Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
kontern umschreibts sicher am besten, allerdings gabs die Tätigkeit früher eher nicht, denn skidden ist ja nichts nützliches, sondern eher was zum cool sein und cool war man früher im Wiinter von ganz allein.Sorry (engl. = Entschuldigung), wollte hier nicht für Verwirrung sorgen… Aber ist doch schön, so haben wieder alle was gelernt.
Wie wäre denn der vermeintliche klassiker-forums-taugliche Begriff für dieses ominöse "skidden"?
Mit starrem Gang fahren hat doch bestimmt (fast) jeder hier schon mal ausprobiert. Dem einen gefällt es, dem anderen nicht.
Im Bestfall fährt man dem heruntergekommenen Trendsetter dann auf dem neuen Rad hinterher. Ist ein aufgemotzter Golf GTI weniger auf dem Dorf wo man noch die Sau durchtreibt. Ist auch sicherer für die Sau![]()
Zumindest meine ich, dass diese Bremsart in direkter Verbindung zu den nachhaltig veränderten Rahmenformen steht, die man bei Fixis oft im vorderen Bereich sieht. Das wiederum könnte den einen oder anderen Piloten nachhaltig vom Radfahren abhalten und das wiederum beeinflußt nachhaltig positiv das Geschehen auf der Straße. Und dann sag du noch mal, das wäre nicht nachhaltig!Besser: “Blockierbremsung!“ oder “Rutschbremsung“
Gelebte Nachhaltigkeit sieht anders aus!
Welche Seite löst sich den? Und kann weiss ich was skidden heisst und ich glaube kaum, dass skidden was mit deinem Tretlagerproblem zu tun hat. Es gibt auch noch eine Welt ausserhalt des Klassiker-ForumsHello. Eins meiner Stadtränder macht Probleme.
Ist ein alter Corratec Rahmen (hier aus dem Forum) den ich fixed fahre.
Leider löst sich beim skidden (muss halt manchmal sein) immer wieder das Tretlager.
Wahrscheinlich ist fixed und ita Tretlager auch keine so geile Kombination aber das lässt sich jetzt schwer ändern…
Würde das Tretlager kurzerhand einkleben. Hat jemand von euch Erfahrung mit Loctite 243 (mittelfest) wenn man es das Tretlager dann doch irgendwann mal ausbauen muss!? Kann man das Zeug durch Hitze z.Bsp. wieder lösen?
Danke, J
Hab ich auch schon gehört, die soll im Tour-Forum sein, oder?Es gibt auch noch eine Welt ausserhalt des Klassiker-Forums.
Die parallel Welt gibt es ja auch noch, stimmt hatte ich fast vergessen.Hab ich auch schon gehört, die soll im Tour-Forum sein, oder?![]()
Wenn man es nicht bekäme, müsste man halt irgendwie anders. Aber ich brauch sowieso noch das Ding mit den Nippeln um das Tretlager wieder aufzubekommen, dann mache ich eine Runde Werkzeugkauf.Was spricht dagegen, mit dem richtigen Werkzeug zu arbeiten ?
Welche Seite löst sich den? Und kann weiss ich was skidden heisst und ich glaube kaum, dass skidden was mit deinem Tretlagerproblem zu tun hat. Es gibt auch noch eine Welt ausserhalt des Klassiker-Forums. Mich interessieren Fahrräder aller Art und finde es toll wenn sich die Menschen damit beschäftigen.
Ist die rechte Tretlager-Seite. Habe extra mal zwei kleine Markierungen angebracht. Bei normaler Fahrt passiert erst mal nicht so viel. Nur nach dem kontern sieht man direkt, dass sich die Seite ein bisschen weiter gelöst hat…
In erster Linie ging es in meiner Frage ja im die Verwendung von Loctite als Sicherungsmaßnahme und ob es, falls notwendig, bei einem wieder Ausbau Probleme geben könnte… Aber ich werde es auf jeden Fall mal testen.
Die Ritzel habe ich mit Kettenpeitschen entfernt. Ich dache das der Rest mit den Anziehern angeht?Das ist 'ne Nabe fuer Schraubkranz. Allerdings ist das noch der halbe Kranz bzw. der Freilauf des Kranzes drauf.
Du brauchst den/die passenden Abzieher fuer den/die Kraenze (mit 2 stirnseitigen Nasen).
Die wichtige Information ist FC-6206. Guckst Du hier: http://velobase.com/ViewComponent.aspx?ID=F6E74FD2-417D-4154-A7C2-AF9E1392A018&Enum=115&AbsPos=0Hey, ich brauch mal ne Info. Bei meiner Shimano 600 Kurbel hats das Pedalgewinde auf der linken Seite zerlegt.
Nun Suche ich also Ersatz.
Der rechte Kurbelarm hat auf der Innenseite folgendes stehen:
FC-6206
VIA Japan
170 JJ
Reicht das an Informationen, um eine passende Ersatzkurbel (ggf. nur einen Seite) zu erhalten?