D
dura-atze
das ist blödsin kränze und schaltungen mischen läuft nie rund nur ärger
Woher nimmst du denn diese Weisheit?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
das ist blödsin kränze und schaltungen mischen läuft nie rund nur ärger
Das klingt für mich gefühlt nach einem ziemlichen Blödsinn.
Das ist es auch.
Einerseits sind Friktionsschaltungen und auch indexierte Schaltungen mit max 7-Zahnkränzen relativ anspruchslos.
Von irgendeiner "Schaltperformance" - vergleichbar mit den nachfolgenden Systemen - braucht man da gar nicht erst zu reden.
Und wenn das "nicht sauber durchschaltet", dann evtl. mal schalten üben - oder eine vernünftige/passende Kette verwenden.
Sachs Sedis kombiniert mit Regina Oro Zahnkranz funktioniert bei mir ganz erstaunlich gut.
das schaltwerk ist auch für den schimano kranz gemacht
sorry bei neuen grupen ist das meistens so
...aber selbst bei neuen Gruppen lässt sich mehr mixen, als auf den ersten Blick ersichtlich. Stichwort Shimergo, um nur ein Beispiel zu nennen... ;-)sorry bei neuen grupen ist das meistens so
Rennmaschinen bis 1990
Wenn Du das "visuell" ermitteln kannst, stelle ich Dich sofort ein.
Ich meine gelesen zu haben, dass das es sich schon drauf schrauben ließe, doch es beim Fahren das Gewinde zermatscht.
Genau das habe ich mal gelesen. Nur wie kann ich das rein "visuell" ermitteln ob der Kranz auf diese Nabe passt?
schau mal hier: http://www.bikeforums.net/classic-vintage/942552-looking-regina-corsa-5-spd-freewheel.html
insbesondere der 7. post...