• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
Hier ein anderes Beispiel von einem Kettenaufhänger.
Eine eingelötete M5 Gewindebuchse mir eine hübschen verchromten Inbusschraube drin ( die man ja weglassen kann wenn man diese Sache nicht benutzt)
Ich finde das echt gut...
Rahmen = Nishiki Competition / Tange No.1
DSCF3387.JPG
DSCF3381.JPG
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Ja, die besseren Nishikis mit Tange1-Geröhr hatten das.
Mein Tri-A-Equipe hat das auch genau so.
Finde ich sehr gut gelöst.
Man beachte auch die Form des Bolzens: Eine gewöhnliche Schraube scheint
das nicht zu sein. Und auch - technisch sinnvoll - relativ weit unten angebracht.
Bei Koga Miyata etwa hängt das alles einen halben Meter höher.
 
Da passt meine Frage ja zumindest aktuell hier herein ... :p

Wie heißt denn dieses Ding (Morgan Chain Keeper) in Deutschland?
Weiß jemands wo man das herbekommt?


mblue-chainkeeper-med.jpg
 
Was ist das denn ?
Stöpsel für Tupperdosen oder was :p
Kann man in den Rahmen hängen, wenn das Hinterrad nicht drin ist. Spannt dann die Kette wie sonst auch. Gut zum reinigen der Kette geeignet, wenn man sie nicht gleich komplett in Petroleum einlegen möchte.

Es gibt verschiedene Ausführungen bei Rose heißt es Kettenhalter.
http://www.roseversand.de/artikel/rose-xs-kettenhalter/aid:555567
Danke! Hatte bei Rose nach "Ketten" gesucht und gehofft, dass die Suche auch nur ein wenig intelligent ist. :rolleyes:
 
Ich hab so ein Ding an der Transportsicherung für das hintere Ausfallende, hab allerdings nie darüber nachgedacht, es zur Kettenreinigung einzusetzen. Das geht doch auch wunderbar bei eingesetztem Hinterrad und Drehrichtung mit dem Freilauf?!
 
Und wenn man gerade das Hinterrad nicht drin haben möchte? Gerade beim reinigen eines völlig verdreckten Rads sehr hilfreich. Zumindest für mich. Kann ja jeder machen wie er lustig ist. :)
 
Problem: Gabelkonus hat nicht direkt Spiel, aber den kann man viel zu leicht rauf und auch wieder runterschieben. Geht mit 2 Fingern.
Steuersatz ist ein NOS Shimano 600 (HP 6400), Rahmen ist aus Brain-Geröhr.
Jemand spontan eine Idee ?
 
Problem: Gabelkonus hat nicht direkt Spiel, aber den kann man viel zu leicht rauf und auch wieder runterschieben. Geht mit 2 Fingern.
Steuersatz ist ein NOS Shimano 600 (HP 6400), Rahmen ist aus Brain-Geröhr.
Jemand spontan eine Idee ?
...mit Loctite 648 Fügen Welle-Nabe einkleben.

Wird im Zweiradrennsport gerne gemacht, um minimale Tolleranzen der oberen und unteren Lagerstelle auszugleichen.
 
Ich hänge immer ein olles HR ohne Zahnkranz rein.
Da kann die Kette auf dem Rotor gleiten wie sie möchte,
und ich kann das Rad im Bedarfsfall sogar schieben.
 
Zurück