Braun
Aktives Mitglied
- Registriert
- 28 Januar 2016
- Beiträge
- 486
- Reaktionspunkte
- 1.575
Herzlichen Dank!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
verwechselt...Ja, Scheiben. Aber hier ginx ja um Gegenhalter für Lenkerschalter.
Nicht gerade eine Bastelfrage, ich hoffe es passt trotzdem hier rein.
Ich suche gerade neue Bremszüge für mein Koga Miyata Gent´s Luxe -S (´79).
Nach Eurer Erfahrung, reichen die normalen Shimano Bremszüge für einen Klassiker aus oder lohnen sich die doppelt so teuren mit Innenbeschichtung?
Die Bremsbeläge werden übrigens gegen Kool Stop Beläge getauscht.
Danke und Grüße,
Daniel
Das ist kein 72er Katalog, die GP4 kam so um 78. Hinaut war 72 auch noch kein Begriff! DEr wurde 80 WM, könnte also ein 81er sein. Die Pro gabs aber in den 70er schon, kann sein, sogar 72.1972 gab es die schon und kosteten 14,00 DM!
Auszug aus dem 1972er Brügelmann Katalog:
Mit einem schönen Gruß Karl
Die Shimano Standardzüge ( die in der Schachtel beim Händler,als Meterware verkauft ) haben doch so einen Kunststoffliner drin und genügen völligst , was soll an supi dupi extra Hüllen besser sein , ich merk da nichts .....Falscher Thread oder keine Erfahrung?
Über einen kurzen Hinweis wäre ich dankbar. Über die Suche habe ich nichts gefunden.
Danke
Darüber kann man wahrscheinlich genauso diskutieren, wie über das richtige LagerfettFalscher Thread oder keine Erfahrung?
Über einen kurzen Hinweis wäre ich dankbar. Über die Suche habe ich nichts gefunden.
Danke
Oh Bianchi-Hilde hat aufgepasst:Das ist kein 72er Katalog, die GP4 kam so um 78. Hinaut war 72 auch noch kein Begriff! DEr wurde 80 WM, könnte also ein 81er sein. Die Pro gabs aber in den 70er schon, kann sein, sogar 72.
Der Konus ist schon nach unten geklopft? Wenn nicht: Vorbauschraube wieder ein paar Umdrehungen rein und mit dem Hammer versenken. Dann bewegt sich der Rest hoffentlich von alleine.
Der Konus ist schon nach unten geklopft? Wenn nicht: Vorbauschraube wieder ein paar Umdrehungen rein und mit dem Hammer versenken. Dann bewegt sich der Rest hoffentlich von alleine.
Wenn das nicht geht führt nicht viel an zerstörenden Maßnahmen vorbei. Man könnte erstmal noch caramba und eine Rohrzange oder Wasserpumpenzange versuchen, ist aber wahrscheinlich nicht ausreichend wenn es festgegammelt ist.
Ja, habe ich danach gesehen. Ich hätte vorm antworten neu laden sollen.Doppelt hält besser Guckst du #34835