• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
ich meine, die srg hätten einen mechanismus, der das pedal auf der achse feststellt, wenn man ausklickt - damit man besser wieder hineinkommt. bei meinen allerdings dreht alles, auch ohne schuh, was dafür spricht, das man diesen mechanismus abstellen kann.
gefahren bin ich sie allerdings nie, deltas zum bremsen reichen mir:D
Genau. Die SGR drehen dann frei, wenn die Schuhplatte eingerastet ist. Damit soll verhindert werden, dass sich das seifenförmige Pedal vor dem Klickwilligen Schuh immer wegdreht und dieser ständig abrutscht.
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Ist die letzte und somit neueste Version der Dura Ace 7400 Serie, also 7403-HG. Ist nur für HG, erkennt man am einfachsten an der SIS Aufschrift, vorausgesetzt dass niemand einen anderen Rotor montiert hat. Das ist hier aber auch ein 7403 Rotor für 8-fach HG. Erkennt man an den Splines, die nicht abgesetzt sind sondern bis zum Ende durchlaufen.
Meine da 7402 nabe (8fach ug only) ist auch mit dem sis 8 Schriftzug gesegnet. Ich weiß natürlich nicht ob da mal jemand den Freilauf getauscht hat, aber zur Identifizierung würde ich immer den Freilauf heranziehen, schließlich kommt es für die Funktion nur auf diesen an.
 
Ich hätte auch mal ne Frage an die, die sich auch mit modernem Teufelszeux auskennen:
Wie funktionieren eigentlich diese außenliegenden Tretlager, wo die Kurbel mit der bereitz integrierten Welle durchgesteckt wird?
Also wie wird verhindert, dass sich die Kurbel axial verschiebt? Liegt das Ganze etwa bündig an den Lagern an? Sind das kombinierte Radial-Axiallager? Was muss man dabei be8en, wenn man so eine Kurbel hat?
 
Ich hätte auch mal ne Frage an die, die sich auch mit modernem Teufelszeux auskennen:
Wie funktionieren eigentlich diese außenliegenden Tretlager, wo die Kurbel mit der bereitz integrierten Welle durchgesteckt wird?
Also wie wird verhindert, dass sich die Kurbel axial verschiebt? Liegt das Ganze etwa bündig an den Lagern an? Sind das kombinierte Radial-Axiallager? Was muss man dabei be8en, wenn man so eine Kurbel hat?
Das sind einfache Rillenkugellager mit entsprechenden Kunststoffführungen und die Kurbeln liegen bündig an den Führungen an. Die Verbindung zwischen den Kurbeln wird mit einer Plastikschraube und Plastik-Handrädchen leicht vorgespannt und die linke Kurbel dann in diesem Zustand mit Inbusschrauben auf die Hohlwelle geklemmt. Vom Funktionsprinzip her also ähnlich wie Ahead-Steuersätze.
 
Bitte um kurze Einschätzung:
Kann ich einen Rennradschlauch auch für ein trekkinglaufrad nehmen? Wäre cool wenn das Klappen würde... Pumpe dort ja auch keine 8bar rein. Freue mich über schnelle Hilfe :)
 
Bitte um kurze Einschätzung:
Kann ich einen Rennradschlauch auch für ein trekkinglaufrad nehmen? Wäre cool wenn das Klappen würde... Pumpe dort ja auch keine 8bar rein. Freue mich über schnelle Hilfe :)
Kommt drauf an was für einen Schlauch Du hast und wie breit die Treckingschluffen sind.
Den hier:
michelin_schlauch.jpg

Fahre ich in 28mm breiten Schlappen und der ginge bestimmt noch bei 32mm.

Gruß,

Axel
 
Das geht genau so gut, wie wenn Du eine 26,8 mm Sattelstütze in ein 27,00 mm Sitzrohr packst:
Geht irgendwie, aber es ist nicht schön.
Die Angaben der Reifendimensionen auf den Verpackungen sind nicht unbeachtlich,
und wg. der paar € würde ich keinen Reifendefekt riskieren.
Letzterer ist gerade am Rennrad weniger schön, weil die Reifendrücke und die gefahrenen
Geschwindigkeiten höher sind.
 
Das geht soange recht gut, bis man mal einen Flicken kleben muss. Der macht die Dehnung von 23mm auf 28 oder 32 nicht mit. Der rest wird dann umso stärker gedehnt, im schlimmsten Falle bis zum Platzen, oder der Flicken löstsich.
 
Das mit dem Flicken der abreissen könnte ist ein wichtiger Hinweis.
Also den Schlauch vor dem aufbappen einfach bis auf ca. Reifendimension aufpumpen ( das Löchlein mit einem Finger kurz dichthalten ), das geht
wenn man sich nicht zu blond anstellt .
 
Zurück