Keine Bastelfrage sondern ein Basteltip bzw. eine Demonstration daß Shimanos Rennradschaltwerke deutlich mehr können als der Hersteller ihnen zutraut (ich wusste gerade nicht, wohin sonst damit):
Anhang anzeigen 223584
32 Zähne, null Problemo (ich hatte gerade ein MTB-Rad ohne
Reifen zur Hand). Und mit korrekter Kettenlänge und längerer oder umgedrehter B-Schraube ginge auch das, was so nur mit Nachhilfe einigermaßen Passabel aussieht (entspr. 38Z):
Anhang anzeigen 223585
Lediglich die Schaltkapazität könnte je nach Anwendungsfall etwas dürftig sein, da lässt sich aber in gewissen Grenzen mit einem größeren unteren Schaltröllchen noch etwas nachhelfen. So wäre beispielsweise 52/39 vorn und 14/32 hinten als Reiseübersetzung machbar (das gezeigte "lange" Santé-Schaltwerk hat laut Velobase 28Z Gesamtkapazität).