• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
Kleiner Nachschlag: erste plastische Verformungen sind je nach Wandstärke und Stahlsorte ab etwa 100-200 Bar zu erwarten (Tabellen nach kesselformel), berstdruck bei einfachen stählen deutlich und bei hochwertigen nur etwas darüber. Gut 300 Bar zum ploppen ist also zumindest die richtige Größenordnung.
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Wenn ich es richtig verstanden habe, gehört das kleinere Fahrrad dir und du überlegst jetzt, ob du auf das größere mit der kleinen Delle umsteigen sollst? Dann lass es, denn die jetzige Sattelstellung sieht nicht zu hoch aus und bei Koga Miyata hatten damals die gößten Rahmen (63cm) auch kein längeres Oberrohr als die etwas kleineren. Überlass den großen Rahmen mit Delle lieber den ganz großen Jungs. Bei dem großen Rahmen ist die Sattelstütze viel zu tief eingeschoben. So läuft Wasser durch die "Flutes" ins Rahmenrohr und es gammelt drinnen.
 
Welche RAL Farbe kommt diesem wunderschönen Gelb wohl am nächsten?

Colnago gelb.jpg


Danke, Oli
 
Welche RAL Farbe kommt diesem wunderschönen Gelb wohl am nächsten?
Suche nicht bei RAL, sondern bei Karosserielacken.
@Bonanzero hat recht … RAL ist, zumindest beim Normalfächer (es gibt noch RAL-Design), zu einfach … Trotzdem: Dein Colnago kommt am ehesten an RAL 1033.
Allerding denke ich auch, dass da bestimmt noch irgendwelche Metallicanteile für die Brillanz sorgen – eine einfache Grundton-Lackierung würde dagegen ziemlich »Tot« aussehen … Also mal bei Autolackierer rumgucken :idee:

PS. wirklich schöne Farbe!
 
Hallo zusammen,
hab grad ein günstiges Innenlager angeboten bekommen und bin mir nicht sicher ob die Länge passt. Soll mit einer Shimano DA FC 7402 Kurbel verbaut werden. Kann mir jemand sagen welche Länge man hier benötigt ?
Danke,Sebastian
 
Ich gebe zu Bedenken, daß solche Farbvergleiche, die am Bildschirm vorgenommen werden,
eigentlich immer schiefgehen. Das Ausgangsmaterial sieht in natura oft vollkommen anders aus.
Und candy Lackierungen haben mit dem Farbkleid des gezeigten Colnago sehr wenig zu tun.

Hallo zusammen,
hab grad ein günstiges Innenlager angeboten bekommen und bin mir nicht sicher ob die Länge passt. Soll mit einer Shimano DA FC 7402 Kurbel verbaut werden. Kann mir jemand sagen welche Länge man hier benötigt ?
Danke,Sebastian

Welches Gewinde ? BSA oder ITA ?
 
Wenn ich es richtig verstanden habe, gehört das kleinere Fahrrad dir und du überlegst jetzt, ob du auf das größere mit der kleinen Delle umsteigen sollst? Dann lass es, denn die jetzige Sattelstellung sieht nicht zu hoch aus und bei Koga Miyata hatten damals die gößten Rahmen (63cm) auch kein längeres Oberrohr als die etwas kleineren. Überlass den großen Rahmen mit Delle lieber den ganz großen Jungs. Bei dem großen Rahmen ist die Sattelstütze viel zu tief eingeschoben. So läuft Wasser durch die "Flutes" ins Rahmenrohr und es gammelt drinnen.

Sattelstütze ist natürlich so eingestellt, dass es im Forum keine Haue gibt ;). Fahre sonst schon die RH vom Rad mit Delle. Ich probiers mal zu kaufen, wenns klappt und ich dann doch nicht glücklich werde kommt's fairtrade ins Forum.
 
Hi,

ich stelle meine Frage mal hier rein, da ich denke, sie ist hier laut Titel gut aufgehoben :)

Es geht darum, dass ich jetzt meine Wunsch-Zeitfahrbremshebel endlich hab, diese aber eine Kabelführung durch den Lenker haben und nicht außen.
Nur hat mein Wunschlenker, wo es einfach keine weiteren Optionen gibt, keine Löcher für die Außenhüllen. Kann man da tatsächlich dann ganz barbarisch 2 kleine Löcher im Klemmbereich reinbohren? Es handelt sich um einen Bullhorn-Alulenker von der Firma Nitto, hier ein Link:

https://www.bike-mailorder.de/bike-teile/lenker-zubehoer/rb-001-bullhorn-lenker.html

Wäre cool, wenns da vllt. jemanden gibt der da Erfahrung hat und bestätigen kann ob und wie es geht :)
Gibt es bei 2 kleinen Löchern unten am Lenker links und rechts vom Vorbau evtl. auch Stabilitätseinbußen?
 
Zurück