• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
Weil ich gerade aufm Schlauch stehe (im übertragenen Sinne) - wie wähle ich die Breite des Felgenbandes aus? Z.B. für eine normale RR-Felge 15x700c? 14mm? 16mm? ?
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Habe hier ein kleines Problemchen mit einer Gabel-Steuersatz-Kombi. Da ich an dem Rahmen einen anderen Steuersatz benutze, als vorher verbaut war, ist die Gabel jetzt ein kleines Stück zu lang. Was ist der beste Weg den Gabelschaft zu kürzen? Habe nicht wirklich viel Werkzeug hier. Gibt es vielleicht jemanden in Münster der das für mich netterweise machen könnte?

Glück auf.
Nady
 
Habe hier ein kleines Problemchen mit einer Gabel-Steuersatz-Kombi. Da ich an dem Rahmen einen anderen Steuersatz benutze, als vorher verbaut war, ist die Gabel jetzt ein kleines Stück zu lang. Was ist der beste Weg den Gabelschaft zu kürzen? Habe nicht wirklich viel Werkzeug hier. Gibt es vielleicht jemanden in Münster der das für mich netterweise machen könnte?

Glück auf.
Nady
Wenn es nur ein kleines bisschen zu lang ist, dann einfach einen spacer nehmen.
 
Wie schon erwähnt wurde geht das "Überstehen" nicht, da die Kontermutter oben abschließt. Ein "Spacer" (weiß gerade nicht wie man die Scheibe zwischen Schale und Kontermutter bezeichnet) ist ja schon drin. Bin da ein wenig eigen. Für mich sieht es mit einem zusätzlichen Spacer immer störend aus :rolleyes:
Vorher war eben noch ein Gegenhalter für die Bremse vorne mit drin. Da ich aber auf eine andere Bremsen umbaue, benötige ich den nicht mehr.
 
Hat sich erledigt !!!

Hallo an alle allwissende Klickpedalen,

Objekt: Campagnolo SGR-1
Frage: wie funktionieren sie? bzw. ob man sie einstellen muss sodass sie wieder in die
wagerecht einpositionieren.
Oder haben sie ein raster?
 
Zuletzt bearbeitet:
Weil ich gerade aufm Schlauch stehe (im übertragenen Sinne) - wie wähle ich die Breite des Felgenbandes aus? Z.B. für eine normale RR-Felge 15x700c? 14mm? 16mm? ?
ich würde in der realität messen, dort, wo das band zu liegen kommt. das selbstklebende stoffband von velox passt sich etwas besser an als die plastikbänder von schwalbe und michelin.
 
Weil ich gerade aufm Schlauch stehe (im übertragenen Sinne) - wie wähle ich die Breite des Felgenbandes aus? Z.B. für eine normale RR-Felge 15x700c? 14mm? 16mm? ?

Als Alternative zum Felgenband gibt es auch sowas:

img_4290.jpg


...schön leicht :)
 
Hallo an alle allwissende Klickpedalen,

Objekt: Campagnolo SGR-1
Frage: wie funktionieren sie? bzw. ob man sie einstellen muss sodass sie wieder in die
wagerecht einpositionieren.
Oder haben sie ein raster?
Beim Ausklicken rastet ein Raster in die Pedalachse ein und hält die Position gegenüber der Kurbel
 
Hallo Leute,
Thema Shimano STI 5500 Flightdeck.
Wenn ich da die Bremse betätige sehe ich ein weißes ca 3 mm breites Band welches sich zwischen Hebel und Oberteil des STI'S verklemmt.
Frage : Ist das ein Teil des "Flightdeck ", kann das weg?
Wenn nicht wie muss ich das verstauen? :rolleyes:
 
Hallo Leute,
Thema Shimano STI 5500 Flightdeck.
Wenn ich da die Bremse betätige sehe ich ein weißes ca 3 mm breites Band welches sich zwischen Hebel und Oberteil des STI'S verklemmt.
Frage : Ist das ein Teil des "Flightdeck ", kann das weg?
Wenn nicht wie muss ich das verstauen? :rolleyes:
Wenn du keinen Flightdeck nutzen will, dann kann das eigentlich weg, spart 0,873g an Gewicht. Ich frage mich jedoch, wieso dass da scheinbar störend unmotiviert rumhängt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist 'n Radcomputer, km, Geschwindigkeit, Stoppuhr,... und eingelegter Gang/Ritzel werden als Zahl bzw. graphisch dargestellt.
 
Zurück