• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Wo wir gerade dabei sind: Welcher Schmierstoff wird für Shimanos Keramik-Schaltröllchenlager empfohlen? Ich habe gerade Gleitbahnöl drin was zwar gut läuft aber eigentlich für anderes Material gedacht ist.
 
Huhu,

ich hab das da:
39C4EBCE-1E7D-47E1-B731-C37E6E246B3C.jpeg
&
0DFC3DEC-2F96-437F-9AA2-4772FCAD2B9E.jpeg



Sind die beide kompatibel? Ich habe gehört, dass da schon beim Draufschrauben etwas schief gehen kann... Ich finde das Thema auch irgendwie verwirrend. Kann mir jemand weiterhelfen?
 
was hastn da gehört?
musst doch eigentl nur guckn obs des selbe gewinde is und ob der kranz von der dicke her passt.
 
Steht auf der Innenseite des Regina Kranzes nicht drauf , welches Gewinde der hat ?????
(notfalls die ersten beiden Ritzel abschrauben , auf dem Innenring steht das auch gelegentlich)
Steht auf dem Nabenkörper nichts drauf ???
(umlaufend hinter dem Gewinde)
Einen Zahnkranz mit italienischem Gewinde ( 1.378 Zoll ) auf eine Nabe mit BSA Gewinde ( 1,370 Zoll ) zu schrauben ist mutig , da das Gewinde dann viel Spiel hat , und bei einem heftigen Antritt könnte das Alugewinde an der Nabe sich verabschieden.
 
Steht auf der Innenseite des Regina Kranzes nicht drauf , welches Gewinde der hat ?????
Steht auf dem Nabenkörper nichts drauf ???
Eine Zahnkranz mit italienischem Gewinde ( 1.378 Zoll ) auf eine Nabe mit BSA Gewinde ( 1,370 Zoll ) zu schrauben ist mutig , da das Gewinde dann viel Spiel hat , und bei einem heftigen Antritt könnte das Alugewinde an der Nabe sich verabschieden.

Ich habe bis jetzt gar nichts verschraubt, darum möchte ich es ja vorher wissen.
 
Halte Dich an die Vorgehensweise aus dem von mir oben zitierten link.
Der Tip mit den Lagerschalen ist sehr gut.
 
Huhu,

ich hab das da:
39C4EBCE-1E7D-47E1-B731-C37E6E246B3C.jpeg
&
0DFC3DEC-2F96-437F-9AA2-4772FCAD2B9E.jpeg



Sind die beide kompatibel? Ich habe gehört, dass da schon beim Draufschrauben etwas schief gehen kann... Ich finde das Thema auch irgendwie verwirrend. Kann mir jemand weiterhelfen?
Mach doch da bitte einen Suntour (oder eben einen Dura Ace) Kranz drauf, die sind sowieso viel besser! Selbst wenn es irgendwie passt, warum in aller Welt willst Du auf die schönen neuen Naben einen Regina Kranz würgen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann lässt das elegante Matt der Alu Campateile wohl darauf schließen, dass die kein Reinstaluminium verwendet haben.

Mach doch da bitte einen Suntour (oder eben einen Dura Ace) Kranz drauf, die sind sowieso viel besser! Selbst wenn es irgendwie passt, warum in aller Welt willst Du auf die schönen neuen Naben einen Regina Kranz würgen?

Weil es ein NOS Schraubkranz ist, ich keinen Suntour Schraukranz habe, und ich auch nicht bereit bin, 50€ oder mehr für einen Schraubkranz auszugeben nur weil da "DuraAce" drauf steht.

Was spricht gegen den Regina?

Neue Naben? Habe ich nicht, das Bild ist von Velobase, die Naben sind schon eingespeicht und auch oft im Einsatz.
 
Gut, verstehe aber die Regina Kränze sind trotzdem nicht so prall und einen passenden Suntour oder DA gibt es doch auch schon für kleines Geld.
Es ist aus gutem Grund eher üblich japanische Kränze auf ita Naben zu schrauben (das machen sogar manche Katalog Aufbau Fetischisten) als umgekehrt.
 
Gegen den Regina Schraubkranz spricht grundsätzlich nichts, solange die Gewinde zusammen passen. Allerdings schalten z.B. Shimano Uniglide Zahnkränze wesentlich besser. Ein 600er kostet auch nicht die Welt.
 
...ok... ich muss mal wohl mehr erklären. Ich habe noch diverse Schraubkränze. So z.B. auch zwei Shimano 600er die passen und völlig in Ordnung sind. Der Regina wäre wegen den Abstufungen nicht schlecht... ich trete mit dem jetzigen manchmal ins Leere und das wäre bei den 600ern ähnlich.

Ich möchte/wollte einfach nur wissen, ob der passt und ob ich den kaputt fahren kann. Wenn er eh nicht passt, könnte ich den auch verkaufen.
 
Zurück