Hallo,
hätte da eine - etwas diffiziele - Anfrage!
Vor einiger Zeit ist mir ein Schweizer Villiger San Bernadino Leichlaufrad (BJ Ende der 80er...?!) zugelaufen.
Ich habe es mittlerweile nach eigenen Vorstellungen umgerüstet und es ist z.Z. die erste Wahl, wenn auf der Tour mehr als 20HM angesagt sind (3-fach Kurbel...)
Das Problem ist folgendes:
Das Rad hat eine komplette Komfortaustattung (Schutzbleche, Licht,
Ständer, Gpt) in m.M.n. sehr guter Qualität.
Serienmäßig ist ein an den Sitzstreben fixiertes HR-(Steck-)Schloß vorhanden - m.M.n. auch keine Billiglösung.
Das Problem ist, daß der Verkäufer und gleichzeitig Erstbesitzer den/die Schlüssel verloren/verlegt hatte und mir deshalb noch ein externes relativ hochwertiges Markenschloß mitgab.
Gibt es eine Lösung, wie ich das serienmäßige Steckschloß wieder in Betrieb nehmen könnte?
Momentan schleppe ich es halt als DIng ohne Nutzen am Rad mit...
Nebenbei gesagt, habe ich kein Interesse daran, das Teil zu zerstören!
Voraussetzung für alle weitergehende Aktionen ist, daß ich das Schloß irgendwie zerstörungsfrei öffnen kann.
Natürlich möchte ich jetzt keinen "öffentlichen" Schnellkurs im Schloßknacken provozieren, deswegen sollte mich ein hilfsbereiter Kollege per PN kontaktieren, dann gibt es auch Bilder vom betreffenden Schloß.