• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
und 50 e für so einen tollen dura ace ist doch ok ist so preiwert geworden ,bevor ich mir nen kranz für 30 weniger drauf machen und nur ärger habe
 
Kann es sein, dass du von einer Indexschaltung sprichst?
Ich habe ne Dura-Ace 7100, da is nix mit Index. Die Schalthebel schalten genau so, wie sie ich sie dazu "treibe" und nicht durch ein "Klick". Insofern ist es der Schaltung völlig egal welche hebel ich da nehme. Ich könnte mir die auch aus Blech zusammenschneiden und sie würde schalten...
 
Das klingt für mich gefühlt nach einem ziemlichen Blödsinn.

Das ist es auch.
Einerseits sind Friktionsschaltungen und auch indexierte Schaltungen mit max 7-Zahnkränzen relativ anspruchslos.
Von irgendeiner "Schaltperformance" - vergleichbar mit den nachfolgenden Systemen - braucht man da gar nicht erst zu reden.
Und wenn das "nicht sauber durchschaltet", dann evtl. mal schalten üben - oder eine vernünftige/passende Kette verwenden.
Sachs Sedis Kette kombiniert mit Regina Oro Zahnkranz z.B.funktioniert bei mir ganz erstaunlich gut.
 
Das ist es auch.
Einerseits sind Friktionsschaltungen und auch indexierte Schaltungen mit max 7-Zahnkränzen relativ anspruchslos.
Von irgendeiner "Schaltperformance" - vergleichbar mit den nachfolgenden Systemen - braucht man da gar nicht erst zu reden.
Und wenn das "nicht sauber durchschaltet", dann evtl. mal schalten üben - oder eine vernünftige/passende Kette verwenden.
Sachs Sedis kombiniert mit Regina Oro Zahnkranz funktioniert bei mir ganz erstaunlich gut.

Danke... ich wusste, dass es Blödsinn ist, doch bin ich teilweise immer noch recht unerfahren bei der Technik und zweifle dann gern an mir selbst.
 
Hast du gelesen, was der Sparkassendirektor schrieb?
Woher nimmst du diese komischen Behauptungen? (Nachweise!)
Das ist eine FRIKTIONSSCHALTUNG... Die Kurbel wurde zum Fahren gemacht... stelle dir vor, sie schaltet auch mit einer Kette auf der nicht Dura-Ace drauf steht sehr sauber.
Du sprichst von irgendwelchen Standards, die bei heutigen bzw. moderneren Gruppen eine Rolle spielen, nicht jedoch bei so einer alten Gruppe. Zu der Zeit war es noch durchaus üblich auch im Profi-Bereich Teile zu tauschen.

Oder willst du nur trollen?
 
@bernd555555 Jawoll, neu im Forum und gleich erstmal Stänkern, dat ham wa gerne. Wenn zwischen deinen Behauptungen wenigstens Fachwissen durchschimmern würde... Schalt mal einen Gang zurück (ha-ha), schau dir an wie der Laden hier so läuft und LIES DICH IN EIN THEMA EIN bevor du Unfug behauptest.
 
Es fällt echt schwer nicht komische Antworten zu geben, daher:

Bitte lese mal nach was ein "Troll" im Internet sein kann. Du wirkst gerade so.
 
Sutherland's Sixth Ed.
MARKINGS ON FREEWHEEL BODIES
MARKINGS ON HUBS

upload_2014-7-24_0-18-5.png
 
Auf so einen Blödsinn mit den "grooves" können ja nur Fahrradfritzen kommen
(sofern die Angaben der oben abgebildeten "Tabelle" überhaupt zutreffend sein sollten:
Der Deutsche glaubt ja zu gern, was irgendwo gedruckt steht ;)).
Wieso kann man nicht einfach die Gewindenormungen draufschreiben ?
Für ein bloßes "E", ein "F" oder ein "I" war man sich wohl zu fein.
Fehlt noch, daß die Reifenhersteller auf dieselbe Idee kommen:
47-622 = "1 groove with blue mark"
Bei Sonnenaufgang.
Mondschein wäre dann entsprechend 47-559. :D
 
Zurück