• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
Hab ich mich unklar ausgedrückt....

Du kannst eine Kurbel mit franz. M14x1,25 problemlos auf 9/16x20 umschneiden.
Nur andersrum eben nicht. Eine 9716x20-Kurbel läßt sich nicht auf franz. umschneiden.

Hab´s oben geändert.....
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Hi, dies ist mein erster Beitrag (abgesehn von meiner Vorstellung) und ich grüße euch alle :)

Ich bin an ein sehr gut erhaltenes altes Renn- bzw. Sporttourenrad aus Stahl gekommen. Es handelt sich um ein Rad der marke Gudereit, Modell "Profi Weltmeister".
Die gesamten Komponenten am Fahrrad sind Shimano 600sis. Im Netz findet man kaum Infos zum Rad, nur dass es wohl aus den späten 80ern ist.
Es ist mein erstes "Rennrad" und ich bin gerade dabei, den Rahmen aufzubereiten.

Frage 1 : Gudereit antwortet wenn überhaupt leider sehr einsilbig auf Anfragen. Hat irgendwer hier ein paar Infos zum Rad? Z.B welche Zielgruppe damals angestrebt war, verwendete Rohre, Qualität etc. Früher hatte laut meinem älteren Nachbarn Gudereit einen guten ruf, sogar Weltmeister führen angeblich die Marke.

Frage 2: ich kriege partout nirgendwo die original-Decals und ehrlich gesagt gefällt mir das originale auch nicht so gut wie die einiger anderer Hersteller. Es gibt ja Händler, die schöne alte decal-Sets verkaufen.
Jetzt stellt sich mir die Frage, ob ich einfach irgend ein anderes schönes decal verwenden kann, oder ob ich damit automatisch der gesamten Rennradszene ins Gesicht schlage. Ich musste nämlich bereits bei meiner Testrunde vor wenigen Tagen lernen, dass den Enthusiasten der Knigge sehr ernst ist, und wo ich schon nicht vorhabe, mir zum Radfahren die Beine zu rasieren...
Mir gefallen beispielsweise die alten cinelli decals sehr gut, damit ihr eine Vorstellung habt.
Oder lieber keine fremde Marke and Rad und zur Not selbst designen? Das müsste ich dann allerdings wieder outsourcen, da ich künstlerisch eine Vollkathastrophe bin.

Ich freue mich über Antworten.

Lieben Gruß,

RGGD

Edit: Dank Autocorrect gab es eine Menge zu korrigieren
 
Zuletzt bearbeitet:
oder ob ich damit automatisch der gesamten Rennradszene ins Gesicht schlage. Ich musste nämlich lernen, dass den Enthusiasten der Knigge sehr ernst ist, und wo ich schon nicht vorhabe, mir zum Radfahren die Beine zu rasieren...

Willst Du ein Rad fahren, welches DIR gefällt,
oder eines, welches ANDEREN gefällt?

mx37.gif
 
Mir gefallen beispielsweise die alten cinelli decals sehr gut, damit ihr eine Vorstellung habt

Na ja, es gibt auch Menschen, die am VW die Markenenbleme mit Mercedes-Sternen ersetzen:eek: Klar soll jeder wie er kann. Aber was ist die Nachricht außer:" Gewollt aber nicht gekonnt?"

Wenn Du Deine Phantasie spielen läßt und Deine eigene "Marke" kreierst, stehst in einer guten Tradition!
 
Willst Du ein Rad fahren, welches DIR gefällt,
oder eines, welches ANDEREN gefällt?

mx37.gif

Klar, sehe ich im Grunde auch so. Ich finde das Logo und das decal halt wirklich schön. Auf der anderen Seite vergleiche ich das dann mit dem Fiat, auf den man das Ferrarilogo klebt. Ich wollte einfach mal ein zwei Meinungen dazu hören.


Solange die Aufbereitung des Rahmens nicht daraus besteht erstmal alles abzuschleifen würde ich das Rad einfach mal im Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist Es Wert?-Faden vorstellen - mit Bildern.

Im Grunde weiß ich ja, was es ist und der jetzige Wert ist mir recht unwichtig. Mir ging es nur darum, wie ich das Rad in seiner Geschicht einzuordnen habe.

Ich werde Fotos im entsprechenden Thread posten, ich bin allerdings im Augenblick auf einem Kongress :/

Danke euch allen :)
 
Na ja, es gibt auch Menschen, die am VW die Markenenbleme mit Mercedes-Sternen ersetzen:eek: Klar soll jeder wie er kann. Aber was ist die Nachricht außer:" Gewollt aber nicht gekonnt?"

Wenn Du Deine Phantasie spielen läßt und Deine eigene "Marke" kreierst, stehst in einer guten Tradition!
Na ja, es gibt auch Menschen, die am VW die Markenenbleme mit Mercedes-Sternen ersetzen:eek: Klar soll jeder wie er kann. Aber was ist die Nachricht außer:" Gewollt aber nicht gekonnt?"

Wenn Du Deine Phantasie spielen läßt und Deine eigene "Marke" kreierst, stehst in einer guten Tradition!

Jo, im Endeffekt läuft es dann wohl darauf hinaus, dass ich selbst kreativ werden muss :D ich bastle ja für mein Leben gerne, aber sobald künstlerische Kreativität gefragt ist, bin ich raus

Grüsse
 
Ich habe grad mal rumgespielt, aus dem "Cinelli" kannst Du z.B. ein "Cellini" machen...

Hey, danke dafür!

Auf die Buchstabendreher-Idee ist ein Freund von mir ebenfalls gekommen, aber ich glaube, dass dadurch das Rad mehr ab- als aufgewertet wird, weil das dann umso mehr wirkt wie ein China-Plagiat

Da bist Du nicht alleine und wenn noch das richtige Rad dranhängt wird es noch vieeel schöner... :)

Ja das glaube ich. Aber man muss sich auch noch verbessern können :)
 
bin grad mein rad am fit machen und da ist mir der nervige abfärbende flaschenhalter wieder eingefallen. hab echt keinen bock mehr auf dreckfinger. nur welchen nehm ich da? klassisch silber? edelstahl, damit das mit dem dreck nie wieder kommt? habt ihr einpaar midpreisige vorschläge?

besten dank!

7b932096b600f95fafb57d5ff54a9f09.jpg


d70c438e05324746eb0a78994de5fcff.jpg
 
Zurück