S
Sparkassendirektor
Dann sind meine Hände kleiner wie Deine,
und ich komm besser in die Ecken zum Putzen...
und ich komm besser in die Ecken zum Putzen...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Problem: Gabelkonus hat nicht direkt Spiel, aber den kann man viel zu leicht rauf und auch wieder runterschieben. Geht mit 2 Fingern.
Steuersatz ist ein NOS Shimano 600 (HP 6400), Rahmen ist aus Brain-Geröhr.
Jemand spontan eine Idee ?
...ich bleibe erst mal dabei:
Funktional das Gleiche - Einsatzzweck ein anderer, nämlich Rennbetrieb.
Sonst wäre der technische Aufwand nicht zu rechtfertigen.
Ich denke, Du meinst so ein Ding,Die Dinger gabs früher mal bei Brügelmann. Name hab ich vergessen.
Nachdem ich es nun kenne würde ich gerne so eines haben.welches mir persönlich immer noch besser als alles andere bisher gezeigte gefällt.
Hier gibt es die auch; http://www.wigglesport.de/morgan-blue-kettenhalterung/
Ich benutze aber das hier von Pedro:
Anhang anzeigen 193394
Und wenn Du dir noch ein paar Reifen dazu bestellst lohnt sich die Bestellung auch richtig:Dort habe ich es auch zuerst gesehen
Sieht mit dem Schnellspanner praktischer aus.
Nachdem ich es nun kenne würde ich gerne so eines haben.
Ja nee is klar...
Möchtet du als Zweiradmechaniker an versifften Karren rumschrauben müssen ?
Putzt du dir die Zähne vorm Zahnarztbesuch ?
Duschen vor Arztbesuch kommt auch gut an ...
Ehrlich ich versteh dich da nicht , es ist doch eine Selbstverständlichkeit , das man ein zumindest anfassbares Rad zur Reperatur gibt.
Wenn die Werkstatt für mich das Rad reinigt , wäre mir das echt peinlich.
Und ich würde dir die Kosten aufbrummen ( plus Schmerzensgeldzuschlag ) versteckt in der Rechnung , die Werkstatt hat besseres zu tun
als Räder zu reinigen.
Mein Senf dazu
Am Modulus hat´s eine einfachere, nicht geschraubte Variante. Will sagen: Konnten das nicht anno dazumal alle?Hier ein anderes Beispiel von einem Kettenaufhänger.
Eine eingelötete M5 Gewindebuchse mir eine hübschen verchromten Inbusschraube drin ( die man ja weglassen kann wenn man diese Sache nicht benutzt)
Ich finde das echt gut...
Rahmen = Nishiki Competition / Tange No.1Anhang anzeigen 193382 Anhang anzeigen 193383
...die Einsatzsituation einer porta catena ist doch etwas anders, als so ein Kettenhänger an der Sattelstrebe.
Aber die Praxis hat das Ding ja wieder auf Abstellgleis der Technik geschoben. Geblieben sind viele verwaiste Löcher in den rechten Ausfallenden...
diese Pinöpel an der Sitzstrebe finde ich maximal semioptimal. Da hat mat man einmal dreckige Hände beim drauflegen und das zweite Mal spätestens wenn das Rad im Kofferraum liegt und die Kette wieder runtergefallen ist.Am Modulus hat´s eine einfachere, nicht geschraubte Variante. Will sagen: Konnten das nicht anno dazumal alle?
Vermisse ich beim neumodischen Faggin jedenfalls regelmäßig.
Nein, aber du kannst ein bsa Lager mit plastikschalen einschrauben. Ist etwas russisch aber geht. Am besten erst die linke Schale etwas einschrauben und als Führung benutzen, wenn du die Linksgewindeschale rechts ins Rechtsgewinde einschraubst. Aber das ganze geht immer nur einmal, wenn du das Lager nochmal ausbaust wirst du es wahrscheinlich nicht mehr fest bekommen.So jetzt mal ne ganz blöde Frage....ich hoffe dafür werde ich nicht gesteinigt....bei mir steht ein Rahmen mit frz. Innenlagermaß rum...soweit ich mitbekommen habe, hat er auf beiden Seiten also ein Rechtsgewinde...Jetzt meine Frage: Ist es möglich ein BSA Innenlager zu verbauen wenn ich es doppelt kaufe und zwei Schalen mit Rechtsgewinde einschraube....passt das von der Steigung der Gewinde?
Och, den würde ich trotzdem gerne nehmen. Kann man ja polieren ...Da bin ich wohl raus.
Meiner würde wohl unpoliert nicht Deinen Ansprüchen entsprechen.