S
Sparkassendirektor
Du hättest eher fragen sollen, wie Du den fachgerecht fotografiert bekommst... .
Wo willst Du da irgendwas "öffnen" ?
Wo willst Du da irgendwas "öffnen" ?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
... Idee: Gabel raus, Vorbau raus, Lager inspizieren. U. U. brauche ich auch eine neue Gabel (die alte muss ich auf Durchrostung untersuchen. Von außen ist da eine Menge Oxidation vorhanden.) Also einfach mal alles vorne zerlegt bekommen.
Hello. Eins meiner Stadtränder macht Probleme.
Ist ein alter Corratec Rahmen (hier aus dem Forum) den ich fixed fahre.
Leider löst sich beim skidden (muss halt manchmal sein) immer wieder das Tretlager.
Wahrscheinlich ist fixed und ita Tretlager auch keine so geile Kombination aber das lässt sich jetzt schwer ändern…
Würde das Tretlager kurzerhand einkleben. Hat jemand von euch Erfahrung mit Loctite 243 (mittelfest) wenn man es das Tretlager dann doch irgendwann mal ausbauen muss!? Kann man das Zeug durch Hitze z.Bsp. wieder lösen?
Danke, J
Ich danke vielmals für die kompetente Beratung! Wie bei der Sparkasse um die Ecke. Ich dachte, ich hätte irgendwie einen besonderen Steuersatz, der das Auseinanderbauen erschwert (da keine sichtbare Angriffsfläche für Konusschlüssel.) Aber ich fange mal oben am Vorbau an. Es ist erstmal nur eine Schraube 6mm Inbus sichtbar.Du hast am Vorbau 2 Schrauben, vermutl. 6 mm Inbus.
Drehe an beiden und probiere aus, was passiert.
Um die Gabel zu demontieren, mußt Du die Kontermutter des Steuersatzes und die
obere Lagerschale demontieren.
Und die VR Bremse muß auch weg.
Eine Gabel ist sehr selten durch Rost unbrauchbar.
Wenn Du eine neue Gabel montierst, achte auf die Bemaßungen.
Anderenfalls änderst Du - ungewollt - die Fahreigenschaften.
Ich danke vielmals für die kompetente Beratung! Wie bei der Sparkasse um die Ecke. Ich dachte, ich hätte irgendwie einen besonderen Steuersatz, der das Auseinanderbauen erschwert (da keine sichtbare Angriffsfläche für Konusschlüssel.) Aber ich fange mal oben am Vorbau an. Es ist erstmal nur eine Schraube 6mm Inbus sichtbar.
Der Rost ist hoffentlich nur außen. Vorbesitzer hat unter'm Tachomagneten nie geputzt. Und sorry für die beschissenen Fotos, ich krieg's grad nicht besser hin — kein gutes Licht.
EDIT: wobei, ja — jetzt habe ich den Vorbau los, und muss die Kontermutter (also das jetzt oberste Teil am Vorbau) lösen. Wie mache ich das denn am geschicktesten?
Anhang anzeigen 203239 Anhang anzeigen 203240
...
EDIT: wobei, ja — jetzt habe ich den Vorbau los, und muss die Kontermutter (also das jetzt oberste Teil am Vorbau) lösen. Wie mache ich das denn am geschicktesten?
Anhang anzeigen 203239 Anhang anzeigen 203240
Du meinst die gewellte Kontermutter am Steuersatz? Da solle ein 32er Maulschlüssel, oder ein Rollgabelschlüssel geeignet sein.
Ja, die meinte ich. Aber zerkratze ich mir damit nicht den Steuersatz? Siehe hier. Oder meint Ihr, das könnte man auch mit 'nem Rollgabelschlüssel schmerzlos hinbekommen? Es ist ja jetzt nicht der Über-Ete-Petete-Steuersatz, und auch das Rad hat mehr Macken als ich zählen kann. Zur Not kommen halt ein paar dazu…Du meinst die gewellte Kontermutter am Steuersatz? Da solle ein 32er Maulschlüssel, oder ein Rollgabelschlüssel geeignet sein.
Das hat nichts mit alt zu tun, sondern mit Weisheit.Hey J,
ich gebe es zu ich bin alt....urrrralt um genau zu sein.
Musste doch tatsächlich erst mal googlen was skidden ist.
OK, danke nochmals! Das werde ich morgen bei Tageslicht noch einmal beleuchten müssen. Steuersatz ging gut raus. Ich fette ihn einfach mit etwas Galli beim Wiedereinsetzen. Eben die Gabel aus dem Bietefred hat mich dazu gebracht, mir endlich meine eigene anzuschauen. Aber dazu muss ich sie erst ausmessen.Wenn der Vorbau schon demontiert ist, hast Du schon mal Glück !
Die könnenn manchmal sehr fest sein. Bei der Montage unbedingt mit viel Fett wieder einsetzen.
Für die Kontermutter und auch für die obere Lagerschale Deines Shimano 600 Steuersatzes benötigst Du spezielles Werkzeug.
Du mußt unter den Stichworten "Steuersatzschlüssel" und "Shimano EX" bzw. "Shimano 600" suchen.
Die Gabel wird noch fahrbar sein. Es sieht so aus, als sei die Verchromung tot.
Im Biete-fred wird gerade eine schöne verchromteTange-Gabel angeboten, die gut passen könnte !
Ja, die meinte ich. Aber zerkratze ich mir damit nicht den Steuersatz? Siehe hier. Oder meint Ihr, das könnte man auch mit 'nem Rollgabelschlüssel schmerzlos hinbekommen? Es ist ja jetzt nicht der Über-Ete-Petete-Steuersatz, und auch das Rad hat mehr Macken als ich zählen kann. Zur Not kommen halt ein paar dazu…
Hello. Eins meiner Stadtränder macht Probleme.
Ist ein alter Corratec Rahmen (hier aus dem Forum) den ich fixed fahre.
Leider löst sich beim skidden (muss halt manchmal sein) immer wieder das Tretlager.
Wahrscheinlich ist fixed und ita Tretlager auch keine so geile Kombination aber das lässt sich jetzt schwer ändern…
Würde das Tretlager kurzerhand einkleben. Hat jemand von euch Erfahrung mit Loctite 243 (mittelfest) wenn man es das Tretlager dann doch irgendwann mal ausbauen muss!? Kann man das Zeug durch Hitze z.Bsp. wieder lösen?
Danke, J
Möchte jetzt nicht wissen, zu welchem Preis der gehandelt wird.