt. Zumindest was ich darunter verstehe, da ich dieselbe Vermutung hatte. Ich habe alle Speichen im Paar gedrückt und danach das Rad auf der Achse stehend - links und rechts - gepackt und Gewicht darauf verlagert.
 
Aber das ist schwarz. Bäh! Kann mich schon kaum mit einem Patronenlager anfreunden, aber auch noch schwarz ist wirklich zu viel für mich. :bier:
Dass es schwarz ist, hatte mich zunächst auch vom Kauf abgehalten. Mangels Alternative hatte ich mich dann aber doch dafür entschieden. Hinter der großflächigen C-recordkurbel fällt das Schwarz aber echt so wenig auf, dass es mich auch nicht mehr stört obwohl ich bei solchen Sachen eigentlich doch recht pingelig bin.
 
Weiß jemand, welchen LK-Durchmesser diese Kurbel (Gipiemme Crono Sprint 400BA, Bagarre 100BA) hat und welche Innenlager-Wellenlänge sie benötigt? Alle meine Shimano-Kettenblätter und auch alle Campagnolo-Kettenblätter, die hier so rumfliegen, sind zu groß :(

0FD08CBF-1258-483C-84E7-05F5FCAA06F1.jpeg

Bildquelle: www.velobase.com
Die sieht aus wie LK 144. Ich hab aber auch ein GPM-Blatt mit LK 116, ja ann sein, dass es da auch eine Kurbel dazu gibt.
 
Kettenfrage:
Hier wurde vor kurzem über Ketten für Dura Ace 7403 diskutiert. MukMuk hatte da ein Problem mit der Geräuschentwicklung und der Schaltperformance, wenn ich das richtig verstanden habe. Es ergab sich, dass Connex wohl nicht zu empfehlen sei. Aber ein abschließendes Fazit konnte ich so nicht finden.
Welche Kette ist denn nun für die Gruppe empfehlenswert? Shimano HG-91, eine der Shimano 10-fach Ketten, oder geht evtl. auch eine SRAM 1091? Die hätte nämlich ein Kettenschloss, welches meiner Kettenputzobsession entgegenkäme.
Nebenfrage(n):
1. Funktioniert die SRAM 1091 auch auf Campagnolo 9-fach? Dort ist momentan eine 971 montiert, die bald gewechselt werden müsste.
2. 10-fach Ketten verschleißen schneller/früher als 7-/8-/9-fach Ketten, oder? (Gleiche Qualität vorausgesetzt)
 
Hi,

also, die Connex war bei mir (DA 7-fach) auch wirklich echter murks. War von anfang an zu lang und saß auf neuem Kettenblatt schon locker!
Habe jetzt die CN-7701 und die ist wirklich klasse.

Die anderen Fragen kann ich nicht beantworten.
 
Zurück