nicht direkt ne Bastelfrage, aber da ich gerade mein Winterrad überhole kam mir die Frage:
gibt es einen Grund für die unterschiedlichen Bremszüge an Renn- und Resträdern? Also Tonne und Birne oder wie man das nennen mag. Hat das einen technischen Grund oder einfach zwei verschiedene Standards die sich je nach Fahrradtyp durchgesetzt haben?
gibt es einen Grund für die unterschiedlichen Bremszüge an Renn- und Resträdern? Also Tonne und Birne oder wie man das nennen mag. Hat das einen technischen Grund oder einfach zwei verschiedene Standards die sich je nach Fahrradtyp durchgesetzt haben?